Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MAP-Bedienteil
IUI-MAP0001
de
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch IUI-MAP0001

  • Seite 1 MAP-Bedienteil IUI-MAP0001 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gerätestatus 2.7.3 Gerät abschalten/einschalten 2.7.4 Alle Geräte einschalten Wartung 2.8.1 Hintergrundspeicher 2.8.2 Versionsanzeige 2.8.3 Geräte sperren/entsperren 2.8.4 Datum/Uhrzeit einstellen 2.8.5 Revision/Funktionstest 2.8.6 Begehtest 2.8.7 Signalgeber und Anzeigentest 2.8.8 Ausgangszustände ändern/anzeigen Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 4 | Inhaltsverzeichnis MAP-Bedienteil 2.8.9 Herstellerberechtigung 2.8.10 Helligkeit/Lautstärke einstellen 2.8.11 Zutrittssignalmodus ein/aus Internprogramm 2.10 Aktuelle Ereignisse 2.10.1 Aktuelle Ereignisse anzeigen 2.10.2 Aktuelle Ereignisse löschen 2.10.3 Alarmzähler anzeigen 2.10.4 Signalgeber ausschalten 2.11 F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 5: Systemüberblick

    Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gehäuses eintritt. Zum Entfernen von Fingerabdrücken oder Staub auf dem LCD-Bildschirm benützen Sie bitte ein weiches Tuch, das Sie leicht mit Wasser angefeuchtet haben. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 6: Ruhebildschirm

    3 – Rote LED Ruhebildschirm Wenn das Bedienteil nicht verwendet wird, erscheint auf seinem Display der Ruhe-Bildschirm (Bild 1.2, Seite 6). Berühren Sie das Bedienteil-Display, um das System zu benutzen. Bild 1.2 Ruhebildschirm F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 7: Anmelden

    Benutzer-Pincode zurückzusetzen, muss Löschen gewählt werden (das Symbol mit dem Bleistift-Radiergummi). Nach Eingabe eines gültigen Benutzer-Pincodes erscheint auf dem Touchscreen das Hauptmenü (Bild 1.5, Seite 8). Bild 1.4 Bildschirm „Ungültige Anmeldung“ Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 8: Bildschirmelemente

    Navigationsleiste: Durch Berühren der Tasten in der Navigationsleiste wird nach Aufgaben gesucht bzw. werden Systeminformationen angezeigt. Siehe Tabelle 1.1, Seite 9. Tasten in der Navigationsleiste, die nicht in ihrer normalen Farbe erscheinen, sind nicht aktiviert. Bild 1.6 Hauptmenü – Seite 2 F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 9 Bild nach unten: Zeigt auf Bildschirmen, die mehr als eine Seite umfassen, die nächste Seite an. Hilfe: Zeigt hilfreiche Informationen über den aktiven Bildschirm an. Beenden: Zeigt den Ruhebildschirm (Bild 1.2, Seite 6) an. Tabelle 1.1 Beschreibung der Navigationsleiste Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 10: Bedienung

    Info-Taste, um den Bildschirm Aktuelle Ereignisse anzeigen aufzurufen (Bild 2.2, Seite 10). Für weitere Optionen bzgl. aktueller Ereignisse siehe Abschnitt 2.10 Aktuelle Ereignisse, Seite 58. Bild 2.2 Bildschirm „Aktuelle Ereignisse anzeigen“ F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 11: Meldung Einer Abdecküberwachung Zurücksetzen

    Sortierkriterien sowie die Tasten A-Z und Z-A an. A-Z: Zum Sortieren in alphabetischer Reihenfolge. Z-A: Zum Sortieren in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge. Tabelle 2.1 Beschreibung der Tasten „Suchen“ und „Filter/sortieren“ Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 12: Suchen

    Bei Gebrauch der Funktion „Filter/sortieren“ können alle Geräte oder alle Bereiche (um nur ein Beispiel zu nennen) alphabetisch (von A-Z oder Z-A) sortiert werden. Die Funktion kann aber auch eingegrenzt werden, indem offene, abgeschaltete, eingeschaltete, entsperrte oder gesperrte Geräte ausgewählt werden. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 13: Scharfschalten Über Das Bedienteil

