Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweistöne Ein-/Ausschalten - Siemens HiPath 4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt für Schritt
©
D E
Audio
D E
Hinweistöne
Hinweistöne ein-/ausschalten
Ihr Mobiltelefon weist Sie akustisch auf verschiedene
Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Hinweistöne
können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschal-
ten (Lieferzustand: Ein).
Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt
Quittungstöne:
– Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge): am
Ende der Eingabe/Einstellung und beim Hinein-
stellen des Mobiltelefons in die Basis
– Fehlerton (absteigende Tonfolge): bei Fehleinga-
ben
– Menü-Endeton: beim Blättern am Ende eines Me-
nüs
Akkuton: Die Akkus müssen geladen werden
1
2
3
G
oder
Hauptmenü des Mobiltelefons öffnen.
[
Auswählen und bestätigen.
[
Auswählen und bestätigen.
G
In der Zeile Tastenklick: den Tastenklick ein- bzw. aus-
schalten.
D E
In die Zeile Quittung: springen, um die Quittungstöne
ein- bzw. auszuschalten.
D E
In die Zeile Akkuton: springen und Ein, Aus bzw. „in
Verb. " wählen. Der Akkuwarnton wird dann ein- oder
ausgeschaltet oder ertönt nur im Gesprächszustand.
Display-Taste drücken, um Einstellung zu speichern.
Sichern
a
Auflegen-Taste lange drücken, um den Vorgang zu be-
enden.
___Hinweistöne___
Tastenklick:
Ein
f
g
Quittung:
Ein
g
f
Ein
Akkuton:
g
f
Î
Sichern
Einstellen des Mobiltelefons
1
Status des Tasten-
klicks
2
Status des Quit-
tungstones
3
Status des Akkuto-
nes
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis