Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Kurzanleitung Seite 57

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierung von memosenssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:

Werbung

Liquiline Control CDC90
Endstufenklemme T2 unten
Pin 1
Pin 2
5.7.4
Versorgungsspannung
Spannnungsversorgung anschließen
1.
Bauseitiger Schutzleiter bzw. Erdung (für 24 V-Netzteil zwingend erforderlich, für
Netzteil 100 ... 230 V AC zusätzlich empfohlen): Sie müssen ein Erdungskabel
(min. 0,75 mm
2.
Führen Sie das Kabel Ihrer Versorgungsspannung durch die Kabelverschraubung "5" des
Medienverteilers.
3.
Schließen Sie die Adern an die Aktorenklemme folgendermaßen an:
Klemme X1 unten
1
PE
2
5.8
Schutzart sicherstellen
Am ausgelieferten Gerät dürfen nur die in dieser Anleitung beschriebenen mechanischen und
elektrischen Anschlüsse vorgenommen werden, die für die benötigte, bestimmungsgemäße
Anwendung erforderlich sind.
Achten Sie auf Sorgfalt bei den ausgeführten Arbeiten.
Einzelne für dieses Produkt zugesagte Schutzarten (Dichtigkeit (IP), elektrische Sicherheit,
EMV-Störfestigkeit, Ex-Schutz) können nicht mehr garantiert werden, wenn z.B.:
• Abdeckungen weggelassen werden.
• Anderer Netzteile als die mitglieferten verwendet werden.
• Kabelverschraubungen zu gering angezogen sind (müssen für den zugesagten IP-Schutz mit
2 Nm angezogen sein).
Endress+Hauser
Kabelader
W2, BN
W2, WH
2
(entspr. 18 AWG))
Funktion
Endlagenschalter, Positionsrückmeldung
Endlagenschalter, Positionsrückmeldung
1
vorsehen.
1.
Kabelader
L1, BN
PE, GN-YE
N, BU
Elektrischer Anschluss
A0033429
57

Werbung

loading