Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Recycler 20651 Bedienungsanleitung
Toro Recycler 20651 Bedienungsanleitung

Toro Recycler 20651 Bedienungsanleitung

Motorrasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 20651:

Werbung

VORDRUCK NR. 3322–299
Recycler
Motorrasenmäher
Modell-Nr. 20651 – 9900001 & darüber
Bedienungsanleitung
German (D)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Recycler 20651

  • Seite 1 VORDRUCK NR. 3322–299 Recycler Motorrasenmäher Modell-Nr. 20651 – 9900001 & darüber Bedienungsanleitung German (D)
  • Seite 2 Inhalt Einführung Seite Wir danken Ihnen, daß Sie sich für ein Toro-Produkt entschieden haben. Einführung ........
  • Seite 3 GEFAHR weist darauf hin, daß bei Nichtbeachtung der Kraftstoff vor dem Start des Motors nachfüllen. empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen extrem hohe Niemals den Tankdeckel abnehmen oder Benzin Verletzungs- oder Lebensgefahr besteht. einfüllen, während der Motor läuft oder warm ist. WARNUNG weist auf eine Gefahr hin, die bei Wenn Kraftstoff verschüttet wird, nicht versuchen, Nichtbeachtung der empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen den Motor zu starten, sondern die Maschine vom...
  • Seite 4 Alle Schnittmesser- und Antriebskupplungen Bei Verwendung eines Schleppsitzes langsam gehen. auskuppeln, bevor der Motor gestartet wird. Wartung und Lagerung Den Motor entsprechend den Anweisungen vorsichtig starten und dabei die Füße in sicherer Entfernung zum Alle Muttern und Schrauben müssen fest sitzen, damit Schnittmesser halten.
  • Seite 5 Symbolübersicht Warndreieck — das Die Sicherheitsschilde Symbol im Dreieck nicht öffnen oder macht auf eine Gefahr abnehmen, während aufmerksam der Motor läuft Das rotierende Schnittmesser kann Zehen oder Finger Warnsymbol abtrennen. Solange der Motor läuft, vom Schnittmesser fern bleiben Um Messerdefekt beim Mulching zu vermeiden, eine Messersteife...
  • Seite 6 Vor Verlassen des Geräts Motor Batterieladezustand abstellen Betriebsstundenzähler Kraftstoff Schnell Neutral Langsam Erster Gang Abnehmend/ Zweiter Gang zunehmend Schmierstelle Dritter Gang Schneidelement — Motorstart Grundsymbol Schneidelement — Motorstopp Höheneinstellung Choke Seil ziehen...
  • Seite 7 Kaltstarthilfe Starthilfe dreimal Radantrieb drücken Batterie richtig Griffstange senken entsorgen Schlüssel in Griffstange heben Zündschloß stecken Schlüssel im Griffstange Zündschalter drehen heben/senken Griffstange Regler bewegen heben/senken Regler nach vorne Griffstange heben bewegen Regler nach hinten Griffstange heben bewegen Griffstange senken...
  • Seite 8 Montage 1. Die Griffstangenknöpfe lösen und die obere Stangenhälfte in einem Bogen hochziehen, bis die Stangenhälften in einer Linie ineinander liegen (Abb. 1). Hinweis: Aufpassen, daß die Kabel nicht eingeklemmt 1626 oder überdehnt werden. Abbildung 2 2. Die Knöpfe fest anziehen. 1.
  • Seite 9 Während der Lagerung keine anderen wenn kein bleifreies erhältlich ist. Kraftstoffzusätze verwenden als solche, die zur Kraftstoffstabilisierung dienen wie Toro-Stabilisator. Toro empfiehlt außerdem, während Betrieb und Lagerung Toro-Stabilisator ist ein Produkt auf regelmäßig Toro-Stabilisator zu verwenden. Erdöldestillatbasis. Toro empfiehlt keine Stabilisatoren Toro-Stabilisator reinigt den Motor während des Betriebs...
  • Seite 10 Stoppen des Motors Betrieb 1. Den Schnittmesserbetätigungsbügel loslassen (Abb. 7). Start des Motors Sowohl Motor wie auch Schnittmesser stoppen. Falls nicht, sofort den Händler verständigen. 1. Die Kaltstarthilfe dreimal betätigen (fünfmal, wenn die Temperatur 13 C/55 F oder weniger beträgt). Zwischen den Betätigungen jeweils 2 Sekunden warten (Abb.
