Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocom 300 LAN3 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 24

Kommunikations-schnittstelle für folgende bedieneroberflächen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocom 300 LAN3:

Werbung

Elektrische Anschlüsse
Netzanschluss
(Fortsetzung)
A
D
C
L1
B
PE
N
Abb. 9
A
Netzteil der Vitocom
Netzanschluss 230 V/50Hz
B
Sicherung max. 16 A (bauseits)
C
Hauptschalter, „Notaus" nach EN 50 156-1, 2-
D
polig, bauseits (falls erforderlich)
1. Prüfen, ob Zuleitung zur Vitotronic Regelung vor-
schriftsmäßig abgesichert ist.
2. Netzanschlussleitung bauseits im Anschlusskasten
und an Stecker
E
Gefahr
Falsche Adernzuordnung kann zu schweren
Verletzungen und Schäden am Gerät führen.
Adern „L1" und „N" nicht vertauschen:
L1 Braun
N
Blau
PE Grün/Gelb
Netzanschluss unabhängig vom Hauptschalter
Beim Ausschalten der Heizungsanlage durch den
Hauptschalter bleibt die Vitocom 300 in Betrieb. Bau-
seitig aufgeschaltete Störungen werden gemeldet.
A
D
C
BN
L1
GNYE
PE
B
BU
N
Abb. 10
Netzteil der Vitocom 300
A
Netzanschluss 230 V/50 Hz
B
Sicherung max. 16 A (bauseits)
C
Anschlusskasten (bauseits)
D
24
L1 N
E
BN
GNYE
BU
anklemmen.
L1 N
E
F
L
N
E
Anschlusskasten (bauseits)
Netzanschluss der Vitotronic Regelung (Stecker
F
)
3. Stecker
in Vitotronic Regelung einstecken.
In Verbindung mit unterbrechungsfreier Stromversor-
gung:
Zusätzlich wird, bei entsprechender Konfiguration der
Ausfall des vorgeschalteten LS-Schalters der Hei-
zungsanlage als Störungsmeldung gesendet.
F
L
N
Hauptschalter,„Notaus" nach EN 50 156-1, 2-polig,
E
bauseits (falls vorhanden)
Netzanschluss der Vitotronic Regelung (Stecker
F
)

Werbung

loading