Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic LUMIX DMC-FZ30EG Bedienungsanleitung Seite 133

Werbung

2: Die Einstellung für die Auto
Review-Funktion ist nicht aktiv.
• Wurde die Kamera auf den Burst-Modus
(S56), Auto Bracket (S54) oder
Laufbild-Modus [
oder wurde [TONAUFNAHME] auf [ON]
eingestellt (S84)?
– In diesen Fällen können Sie die Auto
Review-Funktion im [SETUP]-Menü
nicht einstellen.
3: Ein bestimmter Teil des Bildes blinkt.
• Dies erfolgt auf Grund der Funktion
Hervorgehobene Anzeige, die die weiß
gesättigten Bereiche zeigt. (S28)
4: Wird die Auslösetaste halb gedrückt,
leuchtet manchmal eine rote
Kontrolllampe auf.
• In dunkler Umgebung leuchtet die
AF-Hilfslampe (S87) rot, um das
Scharfstellen eines Objektes zu erleichtern.
5: Die Kamera erzeugt beim Schütteln
Geräusche, die durch die
mechanischen Bewegungen im
Inneren hervorgerufen werden.
• Das Geräusch tritt auf, wenn sich das
Objektiv bewegt.
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung.
6: Die AF-Hilfslampe schaltet sich nicht ein.
• Ist die [AF-HILFSLAMPE] im Menü zum
[REC]-Modus auf [ON] gestellt?
• Nehmen Sie Bilder in dunkler Umgebung auf?
– Die AF-Hilfslampe schaltet sich bei
heller Umgebung nicht ein.
• Die AF-Hilfslampe schaltet sich bei
Auswahl von [LANDSCHAFT] (S71),
[NACHTLANDSCH.] (S72),
[FEUERWERK] (S75), oder [PANNING]
(S77) im Szenen-Modus nicht ein.
7: Die Kamera wird wärmer.
• Die Oberfläche der Kamera kann während
des Gebrauchs warm werden. Dadurch
werden jedoch die Leistung oder die
Qualität der Kamera nicht beeinträchtigt.
8: Beim Drehen des Zoom-Rings erzeugt
die Kamera ein Geräusch.
• Beim Auslösen der Zoom-Funktion
vernehmen Sie unter Umständen ein
von der Kamera erzeugtes Geräusch
Weitere Angaben
9: Das Objektiv erzeugt ein Klicken.
] (S67) eingerichtet
10:Die Uhrzeiteinstellung wurde zurück
11:Farben, die sich eigentlich nicht in
12:Die Dateinummern werden nicht
13:Die Dateinummern werden in
oder es kommt zu deren Erschütterung.
Jedoch handelt es sich dabei nicht um
eine Funktionsstörung.
• Hat sich die Helligkeit auf Grund des Zoomens
oder der Bewegung der Kamera oder
anderem verändert, kann ein Klicken des
Objektivs zu hören sein, worauf sich das Bild
auf dem Bildschirm deutlich verändert. Jedoch
werden die Bilder davon nicht beeinträchtigt.
Das Geräusch wird durch eine automatische
Korrektur der Blendenöffnung verursacht.
Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung.
gesetzt.
• Die Uhrzeiteinstellung kann
zurückgesetzt werden, wenn Sie die
Kamera über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen. Richten Sie die
Uhrzeit neu ein, wenn die Meldung
[BITTE UHR EINSTELLEN] erscheint.
• Wenn Sie ein Bild vor dem Einstellen
der Uhrzeit aufnehmen, wird es mit
[0:00 0. 0.
0] gespeichert.
der Nähe des Objektes befinden,
erscheinen im Bild.
• An der Kamera kann es durch die
Eigenschaften des Objektivs zu einem
Farbwechsel kommen. Jedoch handelt es
sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
fortlaufend aufgezeichnet.
• Beim Ausführen eines Arbeitsganges
nach Vornahme einer bestimmten
Einstellung, werden die Bilder unter
Umständen in Verzeichnissen mit
anderen Nummern aufgezeichnet, als
vor dem Arbeitsgang. (S116)
aufsteigender Reihenfolge
aufgezeichnet.
• Beim Einlegen oder Entfernen der Batterie
ohne die Kamera auszuschalten, gehen die
aufgezeichneten Verzeichnisnummern
verloren. Wenn Sie die Kamera jedoch
wieder einschalten und Bilder aufnehmen,
unterscheiden sich die Verzeichnisnummern
von den zuvor aufgezeichneten.
133
VQT0R88

Werbung

loading