Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic LUMIX DMC-FZ30EG Bedienungsanleitung Seite 117

Werbung

• Wird die verbleibende Batterieleistung
während des Datenaustauschs
verbraucht, kann es zu einer
Beschädigung der aufgenommenen
Daten kommen. Verwenden Sie, wenn Sie
die Kamera an den PC anschließen, eine
Batterie mit ausreichender
Batterieleistung (S12) bzw. den
Netzadapter (DMW-CAC1; optional).
• Sinkt die verbleibende Batterieleistung
während des Datenaustauschs, blinkt die
Stromversorgungsanzeige (S12) und es
wird ein Alarm-Piepton ausgelöst.
Unterbrechen Sie den Datenaustausch in
diesem Fall sofort.
• Lösen Sie, während [ZUGRIFF] angezeigt
wird, nicht das USB-Verbindungskabel.
• Handelt es sich beim Betriebssystem
Ihres PC um Windows 2000 und
schließen Sie die Kamera mit dem
USB-Verbindungskabel an den PC an,
darf die Karte nicht bei mit dem PC
verbundener Kamera ausgetauscht
werden. Es kann sonst zu einer
Beschädigung der Daten auf der Karte
kommen. Lösen Sie unbedingt das
USB-Verbindungskabel vor dem
Auswechseln der Karte. Für Details siehe
in der separaten Bedienungsanleitung
zum PC-Anschluss.
• Verwenden Sie kein anderes
USB-Verbindungskabel außer dem
beiliegenden.
• Siehe dazu auch in der
Bedienungsanleitung zum PC.
∫ Einstellungen für PictBridge (PTP)
Auch wenn Sie [USB-MODUS] auf
[PictBridge (PTP)] einstellen, können Sie
einen Anschluss zum PC nur herstellen,
wenn es sich bei Ihrem Betriebssystem um
Windows XP Home Edition, Windows XP
Professional oder Mac OS X handelt.
• Sie können nur Bilder von der Kamera
laden, sie jedoch nicht auf die Karte
schreiben bzw. von dieser löschen.
• Befinden sich 1000 oder mehr Bilder auf einer
Karte, werden die Bilder nicht importiert.
Anschluss an einen PC oder einen Drucker
117
VQT0R88

Werbung

loading