    Die erzwungene Scharfschaltung ist nicht verfügbar, wenn ein verwandter Bereich zuerst scharfgeschaltet werden muss, zu viele Melder bereits abgeschaltet wurden oder ein Bereich spezielle, nicht umgeh- oder abschaltbare Melder enthält. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 14: Alle Bereiche Scharfschalten

    Berühren Sie im Menü Scharfschalten die Taste Alle Bereiche scharfschalten. Wie oben wird, wenn alle Bereiche scharfschaltebereit sind, der Bildschirm Scharfschalteverzögerung angezeigt; ist dies nicht der Fall, öffnet sich der Bildschirm Scharfschaltungsfehler mit der F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 15: Ausgewählte Bereiche Scharfschalten

    Bedienteil bei jeder Installation verschieden. Das Menü Scharfschalten wird geöffnet, auf dem sich die Schlosstaste in der verriegelten Position befindet; auf der Taste Zentralenbereich scharfschalten wird der Scharfschaltestatus des Bereichs angezeigt. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 16: Unscharfschalten Über Das Bedienteil

    Bereich unscharf zu schalten, berühren Sie die Taste für einen noch nicht unscharfgeschalteten Bereich und dann die Taste Unscharfschalten. Um die Liste der Bereiche zu sortieren, bevor bestimmte Bereiche zum Unscharfschalten ausgewählt werden, berühren Sie die Taste Filter/sortieren. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 17: Zentralenbereich Unscharfschalten

    Pincode ändern. Berühren Sie im Hauptmenü (Bild 1.5, Seite 8) die Option Benutzer und wählen Sie mit den auf dem Bildschirm verfügbaren Tasten die gewünschte Benutzerkategorie aus (Bild 2.12, Seite 17). Bild 2.12 Benutzermenü Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 18: Benutzer Hinzufügen

    Berühren Sie die Zifferntasten auf dem Tastenfeldbildschirm. Jede Ziffer erscheint im Feld Neue Benutzer-ID eingeben: . Berühren Sie Löschen, um Korrekturen an Ihrer Eingabe vorzunehmen. Berühren Sie OK, um eine bestimmte Benutzer-ID einzugeben. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 19 Berühren Sie auf dem Bildschirm Benutzer hinzufügen (Bild 2.13, Seite 18) die Schaltfläche Benutzername eingeben. Daraufhin erscheint der Bildschirm Benutzername eingeben (Bild 2.17, Seite 19). Bild 2.17 Bildschirm „Benutzername eingeben“ Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 20 Smartkey-Benutzer hinzufügen 13. Um einen Smartkey-Benutzer zu bestimmen, berühren Sie Smartkeybenutzer hinzufügenauf dem Bildschirm Benutzer hinzufügen (Bild 2.13, Seite 18). Daraufhin erscheint der Bildschirm Smartkeybenutzer hinzufügen (Bild 2.20, Seite 21). F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 21 Schrift unter dem Tastennamen Smartkeyschlüsselnummer eingeben auf dem Bildschirm Smartkeybenutzer hinzufügen. Sind die Nummern nicht identisch, erscheint eine Fehlermeldung, und Sie müssen die Schlüsselnummer erneut einge- ben und die Kennung bestätigen. Bild 2.21 Smartkeyschlüsselnummer eingeben (Tastenfeld-Bildschirm) Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 22 Taste Smartkeybenutzer hinzufügen. Bedienteilbenutzer hinzufügen 18. Berühren Sie auf dem Bildschirm Benutzer hinzufügen (Bild 2.13, Seite 18) Bedienteilbenutzer hinzufügen. Daraufhin erscheint der Bildschirm Bedienteilbenutzer hinzufügen (Bild 2.24, Seite 23). F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 23 Sie dann OK, um zum Bildschirm Benutzertyp auswählen zurückzukehren. HINWEIS! Ein vorübergehender Benutzer mit einer Gültigkeitsdauer von 0 Tagen ist ein inaktiver Benutzer. Inaktive Benutzer können mittels RPS für MAP aktiviert werden. Bild 2.25 Bildschirm „Benutzertyp auswählen“ Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 24 22. Wählen Sie auf dem Bildschirm Benutzerprofil auswählen (Bild 2.27, Seite 24) ein Benutzerprofil aus. Eine Kontrollmarkierung erscheint auf der ausgewählten Taste (Bild 2.28, Seite 24). Bild 2.28 Auswahl des Benutzerprofils: Standardbenutzer F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 25 Schrift unter dem Tastennamen Verzögerungszeit auswählen. 30. Wenn unter allen Tasten auf dem Bildschirm Bedienteilbenutzer hinzufügen (Bild 2.24, Seite 23) Text in hellerer Schrift angezeigt wird, berühren Sie OK. Daraufhin erscheint der Bildschirm Benutzer hinzufügen. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 26: Benutzer Löschen

