Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch GBL 650 Professional Originalbetriebsanleitung Seite 5

Werbung

Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs
Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Verwenden
u
Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk-
zeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie
besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
u
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
u
entfernen Sie einen abnehmbaren Akku, bevor Sie Ge-
räteeinstellungen vornehmen, Einsatzwerkzeugteile
wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
u
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine
Personen das Elektrowerkzeug benutzen, die mit die-
sem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn
sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Einsatzwerkzeug
u
mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Tei-
le gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funkti-
on des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes re-
parieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht ge-
warteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
u
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leich-
ter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
u
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und
u
frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen er-
lauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des Elek-
trowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
u
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Gebläse
Blasen Sie keine gesundheitsgefährdenden Stoffe,
u
z.B. Buchenholz- oder Eichenholzstaub, Gesteins-
staub, Asbest. Diese Stoffe gelten als krebserregend.
Blasen Sie keine Flüssigkeiten. Das Eindringen von
u
Flüssigkeiten erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Bosch Power Tools
Achten Sie darauf, dass in der Nähe befindliche Perso-
u
nen nicht durch weggeblasene Fremdkörper vom Pro-
dukt verletzt werden.
Halten Sie Ihre Finger während des Betriebs von den
u
Öffnungen des Elektrowerkzeugs fern. Betreiben Sie
das Gebläse nur mit aufgesteckter Düse. Das rotieren-
de Gebläse kann Sie verletzen.
Sorgen Sie für gute Belüftung am Arbeitsplatz.
u
Lassen Sie Kinder das Elektrowerkzeug nicht unbeauf-
u
sichtigt benutzen. Kinder können sich verletzen.
Tragen Sie zusätzliche persönli-
che Schutzausrüstung wie
Schutzbrille und Atemschutz-
maske. Das Tragen von
Schutzausrüstung für entspre-
chende Bedingungen verringert die Aussetzung gegenüber
gefährdenden Substanzen.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit beschä-
u
digtem Kabel. Berühren Sie das beschädigte Kabel
nicht und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Kabel
während des Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Überfahren oder quetschen Sie das Kabel nicht. Zie-
u
hen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steck-
dose zu ziehen oder das Elektrowerkzeug zu bewegen.
Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
u
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wech-
seln oder das Elektrowerkzeug weglegen. Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start
des Elektrowerkzeuges.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist geeignet zum Zusammenblasen
nicht gesundheitsgefährdender Stoffe.
Das Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum Zusammenbla-
sen brennbarer Materialien, Metallspäne und scharfer Ge-
genstände wie Schrauben oder Nägel.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeugs auf der Grafik-
seite.
(1) Handgriff
Deutsch | 5
1 609 92A 8WE | (20.10.2023)

Werbung

loading