Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RU2 Produktinformation Seite 18

Schutzgeräte überlastrelais
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RU2:

Werbung

Einsatzplanung
4.2 Überlastrelais in Motorabzweigen
4.2
Überlastrelais in Motorabzweigen
4.2.1
Motorschutz mit Überlastrelais
Die einzelnen Überlastrelais-Familien schützen die folgenden Verbraucher gegen die Folgen
einer Überlast, eines Phasenausfalls und einer Phasenunsymmetrie.
Tabelle 4- 2 Überlastrelais in Motorabzweigen
Für den Schutz von
Drehstromverbraucher
Gleichstromverbraucher
Einphasen-Wechselstrom-Verbraucher
Hinweis
Bei Drehstromverbrauchern sind nur 3-polige Stromkreise (3 Phasen) erlaubt.
4-polige Stromkreise (3 Phasen + Neutralleiter) sind nicht erlaubt.
ACHTUNG
Aufbau von Motorabzweigen
Der allgemeine Schutz des Verbrauchers vor Überströmen kann nicht allein mit einem
Überlastrelais realisiert werden. Die Auslösekennlinie ist für den Kurzschlussfall zu träge
und auch das im Auslösefall vom Relais betätigte Schütz ist zum sicheren Abschalten eines
Kurzschlusses nicht geeignet.
Die Aufgabe des Kurzschlussschutzes muss von einem dafür bestimmten, vorgeschalteten
Schutzorgan wie einem Leistungsschalter 3RV2 oder einer Sicherung übernommen
werden.
Zum Schalten der Verbraucher werden entsprechende Schütze benötigt. Das Kapitel
Übersicht kombinierbarer Schütze 3RT2 (Seite 19) bietet einen Überblick über die
Zuordnung der Überlastrelais zu den Schützen mit deren Leistung.
18
3RU21
Überlastrelais SIRIUS 3RU2 / 3RB3 - Technische Daten im Überblick
3RB30 / 3RB31
-
-
Produktinformation, 11/2011

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rb3