    Bildschirm Benutzer löschen (Bild 2.33, Seite 27). Berühren Sie ggf. die Taste Suchen oder Filter/sortieren, um den entsprechenden Benutzer zu finden. Siehe Abschnitt 2.2 Suchen und Sortieren/Filtern, Seite 11. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 27: Benutzer Ändern

    Bildschirm Benutzer ändern (Bild 2.35, Seite 28) mit einer Benutzerliste. Gehen Sie zu dem Benutzer, den Sie bearbeiten möchten, und berühren Sie die entsprechende Taste. Daraufhin erscheint der Bildschirm Benutzer ändern - Benutzer-ID (Bild 2.36, Seite 28). Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 28 Änderungen vornehmen. Berühren Sie die Taste Enter, um den Bildschirm Benutzername eingeben wieder aufzurufen. Berühren Sie die Taste OK, um den Bildschirm Benutzer ändern - Benutzer-ID wieder aufzurufen. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 29: Benutzer-Pincode Ändern

    Seite 30). Geben Sie anhand des numerischen Bildschirm-Tastenfelds den neuen Benutzercode in das Feld Neuen Benutzer-Pincode eingeben ein und bestätigen Sie ihn anschließend durch erneute Eingabe im Feld Neuen Benutzer-Pincode bestätigen. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 30: Zeitpläne

    Tastenfeld-Bildschirm anzuzeigen (Bild 2.41, Seite 31). Geben Sie den Namen des Zeitplans mit den numerischen, alphabetischen und Befehlstasten ein. Der Name erscheint im Feld Suchen Schaltprogramm. Drücken Sie auf die Taste Enter, um die Suche zu starten. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 31 Berühren Sie die Taste A - Z oder Z - A, um die gewünschte Sortierreihenfolge auszuwählen. Berühren Sie die Taste OK, um mit dem Sortieren zu beginnen. Für weitere Hinweise zum Suchen, Sortieren und Filtern siehe Abschnitt 2.2 Suchen und Sortieren/Filtern, Seite 11. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 32: Status

    Berühren Sie im Hauptmenü (Bild 1.5, Seite 8) die Option Status und wählen Sie mit den auf dem Bildschirm verfügbaren Tasten die gewünschte Benutzerkategorie aus (Bild 2.45, Seite 33). F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 33: Bereichstatus

    Smartkey oder ein Blockschloss scharfgeschaltet werden kann. Durch Berühren des angezeigten +-Symbol wird der Bildschirm „Bereichstatusdetail anzeigen" (Bild 2.47, Seite 33) geöffnet. Bild 2.47 Bildschirm „Bereichstatusdetail anzeigen“ Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 34 Berühren Sie die Taste A - Z oder Z - A, um die gewünschte Sortierreihenfolge auszuwählen. Für weitere Hinweise zum Suchen, Sortieren und Filtern siehe Abschnitt 2.2 Suchen und Sortieren/Filtern, Seite 11. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 35: Gerätestatus

    (Bild 2.53, Seite 36) angezeigt. Drücken Sie auf die Taste für einen Bereich. Daraufhin erscheint der Bildschirm Gerätestatus anzeigen (Bild 2.54, Seite 36) mit einer Liste aller im Bereich ausgewählten Geräte. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 36 Befehlstasten ein. Der Name erscheint im Feld Suchen: Gerätestatus anzeigen. Drücken Sie auf die Taste Enter, um die Suche zu starten. Bild 2.55 Suchen: Gerätestatus anzeigen (Bildschirm 1) F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 37 Bild 2.57 Bildschirm „Filter/sortieren: Gerätestatus anzeigen“ Berühren Sie eine der Gerätetasten, um zusätzliche Informationen über das betreffende Gerät einzusehen. Der Bildschirm Gerätestatusdetail anzeigen mit Detailangaben zum ausgewählten Gerät wird angezeigt (Bild 2.58, Seite 38). Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 38: Gerät Abschalten/Einschalten

