Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtig; Sicherheit; Gehörschutz - Philips AE8000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtig

Sicherheit

Warnung
Entfernen Sie nie das Gehäuse dieses Radioweckers.
Fetten Sie niemals Teile dieses Radioweckers ein.
Stellen Sie diesen Radiowecker niemals auf andere
elektrische Geräte.
Setzen Sie diesen Radiowecker nicht direktem
Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme aus.
Stellen Sie zum Trennen des Radioweckers von der
Stromversorgung den einfachen Zugriff auf Netzkabel,
Stecker oder Adapter sicher.
Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend freier
Platz um das Gerät zur Verfügung steht, um
eine ausreichende Belüftung sicherzustellen.
Lassen Sie sämtliche Reparaturen
ausschließlich von qualifiziertem
Servicepersonal durchführen. Reparaturen
sind notwendig, wenn der Radiowecker
beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel
oder der Netzstecker beschädigt wurden,
Gegenstände in den Radiowecker gefallen
sind, Flüssigkeit über den Radiowecker
geschüttet wurde, der Radiowecker
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde oder wenn der Radiowecker nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder fallen
gelassen wurde.
Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlenes Zubehör.
Verwenden Sie nur in der
Bedienungsanleitung aufgeführte Netzkabel.
Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer
Nichtverwendung des Produkts den
Netzstecker.
WARNHINWEIS zur Batteriehandhabung:
Achten Sie auf folgende Punkte, um ein
Auslaufen der Batterien zu verhindern,
was zu Verletzungen, Sachschäden oder
Schäden an der Fernbedienung führen
kann:
DE
2
Setzen Sie die Batterie gemäß
den Markierungen + und - in der
Fernbedienung korrekt ein.
Verwenden Sie niemals zugleich alte
und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-
Kohle- und Alkali-Batterien).
Nehmen Sie die Batterie aus der
Fernbedienung, wenn diese längere
Zeit nicht verwendet wird.
Die Batterie darf keinen hohen
Temperaturen wie direktem Sonnenlicht,
Feuer usw. ausgesetzt werden.
Es dürfen keine Flüssigkeiten an das
Produkt gelangen.
Auf das Produkt dürfen keine möglichen
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B.
mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
Wenn der Stecker des Direct Plug-In-
Adapters als Trennvorrichtung verwendet
wird, muss die Trennvorrichtung frei
zugänglich bleiben.
Gehörschutz
Wählen Sie eine moderate Lautstärke.
Das Verwenden von Kopfhörern bei
hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör
schaden. Dieses Produkt kann Töne in
einem Dezibelbereich wiedergeben, der
bei einem gesunden Menschen bereits
nach weniger als einer Minute zum
Gehörverlust führen kann. Der höhere
Dezibelbereich ist für Personen gedacht,
die bereits unter einer Beeinträchtigung
ihres Hörvermögens leiden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis