Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood GE-540 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

/\ Achtung:
Lesen
Sie diese Seite sorgfaltig
durch, um
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEIS
einen sicheren
Betrieb zu gewdhrleisten.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme
dieses Gerates die
Sicherheits-und Bedienungsanweisungen sorgfaltig durch.
Befolgen Sie alle Warnhinweise auf dem Gerat und die
Bedienungsanweisungen, um optimale Leistung zu erzie-
len. Diese Sicherheits- und Bedienungsanweisungen soll-
ten fur zukunftiges
Nachschlagen
gut aufgehoben
wer-
den.
1. Spannungsversorgung — Das Gerdt darf nur an die
16
Netzspannung angeschlossen werden, die in der Be-
dienungsanleitung oder am Gerat angegeben ist.
. Netzkabel
—- Netzkabe!l
mussen
so gefuhrt
werden,
daR sie keine
Stolpergefahr
bilden
und
dalgs keine
Beschadigung
durch andere Gegenstande
hervorge-
rufen
werden
kann.
tnsbesondere
ist Vorsicht
an
Steckern, Steckdosen
sowie dem Austritt des Netz-
kabels aus dem Gerat geboten.
Niemals am
Kabel ziehen
oder es dehnen.
. Erdung oder Polarisierung — Es muf& darauf geach-
tet werden, dali die Erdung oder Polarisierung dieses
Gerdtes nicht auRer Kraft gesetzt wird.
. Ventilation —Das Gerat muf& so aufgestelit werden,
dalg eine gute Ventilation gew4ahrleistet ist.
Niemals
Schallptatten,
Tucher
usw.
auf das Gerat
legen.
Das
Gerat
mu
mindestens
10
cm
von
Wanden
entfernt aufgestellt werden.
Das Gerat nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder
ahnitchen
Unterlagen, wo die Ventilationsoffnungen
blockiert werden kOnnen, verwenden.
. Wasser und Feuchtigkeit — Das Gerat darf nicht in
der Nahe
von
Wasser
- Badewanne,
Waschbecken,
Kuchenspule, Nagraum, Swimming
Pool oder feuch-
ten Raumen
betrieben werden.
. Temperatur — Be: sehr niedrigen Temperaturen oder
unter dem Gefrierpunkt arbeitet das Gerat eventuell
nicht einwandfrei. Die ideale Umgebungstemperatur
liegt bei Uber +5°C.
GE-540 (G)
10.
11,
. Elektrische
Schlage- Wenn
. Warme-—Das
Gerat
darf
nicht
in
der
Nahe
von
Warmequellen
wie Heizgeblase, Heizung, Ofen oder
anderen Geraten, die Warme erzeugen (einschlieRlich
Verstarker), aufgestellt werden.
Metallgegenstande,
z.B. Haarnadelin oder Nadeln, in das Gerat eindringen,
kOnnen
gefahrliche
elektrische
Kurzschlusse
verur-
sacht werden.
In Familien
mit Kindern
mul
darauf
geachtet werden, daf§ die Kinder keine Gegenstande,
vor allem solche aus Metall, in das Gerat stecken.
. Offnen des Gehduses
— Niemals das Gehduse Gff-
nen.
Bei Beruhrung der Teile im Innern besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Magnetische
Felder —- Das Gerat mufg von Geraten
die
magnetische
Felden
erzeugen
wie
Fernseher,
Lautsprecher,
Radios,
motorbetriebene
Spielzeuge,
und anderen magnetischen Gegenstanden ferngehal-
ten werden.
Reinigung — Zum Reinigen des Gehdauses keine fluch-
tigen Losungsmittel wie Alkohol, Farbverdunner, Ben-
zin usw. verwenden.
Ein sauberes,
trockenes
Tuch
genugt.

Werbung

loading