Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch GBL 650 Professional Originalbetriebsanleitung Seite 6

Werbung

6 | Deutsch
(2) Feststelltaste für Ein-/Ausschalter
(3) Ein-/Ausschalter
(4) Kappen für Kohlebürsten
(5) Luftauslass
(6) Düse
(7) Lufteinlass
(8) Kohlebürsten
Technische Daten
Gebläse
Sachnummer
Nennaufnahmeleistung
Luftvolumen
Luftdruck
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01:2014
Schutzklasse
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen kön-
nen diese Angaben variieren.
Werte können je nach Produkt variieren und Anwendungs- sowie Um-
weltbedingungen unterliegen. Weitere Informationen unter
www.bosch-professional.com/wac.
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
u
Netzstecker aus der Steckdose.
Düse montieren (siehe Bild A)
Stecken Sie die Düse (6) entsprechend der Pfeilmarkierun-
gen fest auf den Luftauslass (5).
Betrieb
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
u
Netzstecker aus der Steckdose.
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
u
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeugs übereinstimmen. Mit
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (3).
Zum Arretieren des Ein-/Ausschalters (3) halten Sie diesen
gedrückt und drücken zusätzlich die Feststelltaste für den
Ein-/Ausschalter (2).
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs lassen Sie den Ein-/
Ausschalter (3) los. Bei arretiertem Ein-/Ausschalter (3)
drücken Sie diesen zuerst und lassen ihn danach los.
1 609 92A 8WE | (20.10.2023)
Arbeitshinweise
Blasen Sie Schmutz nie in die Richtung von in der Nähe ste-
henden Personen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten immer ca.
3 cm über den Boden.
Blasen Sie keine heißen, brennbaren oder explosiven Mate-
rialien zusammen.
Achten Sie darauf, dass der Lufteinlass (7) während des Bla-
sens keine Verunreinigungen ansaugen kann.
Wartung und Service
GBL 650
3 601 JM4 0..
Wartung und Reinigung
W
650
u
m³/min
3,7
mbar
60
u
kg
1,4
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
/II
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Kohlebürsten auswechseln (siehe Bild B)
Überprüfen Sie die Länge der Kohlebürsten etwa alle
2−3 Monate, und wechseln Sie beide Kohlebürsten falls nö-
tig aus.
Wechseln Sie niemals nur eine Kohlebürste aus!
Hinweis: Verwenden Sie nur über Bosch bezogene Kohle-
bürsten, die für Ihr Produkt bestimmt sind.
– Lösen Sie die Kappen (4) mit einem geeigneten Schrau-
– Tauschen Sie die unter Federdruck stehenden Kohlebürs-
Kriterium zum Auswechseln der Kohlebürsten: Auf der
einen, großen Seitenfläche der Kohlebürste ist eine gestri-
chelte oder gepunktete Linie erkennbar. Ist eine der beiden
Kohlebürsten bis zu dieser Linie verbraucht, sollten Sie bei-
de Kohlebürsten unverzüglich ersetzen, um den Kommutator
vor möglichen Beschädigungen zu schützen.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
bendreher.
ten (8) aus und verschrauben Sie die Kappen wieder.
Bosch Power Tools

Werbung

loading