Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens 5WG1 263-1AB01 Technische Produkt-Informationen
Siemens 5WG1 263-1AB01 Technische Produkt-Informationen

Siemens 5WG1 263-1AB01 Technische Produkt-Informationen

Binäreingang n 263 6 x 230 v ac

Werbung

Binäreingang N 263
6 x 230 V AC
Produkt- und Funktionsbeschreibung
Der Binäreingang N 263 ist ein Reiheneinbaugerät im
N-Maß mit 6 potentialfreien Meldeeingängen für
230 V AC. Er dient zur Abfrage von Hilfskontakten, Tür-
und Fensterkontakten etc. Die erforderliche Abfrage-
spannung muß von einer zusätzlichen Spannungsquelle
geliefert werden.
Jedem der Eingänge können je nach Applikation ver-
schiedene Funktionen zugeordnet werden, d.h. der
Binäreingang N 263 besteht aus dem Gerät (Hardware)
und den Applikationsprogrammen (Software).
Der Einsatz eines bestimmten Applikationsprogramms
ist von der jeweiligen Anwendung abhängig. So kann der
Binäreingang z.B. Ein-/ Ausschalttelegramme bei unter-
schiedlichen Eingangsschaltflanken entweder ereignis-
gesteuert oder zyklisch in einem festen Zeitraster sen-
den.
Mit Hilfe der ETS (EIB Tool Software) können die Appli-
kationsprogramme ausgewählt, die spezifischen Para-
meter und Adressen vergeben und in den Binäreingang
N263 übertragen werden.
Applikationsprogramme
11 S6 Ein-Aus-Um 261001
• 6-fach Binäreingang
• Auswertung der Schaltflanken an den Eingängen
• Lange Entprellzeiten einstellbar: 250 ms..16 min
• Speicherung der Eingangszustände bei
Busspannungsausfall
• 6 Eingänge für Schalten
11 S6 Dimmen 261101
• 6-fach Binäreingang
• Dimmen mit Stoptelegramm oder zyklischem Senden
• Lange Entprellzeiten einstellbar: 250ms ... 16min
• 6 Eingänge für Dimmen
Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
11 S6 Jalousie 261201
• 6-fach Binäreingang
• 3 unabhängige Jalousiesensoren
• Kurze Betätigung: Lamellenverstellung
• Lange Betätigung: Auf/Ab fahren
• 6 Eingänge für Jalousie
11 S6 2*Dimmen/ 1*Jalousie 261301
• 6-fach Binäreingang
• 2 Dimmsensoren, 1 Jalousiesensor
• Dimmen mit Stoptelegramm oder zyklischem Senden.
• Jalousie: Kurze Betätigung: Lamellenverstellung
Lange Betätigung: Jalousie Auf/Ab fahren.
• 4 Eingänge (A-D) für Dimmen, 2 für Jalousie (E/F)
11 S6 1*Dimmen/ 2*Jalousie 261401
• 6-fach Binäreingang
• 1 Dimmsensor, 2 Jalousiesensoren
• Dimmen mit Stoptelegramm oder zyklischem Senden.
• Jalousie: Kurze Betätigung: Lamellenverstellung
Lange Betätigung: Jalousie Auf/Ab fahren.
• 4 Eingänge (A-D) für Jalousie, 2 für Dimmen (E/F)
11 S6 4*Ein-Aus-Um/1*Jalousie 261501
• 6-fach Binäreingang
• 4 Schaltsensoren (Ein,Aus,Um), 1 Jalousiesensor
• Auswertung der Schaltflanken an den Eingängen
• Jalousie: Kurze Betätigung: Lamellenverstellung
Lange Betätigung: Jalousie Auf/Ab fahren
• 4 Eingänge (A-D) für Schalten, 2 für Jalousie (E/F)
11 S6 2*Ein-Aus/2*Jalousie 261601
• 6-fach Binäreingang
• 2 Schaltsensoren (Ein,Aus,Um), 2 Jalousiesensoren
• Jalousie: Kurze Betätigung: Lamellenverstellung
Lange Betätigung: Jalousie Auf/Ab fahren
• 4 Eingänge (A-D) für Jalousie, 2 für Schalten.(E, F)
11 S6 Ein-Aus zyklisch 261701
• 6-fach Binäreingang
• Auswertung der Schaltflanken an den Eingängen
• Speicherung der Eingangszustände bei Busspan-
nungsausfall
• 6 Eingänge für Schalten
11 S6 Werte zyklisch 261801
• 6-fach Binäreingang
• Auswertung der Schaltflanken an den Eingängen.
• Generierung von Werte-Telegrammen 0..255 (8Bit)
• Zyklisches Senden nur bei „Voller Zugriff" einstellbar
• Speicherung der Eingangszustände bei
Busspannungsausfall
• 6 Eingänge für Werte
N 263, 4 Seiten
© Siemens AG 2001
Änderungen vorbehalten
Technische Produkt-Informationen
5WG1 263-1AB01
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/installationstechnik
instabus EIB
August 2001
2.7.2.1/1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens 5WG1 263-1AB01

  • Seite 1 • 6 Eingänge für Dimmen Busspannungsausfall • 6 Eingänge für Werte Siemens AG N 263, 4 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology © Siemens AG 2001 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.7.2.1/1...
  • Seite 2 0,6 ... 0,8 mm Ø eindrähtig vorschriften sind zu beachten. • Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Ein defektes Gerät ist an die zuständige Geschäftsstelle der Siemens AG zu senden. Technik-Handbuch N 263, 4 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives Update: http://www.siemens.de/installationstechnik...
  • Seite 3 Steckversuch) noch mit dem Schraubendreher (beim Versuch die Busklemme zu entfernen) beschädigt werden. Siemens AG N 263, 4 Seiten Technik-Handbuch Bereich Automation and Drives Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology © Siemens AG 2001 Update: http://www.siemens.de/installationstechnik Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten 2.7.2.1/3...
  • Seite 4 = 4TE 1 Teilungseinheit (TE) = 18 mm Technik-Handbuch N 263, 4 Seiten Siemens AG Bereich Automation and Drives Update: http://www.siemens.de/installationstechnik © Siemens AG 2001 Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology Änderungen vorbehalten Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg 2.7.2.1/4...