Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

2 x 8- / 4 x 4-kanalige Konfiguration
Bei der Konfiguration werden die Kanäle des Moduls in mehrere Submodule aufgeteilt. Diese
Submodule können beim Einsatz des Moduls in einem Shared Device unterschiedlichen
IO-Controllern zugewiesen werden.
Die Anzahl der nutzbaren Submodule ist abhängig von dem eingesetzten Interfacemodul.
Beachten Sie die Hinweise im jeweiligen Gerätehandbuch des Interfacemoduls.
Wertstatus (Quality Information, QI)
Bei folgenden Modulnamen ist der Wertstatus immer aktiviert:
• DQ 16x24VDC/0.5A HF V1.0, QI
• DQ 16x24VDC/0.5A HF V1.0, MSO
• DQ 16x24VDC/0.5A HF V1.0, S.2 QI
• DQ 16x24VDC/0.5A HF V1.0, S.4 QI
Jedem Kanal ist ein zusätzliches Bit für den Wertstatus zugeordnet. Das Bit für den Wertstatus
gibt an, ob der vom Anwenderprogramm vorgegebene Ausgangswert auch tatsächlich an der
Klemme des Moduls ansteht (0 = Wert ist fehlerhaft).
Weitere Informationen zur Auswertung des Wertstatus finden Sie im Systemhandbuch Dezen­
trales Peripheriesystem ET 200SP
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/58649293).
Adressraum bei Konfiguration als 1 x 16-kanaliges DQ 16x24VDC/0.5A HF
Das folgende Bild zeigt die Belegung des Adressraums bei der Konfiguration als 1 x
16-kanaliges Modul ohne Wertstatus. "AB" steht für Ausgangsbyte.
Belegung im Prozessabbild der Ausgänge (PAA)
AB a
AB a+1
Bild 5-1  Adressraum bei Konfiguration als 16-kanaliges DQ 16x24VDC/0.5A HF ohne Wertstatus
Digitalausgabemodul DQ 16x24VDC/0.5A HF (6ES7132-6BH00-0CA0)
Gerätehandbuch, 01/2024, A5E52818450-AA
7 6 5 4 3 2 1 0
15 14 13 12 11 10 9 8
Ausgangswert:
Kanal 0 bis 7 (Ausgang CH0 bis CH7)
Kanal 8 bis 15 (Ausgang CH8 bis CH15)
Parameter/Adressraum
5.3 Adressraum
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dq 16x24vdc/0.5a hf6es7132-6bh00-0ca0