Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PAS001 Originalbetriebsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung....................................3
Bestimmungsgemäße
Verwendung.......................................... 3
Technische Daten.................................. 4
Sicherheitshinweise.................... 4
Aufschriften auf der Schutzbrille.......... 4
Sicherheitshinweise für
Schutzbrillen..........................................4
Brillenbügel einstellen................ 5
Transport.................................... 5
Reinigung und Desinfektion........ 5
Wartung und
Aufbewahrung........................... 5
Entsorgung/Umweltschutz.......... 5
Service....................................... 5
Garantie................................................ 5
Reparatur-Service..................................7
Service-Center.......................................7
Importeur............................................... 7
Original-EU-
Konformitätserklärung............... 8
Ersatzteile und Zubehör.............. 8
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Produkts .
Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Gerät entschieden. Dieses Gerät wurde
während der Produktion auf Qualität ge-
prüft und einer Endkontrolle unterzogen.
Die Funktionsfähigkeit Ihres Gerätes ist so-
mit sichergestellt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil die-
ses Geräts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig.
Machen Sie sich mit den Bedienteilen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes ver-
traut. Benutzen Sie das Gerät nur wie be-
schrieben und für die angegebenen Ein-
satzbereiche. Bewahren Sie die Betriebs-
anleitung gut auf und händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Geräts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Jede andere Verwendung, die in dieser
Betriebsanleitung nicht ausdrücklich zu-
gelassen wird, kann eine ernsthafte Ge-
fahr für den Benutzer darstellen und zu
Schäden am Gerät führen. Der Bedie-
ner oder Nutzer des Geräts ist für Unfäl-
le oder Schäden an anderen Menschen
oder deren Eigentum verantwortlich. Das
Gerät ist für den Einsatz im Heimwerker-
bereich bestimmt. Es wurde nicht für den
gewerblichen Dauereinsatz konzipiert. Bei
gewerblichem Einsatz erlischt die Garan-
tie. Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch bestimmungswidrige Verwen-
dung oder falsche Bedienung verursacht
wurden.
Das Gerät ist ausschließlich für folgende
Verwendung bestimmt:
• Augenschutz im Zusammenhang mit
dem Schneiden von Holz im häuslichen
Bereich.
Optische Klasse:
1
Schutzbrille ist geeignet für Arbeiten
mit sehr hohen Anforderungen an die
Sehleistung (Maximale Dioptrien- ab-
weichung +/- 0,06)
Die Kennzeichnung der optischen Klasse
auf Ihrer Schutzbrille definiert für welche
Dauer die Schutzbrille verwendet werden
sollte und legt die maximale Dioptrienab-
weichung fest. Bei dieser Schutzbrille han-
delt es sich um ein Modell der optischen
Klasse 1.
DE
3

Werbung

loading