Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PAS001 Originalbetriebsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE
Sie ist deshalb für die Verwendung über
lange Zeiträume geeignet.
Schutzklasse:
F
Stoß mit niedriger Energie (6-mm-Ku-
gel bei 45 m/s)
Die mechanische Festigkeit dieser Schutz-
brille wurde mittels eines Beschusstests mit
einer 6-mm-Stahlkugel bei 45 m/s über-
prüft und mit der Schutzklasse „F" für Stö-
ße mit niedriger Energie ausgezeichnet.
Technische Daten
Schutzbrille ......................PAS001
Optische Klasse ........................................ 1
Schutzklasse .............................................. F
Seitenabschirmung ...................................ja
Farbe Brillenglas ................. Klar - ungetönt
Materialstärke im Zentrum .............2,2 mm
Produktlebensdauer ........................3 Jahre
Betriebsbedingungen .......Raumtemperatur
Lagerbedingungen ...........Raumtemperatur
Material
– Brillenglas .................. Polycarbonat (PC)
– Rahmen/Bügel ................. Polyamid (PA)
– Herstellerkidentifikation
...........................................GRIZZLY TOOLS
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt behandelt die grund-
legenden Sicherheitshinweise beim Ge-
brauch des Geräts.
Aufschriften auf der
Schutzbrille
Brillengestell:
PAS001 GRIZZLY TOOLS 166 F CE
PAS001 Produktkürzel
GRIZZLY
Herstellerkidentifikation
TOOLS
4
166
Nummer der Norm (siehe EU-
Konformitätserklärung)
CE
CE-Kennzeichnung
1
Optische Klasse
F
Schutzklasse,
Stoß mit niedriger Energie (6-
mm-Kugel bei 45 m/s)
Sicherheitshinweise für
Schutzbrillen
• Die Gläser und Gestelle dieser Schutz-
brille sind nicht unzerbrechlich.
• Verwenden Sie diese Schutzbrille aus-
schließlich zum Schutz der Augen vor
gemäßigten Stößen, sowie fliegenden
Partikeln.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt
um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe kön-
nen das Produkt beschädigen.
• Prüfen Sie die Schutzbrille regelmä-
ßig auf Beschädigungen. Beläge und
Kratzer auf den Gläsern schränken das
Sehvermögen ein und gewährleisten
somit keinen kompletten Schutz mehr.
• Keine Teile dieser Brille sind ersetzbar
oder austauschbar. Wenn ein Teil der
Brille als unbrauchbar befunden wird,
sollte das gesamte Produkt entsorgt
werden.
• Die Sichtscheiben der optischen Klasse
3 sind nicht für langzeitigen Gebrauch
bestimmt.
• Unter Umständen können Personen mit
extrem empfindlicher Haut unter Aller-
gien leiden, die durch das Material her-
vorgerufen wird, das mit der Haut in
Berührung kommt. Sollte dies der Fall
sein, legen Sie die Brille sofort ab und
holen sich ärztliche Hilfe.
• Eine Schutzbrille die über Korrektur-
brillen getragen wird, kann durch das

Werbung

loading