Herunterladen Diese Seite drucken

Klarstein ENDURAHEAT MAX 30 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entwässerung
Schrauben Sie die Gewindeschraube am Multifunktionssicherheitsventil ab und
heben Sie den Ablassgriff Griff nach oben (siehe Abb. 6), um das Wasser aus dem
Innenbehälter abzulassen.
Rückschlag-
Sicherheitsventil
Warmwasser
Kaltwasser
Abbildung 5
WARTUNG
Prüfen Sie den Netzstecker und die Steckdose häufig, um sicherzustellen, dass
sie einen guten und zuverlässigen Kontakt haben und gut geerdet sind, ohne
dass es zu Überhitzungserscheinungen kommt.
Wenn der Warmwasserbereiter längere Zeit nicht benutzt wird, insbesondere
in Regionen mit niedriger Lufttemperatur (unter 0 °C), muss das Wasser im
Gerät abgelassen werden. Dies verhindert eine Beschädigung des Erhitzers
durch Gefrieren des Wassers im Innenbehälter (siehe 'Entwässerung' in
dieser Anleitung für die Methode zum Ablassen des Wassers aus dem
Innenbehälter).
Um sicherzustellen, dass der Warmwasserbereiter lange Zeit effizient
arbeitet, wird empfohlen, den Innenbehälter und die Ablagerungen auf den
elektrischen Heizkomponenten regelmäßig zu reinigen.
Es wird empfohlen, das Anodenschutzmaterial etwa alle sechs Monate zu
überprüfen. Wenn das gesamte Material verbraucht ist, ersetzen Sie es bitte
durch neues Material.
Bitte beachten Sie, dass der Thermostat nach der Demontage nicht mehr
wiederverwendet werden kann.
Gewindeschraube
Ablassgriff
Druckablassöffnung
Abbildung 6
DE
9

Werbung

loading