Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs OCD6000-F62-R4-V15 Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

6.3
Lage des Reflektors relativ zum Sensor
Steckverbinder
Steckverbinder
Bild 6.2:
Ausrichtung des Reflektors
Die Mitte des Reflektors muss auf die Mitte der Senderöffnung ausgerichtet sein (gilt
vertikal und horizontal).
6.4
Ausrichtung auf Folienreflektoren (Material F6000)
Für das Erzielen maximaler Reichweiten ist die richtige Orientierung des Reflektors
erforderlich. Diese kann bei der Reflektorfolie F6000 anhand der sechseckigen Wa-
ben ermittelt werden. Bei korrekter Anbringung des Reflexfolienstücks weisen die
Kennzeichnungssymbole, die in der nachfolgenden Abbildungersichtliche relative
Orientierung zum Sensor auf.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
16
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Statischer Scanner OCD6000-F62-...
Seitenansicht
Empfängeröffnung
Senderöffnung
Draufsicht
Senderöffnung
Inbetriebnahme
Reflektor
Reflektor
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading