Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs C-BOX 300 Handbuch Seite 9

Werbung

Busstecker
Abschirmung des Kabels Abgeschirmte Kabel sind weniger empfindlich gegenüber elektromagnetischen
Es wird empfohlen, beim Anschluss der C-BOX 300 die Vorschriften der VDE 0100 zum Umgang mit
elektrischen Betriebsmitteln zu beachten.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621-1111 • Telefax +49 621 776-1000 Internet
http://www.pepperl-fuchs.com
Zum Anschluss an den Bus sollten ausschließlich handelsübliche Profibus-
Stecker verwendet werden. Es werden Stecker von ERNI oder Siemens
empfohlen.
Feldern. Bei abgeschirmten Kabeln werden eingestrahlte Störungen über die
Abschirmung gegen Masse abgeleitet. Die Masse ist mit dem Gehäuse
verbunden. Um sicherzustellen, dass Störeinstrahlung über die Abschirmung
nicht auf andere Geräte übertragen wird, muss das Gehäuse mit einer
niederohmigen Erdungsleitung geerdet werden. Bitte beachten Sie die
folgenden Regeln für die Abschirmung von Profibus-Kabeln und seriellen
Schnittstellenkabeln:
Das Schirmgeflecht sollte das Kabel zu mehr als 80% abdecken.
Die Abschirmung sollte aus Schirmgeflecht bestehen, nicht nur aus
einer Abschirmungsfolie, da diese durch mechanische Belastung des
Kabels schnell beschädigt wird.
Um auch bei höheren Frequenzen einen guten Schutz vor Störsignalen
zu erhalten, sollte die Abschirmung an beiden Seiten des Kabels an die
Abschirmungsschiene angeschlossen werden.
Sicherheitshinweise
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
C-Box 300
9

Werbung

loading