Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig RTV 400 Reparaturhandbuch Seite 4

Werbung

'
et
ach Sie RE. EC SST
eg Ae ee
ee
ec
pene
tet or
ee
ry
a
Vill. FM-ZF-Abgleich
Kreis (b) verstimmen.
Durch Abgleichen von Kreis
im F ll die Funktion der
Neutralisation Uberprufen. Die sichtbare Kurve darf sich
dabei nur geringfUgig andern.
Mit Kreis (h) kann
die Kurve
noch
korrigiert werden.
IX. Ratio-Abgleich
FM-Oszillator- und Zwischenkreis-Abgleich
Me8sender
Frequenz
Zeigerstellung
Osziliator
im
F tl sowie
Kreis
(k) im
1.Zwischenkreis
2.Zwischenkrels
Vorkreis
Wobbelhub + 75 kHz
Vorbereitungen
Sichtgerat Uber 10 kQ an Pkt. @ anschlieBen.
Wobblerausgang an Pkt. \8/ anschlieBen.
Kreis
auf gréBte Steilheit abgleichen.
Wobbler mit 30°/o AM modulieren.
X. FM-HF-Abgleich
einzustellen.
2, DV33a an Mé
(Mischteilplatte).
Skalenzeiger der Hauptabstimmung auf 88 MHz, mit dem
Zusatzregler des Abstimmreglers am AM-Drehko (R 228)
Up auf 35V + 50mvV einstellen.
MeBgerdte-Toleranz
beachten!
Empfind-
lichkeit
(Rauschzahl)
Bemerkungen
prep
88 MHz
(A) Maximum
= (C) Maximum
(E) Maximum
(G) Maximum
(H) Maximum
Zwischenkreis- und Vorkreisabgleich mit L und C:
wechselseitig wiederholen.
' Kernstellungen
Oszillator-,
Zwischenkreis-
und
Vorkreisspuien:
aile
entgegengesetzt
zum
Flansch.
Stationstasten
am Preomat
Uberprifen.
Zeigeranschlag
auf 0-Punkt-Markierung.
Antennenspannung S 2 pV
3,2 kTo
XI. Einstellung der FM-Abstimmanzeige
Mit R215
den
Instrumentenzeiger
so
einstellen,
daB
er,
Uber den Abstimmbereich gesehen, nicht mehr als 0,8 Teil-
striche ausschlagt.
AnschlieBend
Sender
mit min. 100 pV/
240 Q einstellen. Mit R213
Instr.-Zeiger auf 4,8 Teilstriche
einstellen. R 215 und R 213 beeinflussen sich sehr stark.
Wechselweise wiederholen und mit R 213 beenden.
'XI. Messung des Begrenzereinsatzpunktes
Me8Ssender
bei ca. 100 MHz
an die Antennenbuchse
an-
schlieBen und Empfanger genau abstimmen.
NF-Révo an den LS-Ausgang mit Lautstirkeregler 0 dB ein-
stellen. Mefsenderspannung
soweit verkleinern, bis das
Révo
—2dB
anzeigt. Dazugehdriger
HF-MeBwert
ca. 3,5 uV/240 Q.
|
XII. Decoderabgleich
20822

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cs 400Studio 400