Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Sky Air Advance Serie Installationsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sky Air Advance Serie:

Werbung

7 Kältemittel einfüllen
4-5 HP
a
Interner Service-Stutzen
b
Absperrventil mit Service-Stutzen (Flüssigkeit)
c
Absperrventil mit Service-Stutzen (Gas)
6 HP
a
Interner Service-Stutzen
b
Absperrventil mit Service-Stutzen (Flüssigkeit)
c
Absperrventil mit Service-Stutzen (Gas)
Typischer Arbeitsablauf – Die komplette Neubefüllung mit Kältemittel
umfasst üblicherweise die folgenden Schritte:
1 Feststellen, wie viel Kältemittel eingefüllt werden muss.
2 Kältemittel einfüllen.
3 Das Etikett für fluorierte Treibhausgase ausfüllen und im Inneren
der Außeneinheit befestigen.
7.2
Über das Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gas NICHT in die
Atmosphäre ablassen!
Kältemitteltyp: R32
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential): 675
Gegebenenfalls müssen je nach den vor Ort geltenden Vorschriften
in regelmäßigen Abständen Überprüfungen in Bezug auf Kältemittel-
Leckagen durchgeführt werden. Wenden Sie sich an Ihren
Installateur, um weitere Informationen dazu zu erhalten.
WARNUNG: SCHWER ENTZÜNDLICHES MATERIAL
Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist leicht entzündlich.
Installationsanleitung
14
WARNUNG
▪ Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist leicht
entzündlich, doch tritt es normalerweise NICHT aus.
Falls es eine Kältemittel-Leckage gibt und das
austretende Kältemittel in Kontakt kommt mit Feuer
a
eines Brenners, Heizgeräts oder Kochers, kann das zu
einem Brand führen oder zur Bildung eines schädlichen
Gases.
▪ Schalten Sie alle Heizgeräte mit offener Flamme AUS,
lüften Sie den Raum und nehmen Sie Kontakt mit dem
Händler auf, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
b
▪ Die Einheit ERST DANN wieder benutzen, nachdem
c
ein Servicetechniker bestätigt hat, dass das Teil, aus
dem das Kältemittel ausgetreten ist, repariert ist.
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem
es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt
(Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes
Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät).
WARNUNG
▪ Teile des Kältemittelkreislaufs auf KEINEN FALL
durchbohren oder zum Glühen bringen.
▪ NUR solche Reinigungsmaterialien oder Hilfsmittel zur
Beschleunigung des Enteisungsvorgangs benutzen,
die vom Hersteller empfohlen werden.
a
▪ Beachten Sie, dass das Kältemittel innerhalb des
Systems geruchlos ist.
7.3
Einfüllen von zusätzlichem
Kältemittel
b
c
7.3.1
Die zusätzliche Kältemittelmenge
bestimmen
Es ist wichtig zu bestimmen, ob zusätzliches Kältemittel
eingefügt werden muss
(L1+L2+L3+L4+L5+L6+L7)≤
30 m (Länge ohne Befüllung)
(L1+L2+L3+L4+L5+L6+L7)>
30 m (Länge ohne Befüllung)
INFORMATION
Die
Flüssigkeitsleitung in eine Richtung.
Die zusätzliche Kältemittelmenge bestimmen (R in kg) (bei
einem Paarsystem)
Die zusätzliche Kältemittelmenge bestimmen (R in kg) (bei
einem Doppelsystem, Dreifachsystem oder doppeltem
Doppelsystem)
1 R1 und R2 bestimmen.
Wenn
Es muss KEIN zusätzliches
Kältemittel hinzugefügt werden.
Es muss zusätzliches Kältemittel
hinzugefügt werden.
Markieren Sie die gewählte
Menge in den Tabellen unten,
um bei zukünftigen
Wartungsarbeiten eine
Orientierung zu haben.
Rohrleitungslänge
ist
die
L1:
30~40 m
R:
0,35 kg
Dann
größte
Länge
der
L1 (m)
40~50 m
0,7 kg
RZASG100~140MUV/Y
Sky Air Advance-series
4P734658-1 – 2023.08

Werbung

loading