    Gerät – abgeschaltet ( ) oder – eingeschaltet ( ) ist. Berühren Sie die einem Gerät zugeordnete Bildschirmtaste, um den Ein-/Abschaltstatus des Geräts zu ändern. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 39 Berühren Sie die dann Taste A - Z oder Z - A, um die gewünschte Sortierreihenfolge auszuwählen. Für weitere Hinweise zum Suchen, Sortieren und Filtern siehe Abschnitt 2.2 Suchen und Sortieren/Filtern, Seite 11. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 40: Alle Geräte Einschalten

    Das Menü „Wartung“ bietet Zugriff auf die Systemwartungsfunktionen. Drücken Sie im Hauptmenü (Bild 1.5, Seite 8) auf die Taste Wartung. Daraufhin wird das Menü Wartung (Bild 2.63, Seite 41, Bild 2.64, Seite 41 und Bild 2.65, Seite 41) geöffnet. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 41: Hintergrundspeicher

    „Hintergrundspeicher“ - Seite 2 (Bild 2.67, Seite 42). Dort kann der Benutzer unter den folgenden Optionen wählen: – Hintergrundspeicher anzeigen – Hintergrundspeicher ausdrucken – Filtern nach Datumsbereich – Filtern nach Ereignistyp Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 42 Standardmäßig werden die letzten 24 Stunden des Speichers gefiltert. Um den Zeitraum zu verlängern, wählen Sie die Option Filtern nach Datumsbereich (siehe Abschnitt Filtern nach Datumsbereich, Seite 43). Um nur Melderereignisse anzuzeigen, beachten Sie Abschnitt 2.10 Aktuelle Ereignisse, Seite 58. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 43 Berühren Sie die Taste Anfangsdatum oder Enddatum und dann die Datums- und Uhrzeittasten, um das zu ändernde Element auszuwählen. Berühren Sie die Tasten + und -, um das Datum im jeweiligen Bereich zu ändern. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 44 Nach dem Berühren einer Option wird wieder der Bildschirm Hintergrundspeicher angezeigt. Der ausgewählte Ereignistyp erscheint in etwas hellerer Schrift auf dem Tastennamen Filtern nach Ereignistyp. Bild 2.71 Filtern: Hintergrundspeichertyp (Bildschirm) – Seite 1 F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 45: Versionsanzeige

    Bildschirm Versionsanzeige (Bild 2.74, Seite 46) wird Folgendes angezeigt: – die Firmware-Version für die Zentrale, – die Hardware-Version für die Zentrale und – die Firmware-Version für das Bedienteil. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 46: Geräte Sperren/Entsperren

    (Bild 2.76, Seite 47). Geben Sie den Namen eines Geräts mit den numerischen, alphabetischen und Befehlstasten ein. Der Name erscheint im Feld Suchen Geräte sperren/entsperren. Drücken Sie auf die Taste Enter, um die Suche zu starten. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 47: Datum/Uhrzeit Einstellen

    Berühren Sie abschließend die Taste OK. Die Taste 24 Std ist nicht aktiv. Sie soll den Benutzer daran erinnern, dass der Stundenbereich von 0 (Mitternacht) bis 23 (11 Uhr abends) reicht. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 48: Revision/Funktionstest