  • Seite 11 Schnittmesser abfeilen. kann schwere Verletzungen verursachen. Falls nötig, das Schnittmesser gegen ein WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN Toro-Originalersatzmesser austauschen. KANN Den Motor stoppen und warten, bis alle Teile Nur trockenes Gras oder Laub mähen. Nasses Gras und stillstehen, bevor die Schnitthöhe eingestellt Laub neigen zur Klumpenbildung und können den...
  • Seite 12 Änderung der Den Luftfilter häufig reinigen. Bei Bodenauswurf wird mehr Gras und Staub aufgewirbelt, wodurch der Griffstangenhöhe Luftfilter verstopft und die Motorleistung reduziert wird. Die Griffstange hat zwei Höhenpositionen – hoch und niedrig (Abb. 11). Sie sollte auf die bequemste Mähen von Gras Bedienungsposition eingestellt werden.
  • Seite 13 Die Stoppzeit alle 50 Stunden bzw. zu Beginn jeder Saison kontrollieren. Das Schnittmesser muß innerhalb von Schnittmesserb 3 Sekunden stoppen, nachdem der Bügel remse losgelassen worden ist. Falls nicht, den Toro-Vertragshändler zur Reparatur heranziehen. Die hinteren Höheneinstellbügel Schmierung schmieren. Auf Undichtigkeit und/oder Verschleiß des Kraftstoff- Kraftstoffschlauchs untersuchen.
  • Seite 14 VORSICHT POTENTIELLE GEFAHR Wenn der Zündkerzenstecker nicht abgezogen wird, besteht die Gefahr, daß der Motor durch Dritte angelassen wird. WAS KANN PASSIEREN Versehentlicher Start des Motors kann ernsthafte Verletzungen verursachen. WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN KANN Vor Beginn von Wartungsarbeiten das Kabel von der Zündkerze abziehen. Außerdem das Kabel zur Seite schieben, damit es die Zündkerze nicht versehentlich berühren kann.
  • Seite 15 1. Das Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen. Siehe 3. Den Elektrodenabstand an der neuen Kerze auf “Ablassen des Benzins”, Seite 14. 0,76 mm (0.030”) einstellen (Abb. 15). 2. Den Motor starten und laufen lassen, bis der Kraftstoff verbraucht ist. 0,76 mm 3.
  • Seite 16 3. Den Kabelmantel nach unten ziehen (vom Bügel weg). 2. Das Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen. Siehe “Benzinablaß”, Seite 14. 4. Die Mutter an der Kabelhalterung festziehen. 3. Den Rasenmäher auf die linke Seite kippen (Abb. 17). 5. Den Bügel loslassen und kontrollieren, ob das Kabel Nicht das Schnittmesser drehen, weil es sonst zu lose ist.
  • Seite 17 1627 Abbildung 19 Abbildung 18 1. Schnittmesserschraube 4. Schnittmesser 1. Segel 3. Verschleiß 2. Sicherungsscheibe 5. Schnittmessermitnehmer 2. Flaches Schnittmesserteil 4. Kerbenbildung 3. Beschleuniger GEFAHR Schärfen des Schnittmessers Mit einer Feile die Oberseite des Schnittmessers schärfen POTENTIELLE GEFAHR und den ursprünglichen Schneidwinkel beibehalten Ein abgenutztes oder beschädigtes (Abb.
  • Seite 18 2. Wenn sich ein Ende des Schnittmessers nach unten 2. Eine Fettpresse nacheinander an jedem Schmiernippel dreht, muß dieses Ende gefeilt werden (nicht die ansetzen und vorsichtig ein bis zwei Pumpentakte Schneidkante oder das Ende in der Nähe der Mehrzweck-Lithiumfett Nr. 2 einpressen. Schneidkante).
  • Seite 19 Reinigung unter der 4. Den Motor abstellen. Riemenabdeckung 5. Den Gartenschlauch abdrehen. 6. Den Rasenmäher starten und ein paar Minuten lang Den Bereich unter der Riemenabdeckung frei von laufen lassen, um die Feuchtigkeit aus dem Mähwerk Fremdkörpern halten. und seinen Komponenten zu beseitigen. 1.
  • Seite 20 Fehlerbehebung Ihr Rasenmäher wurde für störungsfreien Betrieb konstruiert. Überprüfen Sie die folgenden Komponenten und Punkte sorgfältig. Wenn ein Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Toro-Vertragshändler. PROBLEM MAßNAHME Motor springt nicht an. 1. Kraftstofftank mit frischem Benzin füllen.
  • Seite 21 Den Motor abkühlen lassen, bevor er in Selbstantriebs”, Seite 18. Gebäuden aufbewahrt wird. 4. