Herunterladen Diese Seite drucken

Canon ELPH 2 IXUS II Bedienungsanleitung Seite 137

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 106
0 Aufnahmen mit Selbstausloser
Mil Hilfe des Selbstauslosers konnen Sie sich selbsl mit ins
Bild bfingen.
I
Stellen Sie die
Selbstausloser-
date
-<
Belriebsart ein.
"-Q
D|
Belaligen Sie die
0
R—1Q|
<-)
Taste.
=
_
-r—;-ri-
■» Oas Symbol mo. 0
I
" C*) f.))
\
\
erscheint im Display.
_
_\
'
• Falls Sie die ■»<_ 0 Taste
\
noch einmal drucken,
^-
verschwindet das im— 0
,
und die Selbstausloser-
Betriebsart wird aulgehoben.
Wahlen Sie den
_.
gewiinschten
Bildausschnitt, und
R
-—-—1-
betatigen Sie den Ausloser.
■n q
C pn
•* Die Lampe fur Rote-Augen-
-r
3
Cu
Reduktion blinkt (einmal pro
_i_u|
„(i)|
ini
Sekunde), und das Display
(i_i
zeigl einen 10-Sekunden-
Vs-'
Countdown.
^ Der VerschluB wird nach
etwa 10 Sekunden
ausgelosl.
• Drucken Sie die in«- 0
Taste wieder. urn den
Selbstausloserbetrieb
autzuheben.
■ Stellen Sie sich nicht direkt vor die Kamera, da sonst das
Bild nachher nicht scharf sein wird.
• 2 Sekunden vor dem Auslosen beginnt die Lampe,
schneller zu blinken. Falls der Blitz und die Funktion fur
Rote-Augen-Reduktion verwendet werden, leuchtet die
Lampe wahrend der letzten 2 Sekunden ununterbrochen.
• Die Selbstausloserfunktion bleibt nach dem Einschalten
etwa 4 Minuten lang aktiviert, was am Display durch
0 angezeigt wird.
• Verwenden Sie ein Stativ Oder eine feste Stellflache.
■ Der Scharfespeicher kann auf dieselbe Weise wie bei
normalen Aufnahmen genutzt werden. (—> 34)

Werbung

loading