Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung NZ84C5047-Serie Benutzerhandbuch Seite 8

Induktionskochfeld

Werbung

Das Gerät installieren
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass das neue Gerät von einem qualifizierten Techniker
installiert und geerdet wird.
Diese Anweisung muss unbedingt befolgt werden. Die Garantie deckt keine
Schäden ab, die infolge einer unsachgemäßen Installation auftreten.
Die technischen Daten finden Sie am Ende dieses Handbuchs.
Sicherheitshinweise für den installierenden Techniker
In der Elektroinstallation ist eine allpolige Trennvorrichtung mit einer
Kontaktöffnung von mindestens 3 mm vorzusehen, mit der das Gerät
vom Netz getrennt werden kann. Geeignete Trennvorrichtungen sind
Automatiksicherungen, Schmelzsicherungen (Schraubsicherungen werden
aus dem Halter herausgeschraubt), Fehlerstromschutzschalter und
Schaltschütze.
Hinsichtlich des Brandschutzes entspricht das Gerät der Norm EN 60335-
2-6. Geräte dieser Art dürfen mit einem Hochschrank oder einer Wand an
einer Seite eingebaut werden.
Die Installation muss den Schutz vor Stößen gewährleisten.
Das Küchenelement, in das das Gerät eingebaut wird, muss die
Stabilitätsanforderungen der DIN 68930 erfüllen.
Zum Schutz vor Feuchtigkeit müssen alle offenen Sägeflächen in der
Arbeitsplatte mit einem geeigneten Dichtmittel versiegelt werden.
Bei gefliesten Arbeitsflächen müssen die Fugen im Auflagebereich des
Kochfeldes mit Fugenmaterial voll ausgefüllt sein.
Bei Arbeitsplatten aus Natur- oder Kunststein oder bei keramischen
Arbeitsplatten müssen die Schnappfedern mit einem geeigneten Kunstharz
oder einem Zweikomponentenkleber befestigt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Versiegelung ordnungsgemäß und spaltfrei an
der Arbeitsplatte anliegt. Es darf keine zusätzliche Silikonmasse aufgetragen
werden, denn dadurch würde der Ausbau bei Servicearbeiten erschwert
werden.
Das Kochfeld muss beim Ausbau von unten herausgedrückt werden.
Unter dem Kochfeld kann ein Brett angebracht werden.
Die Lüftungsöffnung zwischen der Arbeitsplatte und der Gerätefront
darunter darf keinesfalls verdeckt werden.
8 Deutsch
Benötigte Werkzeuge
Bleistift
Kreuzschlitzschraubendreher
Schutzbrille
Anschließen an das Netz
Vor dem Anschließen vergewissern Sie sich bitte, ob die auf dem Typenschild
angegebene Nennspannung des Geräts der anliegenden Versorgungsspannung
entspricht. Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
WARNUNG
Das Gerät sollte von einer geschulten Person fachgerecht eingebaut werden.
Schalten Sie die Netzstromversorgung aus, ehe Sie einzelne Kabel mit dem Netz
verbinden.
Die Spannung der Heizelemente beträgt ~ 230 V AC. Das Gerät arbeitet aber auch in
älteren Netzen mit ~ 220 V AC oder ~ 240 V AC perfekt. Das Kochfeld muss über eine
Vorrichtung an das Netz angeschlossen werden, mit der es an allen Polen mit einem
Kontakt vom Netz getrennt werden kann, dessen Öffnungsweite mindestens 3 mm
beträgt, zum Beispiel automatische Leitungsschutzabschaltung, Fehlerstromschutz
oder Sicherung.
WARNUNG
Die Kabelverbindungen müssen entsprechend den Bestimmungen ausgeführt,
und die Klemmschrauben müssen fest angezogen werden.
WARNUNG
Nachdem das Kochfeld an das Stromnetz angeschlossen wurde, überprüfen Sie,
ob alle Kochzonen betriebsbereit sind, indem Sie einen geeigneten Topf darauf
stellen und die einzelnen Kochzonen kurz auf die maximale Leistung einschalten.
Lineal
Stichsäge
Bohrmaschine

Werbung

loading