Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109541

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia 90 28 17

  • Seite 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109541...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Sandstrahlpistole Artikel Nr. 90 28 17 Instruction Manual Sand Blast Gun Article No. 90 28 17...
  • Seite 3 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Seite 4 Übersicht Zubehör | Overview Accessory Übersicht Werkzeuge | Overview Tools Übersicht | Overview...
  • Seite 5 Übersicht | Overview Strahldüse Nozzle Fluss-Einstellmutter Flow Adjusting Nut Ansaugschlauch-Anschluss Suction Hose Connection Abzugshebel Trigger Handgriff Handle Druckluftanschluss mit Air Connection with Schnellkupplungsadapter Quick Coupling Adaptor Ansaugschlauch Suction Hose Ansaugrohr Suction Tube...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise........... Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ......Seite Vor der ersten Benutzung ......... Seite Inbetriebnahme ............Seite Luftdruck und Luftmenge........... Seite Wartung, Schmierung und Pflege ......Seite Lagerung ..............Seite Technische Daten ............. Seite Table of Contents Safety Notes .............. Page Intended Use .............
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: Die Druckluft-Sandstrahlpistole ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz be- stimmt. Verwenden Sie die Sandstrahlpistole gemäß dieser Bedienungs- anleitung und nur für den bestimmungsgemäßen Einsatzbereich.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Verbinden Sie den Druckluftanschluss nur über die Schnellver- schlusskupplung mit dem Druckluftwerkzeug und regulieren Sie die Arbeitsdruckeinstellung über einen Druckminderer. Der maximal zulässige Arbeitsdruck von 8 bar darf niemals über- schritten werden. Verwenden Sie als Energiequelle niemals Sauerstoff, brennbare Gase oder halogenierten Kohlenwasserstoff.
  • Seite 9 Benutzung Bestimmungsgemäße Verwendung Druckluft-Sandstrahlpistole eine druckluftbetriebene Sandstrahlanlage für den vielseitigen Einsatz zum direkten Verarbeiten des Strahlgutes aus Säcken, Fässern, Eimern usw. Als Ansaugelement dient ein 3 m langer Schlauch mit einem Ansaugrohr. Die Sandstrahlpistole eignet sich z.B. zum Sand- strahlen von Eisen, Blechen, Metallgegenständen, etc. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der Anleitung.
  • Seite 10 Benutzung nehmen Sie den Druckluftgenerator in Betrieb. Achten Sie auf den korrekt eingestellten Druck von 6 bar (max. 8 bar). 5. Führen Sie die Sandstrahlpistole an das zu bearbeitende Objekt heran. Drücken Sie auf den Abzugshebel (4), um die Sandstrahl- pistole in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 11 Benutzung Zum Betrieb von Druckluftwerkzeugen wird saubere Luft benötigt. Korrosionsrückstände, Staub und Schmutz aus der Versorgungs- leitung beeinträchtigen die Leistung und schaffen technische Probleme. Eine dem Werkzeug vorgeschaltete Wartungseinheit mit Filter und Reduzierventil entzieht der Luft Feuchtigkeit und Schmutz und regelt den Betriebsdruck. Reinigen Sie die Sandstrahlpistole nach der Arbeit mit einem feuchten Tuch.
  • Seite 12 Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Only use the air sand blast gun for domestic purposes. It is not designed for continuous, professional use. Only use the air sand blast gun according to this instruction manual and for the intended use.
  • Seite 13 Safety Notes Check if all connections and hoses are mechanically secured and if they are functioning properly. Loose hoses may cause severe injuries. Disconnect the air sand blast gun from the compressed air source before doing any maintenance work or when not in use. Do not modify the air sand blast gun in any way and do not use it for any unintended use.
  • Seite 14 Using Intended Use The air sand blast gun is a tool for versatile use driven by compressed air. It is designed to process grinding material from bags, barrels, buckets, etc. A 3 m long suction hose with a special suction tube is used to deliver the grinding material. The air sand blast gun is suitable for sand-blasting iron, sheet metal, metal objects, etc.
  • Seite 15 Using 5. Lead the air sand blast gun to the workpiece and press the trigger (4) to start the delivery of air and to start-up the sand blast gun. The grinding material escapes through the nozzle (1). If necessary, perform some test runs on an unused workpiece before work.
  • Seite 16 Using Maintenance, Lubrication and Care To ensure proper functionality and a long lifetime, diligent maintenance is essential. For operating pneumatic tools, clean air is required. Corrosion residues, dust and dirt from the pneumatic pipes reduce the efficiency of the tool and will cause technical problems. An upstream maintenance unit consisting of filter and pressure regulator valve removes moisture and dirt from the air and controls the working pressure.
  • Seite 17 Technische Daten | Technical Data Arbeitsdruck 6 bar Operating Pressure Max. Operating Max. Betriebsdruck 8 bar Pressure Max. Luftverbrauch Max. 150 l/min Air Consumption Schlauchlänge Ca. 3 m Hose Length Düsendurchmesser 5 mm Nozzle Diameter Hand-Arm-Vibration 0,1 m/s Hand Arm Vibration Sound Pressure Schalldruckpegel = 87 dB (A)
  • Seite 18 Entsorgung | Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
  • Seite 19 Telefon: (034) 4 13 80 00 Telefax: (034) 4 13 80 01 Internet: www.westfalia-versand.ch Westfalia Freepost RSBS-HXGG-ZJSC 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD Phone: (0844) 5 57 50 70 Fax: (0870) 0 66 41 48 Internet: www.westfalia.net Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 04/11...