Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Kurzanleitung Seite 27

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierung von memosenssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:

Werbung

Liquiline Control CDC90
7
6
5
4
1.
Spülen Sie die Leitung gründlich durch.
2.
Schließen Sie das Spülwasser (7) an den Wasseranschluss (6) des Spülblocks an.
3.
Verbinden Sie den Spülkammeranschluss (4) am Spülblock (5) mit dem Spülanschluss
(3) des Umschaltventils (2) an.
4.
Verbinden Sie die Spülanschlüsse mit den Armaturen (1).
Multischläuche kürzen
Die Schläuche im Multischlauch sind je nach Entfernungen anzupassen.
1.
Schrauben Sie den Multischlauch M3 vom Spülblock.
2.
Entfernen Sie den Wellenschlauch (äußerere Ummantelung des Mulitschlauchs) von der
Befestigung und dem Stopfen.
3.
Führen Sie die Schläuche und Kabel weiter in das innere des Wellenschlauchs, indem sie
sie am anderen Ende herausziehen. So weit, wie sie den Wellenschlauch kürzen wollen.
4.
Schneiden Sie nun den Wellenschlauch vorsichtig ein. Achten Sie dabei, das die inneren
Schläuche oder Kabel nicht beschädigt werden.
5.
Kürzen Sie den Wellenschlauch auf die gewünschte Länge.
6.
Ziehen Sie nun die Schläuche durch die Befestigung und dem Stopfen.
7.
Befestigen Sie den Wellenschlauch an der Befestigung.
Die Länge der Schläuche zu den Messstellen 1 und 2 dürfen nicht länger als 10 m (32.8
ft) gesamt betragen.
Installatinsvariante 1
Endress+Hauser
Installationsvariante 2
Montage
1
2
3
A0033443
27

Werbung

loading