Herunterladen Diese Seite drucken

Sony TC-377 Bedienungsanleitung Seite 18

Stereo tapecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC-377:

Werbung

STORUNGSUBERPRUFUNGEN
Wenn
Schwiarigksiten
mit
dem
TC-377
auftreten,
machen
Sie
folgende einfache Schritte, um zu entscheiden, ob das Gerat von
geschultem
Personal repariert werden muB oder nicht.
Falls die
Stérung nach Ausfithrung diaser Schritte weiterbestehen
solfte,
konsultieren
Sie bitte Ihran SONY-Fachhandler.
STORUNG
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE
WAS
TUN
Der Laufhebol kann nicht
+Der
automatische
Abschaltmechanismus
elngerastet werden.
arbeitet.
+ Das Band stralfen.
+ Das Band einfadeln.
Kain
(oder kleiner}
Kiang
» Mithérschalter
stehen auf SOURCE.
von
bespieltem
Band
« Bruch
in den Lautsprecheranschidssen
oder
im
Verbindungskabe!
zwischen
Gerat
und
Verstarker.
» Verstarker versagt, oder Lautstarke ist abge-
1
dreht.
|
+ Direktausgangspegelregler steht auf MIN.
|
Bandrutschen;
Gleichlauf-
+ Schmutzige
oder
dliga
Bandantriebswelle
echwankungen
und Andrucksrolie.
« Verbogena
Spute.
+ Spulen verschiedener GrdGe.
+ Unebene Andrucksrolle.
in Verbindungskabel.
+ Verstarker versagt.
+ Aufnahmehebel
sind nicht eingerastet.
+ Schmutziger Aufnahmekopf
| Keine Aufnahme
+ Eingangsanschliisse sind nicht richtig; Bruch |
Tiefes Brummen auf
+ Klangquelle (Plattenspieler oder Tuner) oder
Blindern
TC-377 ist nicht richtig geerdet.
+ Gerdt steht in einem
elektrischen
Fefd.
+Kontrollieren,
ob alle Regler
richtig einge-
stellt sind.
+ Anschlisse
kontrollieren.
+ Kommerziell
vorbespieltes Band verwenden,
um zu sehen, ob das Versagen im Aufnahme-
oder Wiedergabe-Stromkreis liegt.
+ Direktausgangspegelregler
nach MAX
drehen.
« Bandantriebswelle und Andrucksrolle so wle
Bandweg
saubern.
+ Verbogene
Spulen
auswechsein.
+ Andrucksrolle
auf
Unebenhelten
unter-
suchen.
+ Eingangsanschliisse und Kabel kontrollieren.
+ Aussteuerungsanzeiger beobachten, ob Sig-
nale eingehen.
+ Regeleinstellungen
prifen.
+ Aufnahmekopf sdubern (Vgi. S. 27)
+ Kontroltieren, ob Brummen auch auf vorbe-
spielten Bindern auftritt.
+ Erdung der Geradte dberprifen.
+ Stecker in der Netzsteckdose
umstecken.
Vertust in den Hoch-
» Schmutzige
Tonképfe.
frequenzen
+ Band ist schlecht
eingefidelt.
(Glinzende
Seite hat Kontakt
mit Tonkdpfen.)
+ Band Ist verdreht oder beschadigt.
+ Tonképfe
und Bandweg
séubern.
(Vgt. S. 27)
+ Band richtig einlegen.
« Band Oberpriifen.
Nicht
zufriedenstollendes
« Schmutziger
Léschkopf.
Léschen
+ Léschkopf sdubern.
(Vgl. S. 27)
34
35

Werbung

loading