    Dadurch aber würde die Revision unterbrochen werden. Um eine Unterbrechung des Tests zu vermeiden, kann der Installationstechniker einen Zettel mit dem Hinweis, dass gerade ein Test durchgeführt wird, auf dem Bedienteil anbringen. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 49 (Bild 2.82, Seite 50). Wählen Sie aus der Liste eine Sortieroption aus: – Alle Bereiche A - Z – Alle Bereiche Z - A Die Sortierung wird gestartet und innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 50 Bei Berühren der Taste Getestete Melder erscheint ein weiterer Bildschirm mit einer Liste der bereits getesteten Melder. Die Taste Getestete Melder wird jetzt zur Taste Ungetestete Melder. Auf diese Weise kann der Benutzer zwischen getesteten und ungetesteten Meldern hin- und herschalten. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 51 Die Taste Revision fortsetzen ist nur dann aktiv, wenn der Benutzer das Bedienteil abgemeldet hat, bevor alle Melder getestet wurden. Siehe Bild 2.86, Seite 51. Bild 2.86 Revision (Bildschirm) – Alle Tasten aktiv Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 52: Begehtest

    Begehtest auswählen (Bild 2.89, Seite 53) erscheint mit einem grünen Häkchen oder einem roten „X“ auf der Schaltfläche Begehtest alle Bereiche und zeigt an, dass: – der Testmodus eingeschaltet ( ) oder – der Testmodus ausgeschaltet ist ( F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 53 Bild 2.90 Begehtest (Bildschirm) – Testmodus ausgeschaltet Bild 2.91 Begehtest (Bildschirm) – Testmodus eingeschaltet Bei eingeschaltetem Testmodus leuchten die LEDs auf den mit dieser Funktion ausgestatteten Meldern auf, wenn sie eine Bewegung erkennen. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 54: Signalgeber Und Anzeigentest

    (Bild 2.94, Seite 55) aufgerufen. Geben Sie den Namen eines Ausgangs mit den numerischen, alphabetischen und Befehlstasten ein. Der Name wird im Feld oben auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf die Taste Enter, um die Suche zu starten. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 55: Herstellerberechtigung

    Benutzer eine Herstellerberechtigung ausgestellt wurde. Berühren Sie die Taste Herstellerberechtigung, um dem Hersteller des Sicherheitssystems Zugriff zum System zu gewähren. Diese Berechtigung läuft nach der vorab konfigurierten Anzahl von Stunden ab, für die die Herstellerberechtigung ausgestellt wurde. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 56: Helligkeit/Lautstärke Einstellen

    Drücken Sie im Menü Wartung (Bild 2.65, Seite 41) auf die Taste Zutrittssignalmodus ein/ aus. Der Bildschirm „Zutrittssignalmodus ein/aus“ (Bild 2.98, Seite 57) wird geöffnet. Drücken Sie auf die Taste Zutrittssignalmodus ein/aus, um den Zutrittssignalmodus-Status wie folgt zu ändern: F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 57: Internprogramm

    Berühren Sie die dann Taste A - Z oder Z - A, um die gewünschte Sortierreihenfolge auszuwählen. Für weitere Hinweise zum Suchen, Sortieren und Filtern siehe Abschnitt 2.2 Suchen und Sortieren/Filtern, Seite 11. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 58: Aktuelle Ereignisse

    Ereignisse in der Zentrale gespeicherten Ereignisse anzeigen. Berühren Sie auf dem Bildschirm Aktuelle Ereignisse (Bild 2.101, Seite 58) die Taste Aktuelle Ereignisse anzeigen. Daraufhin erscheinen auf dem Touchscreen die Systemereignisse (Bild 2.102, Seite 59). F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 59: Aktuelle Ereignisse Löschen

    Berühren Sie auf dem Bildschirm Aktuelle Ereignisse (Bild 2.101, Seite 58) die Taste Signalgeber stummschalten. Die Meldung Achtung - Stummschalten erfolgt automatisch weist darauf hin, dass Ereignisse automatisch stummgeschaltet werden (Bild 2.104, Seite 60). Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.076.210 | 03 | 2011.05...
  • Seite 60: Rps

    Bild 2.105 RPS-Menü Um eine RPS-Fernverbindung mit der Zentrale zuzulassen, berühren Sie RPS Verbindungszugang gewähren. Um die Berechtigung, eine RPS-Fernverbindung mit der Zentrale herzustellen, zu widerrufen, berühren Sie RPS Verbindungszugang zurücknehmen. F.01U.076.210 | 03 | 2011.05 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 62 Bosch Security Systems, Inc. 130 Perinton Parkway Fairport, NY , 14450 www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc., 2010...

Inhaltsverzeichnis