Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt RTX-250 EG Kundendienstschrift Seite 20

Werbung

.
;
:
:
MeBpunkt:
TP 1001, TP 1002
In diesem
Abschnitt
werden
alle erforderlichen
elektrischen
Abgleich: R1029 (+ 9 V), R1030(+ 5V)
Einstellarbeiten beschrieben.
;
|
1.
Den
Videorecorder
an
eine
Spannungsversorgung
an-
:
ead
schlieBen, so daB eine Versorgungss
1. Dazu wird folgende Ausstattung benotigt:
+ 0,5 Vanliegt.
gungsspannung von + 12 V
1. Réhrenvoltmeter oder hochohmiges Digital-Voltmeter. fir
Den Recorder
auf Wiedergabe schalten.
4 mV bis 50 Volt.
|
Ein Voltmeter
an den TP1001
im Stabilisierungsteil
an-
Tastk6pfe 10:1 und 1:1.
P
Nun das Voltmeter an den TP 1002 anschlieBen.
On
- wP
3.
Frequenzzahier, Frequenzbereich: 0 bis 10 MHz.
:
:
4.
Sinuegeneiatcro bie 10 MHz.
Mit R1030 am TP1002 eine Spannung von 5,1 + 0,1 V ein-
5.
Wobbelgenerator Frequenzbereich 0 bis:10 MHz.
stellen.
6.
Farbfernsehgerat oder Monitor.
7. {solierschraubendreher
2.2 Systemsteuerungsteil
8. VHS-Abgleichcassette, Best.-Nr. 8627000540.
:
:
:
at
Systemsteuerungsplatine
2. Der elektrische Abgleich gliedert sich in:
System Control PCB.
2.1
Stabilisierungsteil
Pos. Nr.
1000
aes
oR
ges
2.2
Systemsteuerungsteil
Pos. Nr.
6000
Tas
NG
2.3
Servoieil
Pos. Nr.
2000
2.4
Tonteil
Pos. Nr.
4000
2.5
Videoteil
Pos. Nr.
Luminanz
3000
Chroma
8000
Auf der Piatine sind aus Platzgrtinden nur die letzten Ziffern der
Positionsnummern
gedruckt.
Die Nummerngruppe
ist in der
A
es
ed
Wx
obigen Tabelle angegeben.
|
TP60O1
Stabilisierungsteil
A.V.R. Section
2.2.1 Einstellung der Abschaltspannung
MeBpunkt: TP6001
Abgleich: R6088 (UNDER CUT)
1.
Den Multistecker nicht anschlieBen
und: auch kein Video-
bzw. Audiosignal anlegen.
2.
Den
Regler R6088
auf der Systemsteuerungsplatine
auf
Linksanschlag drehen (von der BestUckungsseite betrach-
tet).
3.
Nun eine Gleichspannung + 12 V + 0,1 V an die Akkuklem-
men im Batteriefach
anlegen (Fig. 3).
Netzgerat
{A.¥.R. SECTION
ResZ6
=
=i
[2
F100
TRACKING
Y
F1002
Peer
|
Batteriefach
\
TE R6525S.
|
FS. TR PRE | yPip01
|
|
TRACKING
|
Fig. 3
{
{
|
|
e
|
|
|
i
-
P0320
l
\@tP1002
|
\
Ost]
\
P0729
E
)
R2058
Ne
a
20
(7
v-LOCK /
pa
Q y i r r
Ein Oszilloskop an den TP6001
und ein Voltmeter an die
Akkuklemmen anschliieBen.
Den Videorecorder einschalten, eine Cassette einlegen und
auf Aufnahme schaiten.
Nun die Gleichspannung an den Akkuklemmen auf 10,6 V +
0,1 V reduzieren.
Den
Regler R6088
langsam
nach rechts drehen,
bis am
TP6001 die Spannung von ,, HIGH" auf ,, LOW" springft.
Kontrollieren, ob das Symbo} ,,.b" auf dem LCD-Display er-
scheint und
der Recorder
nach 3 Sekunden
automatisch
abschaltet.
Oo N OM
A
20 ~

Werbung

loading