Herunterladen Diese Seite drucken

Klarstein ENDURAHEAT MAX 30 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
4
SICHERHEITSHINWEISE
Die Steckdose muss zuverlässig geerdet sein. Der Nennstrom der Steckdose
darf nicht unter 8,7 A liegen. Die Steckdose und der Netzstecker müssen
trocken gehalten werden, um ein Austreten von Strom zu verhindern.
Die Installationshöhe der Steckdose darf nicht niedriger als 1,8 m sein.
Die Wand, in die der elektrische Warmwasserbereiter eingebaut wird, muss
in der Lage sein, mehr als das Zweifache der Last des vollständig mit Wasser
gefüllten Erhitzers ohne Verformung und Risse zu tragen. Andernfalls müssen
andere Verstärkungsmaßnahmen ergriffen werden.
Das dem Erhitzer beigefügte Multifunktionsventil muss am Kaltwasserzulauf
des Erhitzers installiert werden (siehe Abb. 5).
Bei der ersten Verwendung des Heizgeräts (oder der ersten Verwendung
nach der Wartung) kann das Heizgerät erst eingeschaltet werden, wenn es
vollständig mit Wasser gefüllt ist.
Beim Einfüllen des Wassers muss mindestens eines der Auslassventile am
Auslass des Heizgerätes geöffnet werden, um die Luft abzulassen. Dieses
Ventil kann wieder geschlossen werden, nachdem der Erhitzer vollständig mit
Wasser gefüllt ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie wurden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person geschult oder
erhielten von ihr Anweisungen zum Gebrauch des Gerätes.
Während des Aufheizens kann es vorkommen, dass aus der
Druckentlastungsöffnung des Multifunktionsventils Wassertropfen austreten.
Dies ist eine normale Erscheinung. Sollte eine größere Menge Wasser
austreten, wenden Sie sich bitte zur Reparatur an den Kundendienst. Diese
Druckentlastungsöffnung darf unter keinen Umständen blockiert werden,
da sonst das Heizgerät beschädigt werden kann und es sogar zu Unfällen
kommen kann.
Das an die Druckentlastungsöffnung angeschlossene Abflussrohr muss
schräg nach unten verlaufen.
Da die Wassertemperatur im Inneren des Erhitzers bis zu 75°C erreichen
kann, darf das heiße Wasser bei der ersten Benutzung nicht mit menschlichen
Körpern in Berührung kommen. Stellen Sie die Wassertemperatur auf eine
geeignete Temperatur ein, um Verbrühungen zu vermeiden.
Wenn das flexible Netzkabel beschädigt ist, muss das vom Hersteller
gelieferte Spezialkabel ausgewählt und vom Fachpersonal ersetzt werden.
Sollten Teile und Komponenten dieses elektrischen Wassererhitzers
beschädigt sein, wenden Sie sich bitte zur Reparatur an den Kundendienst.

Werbung

loading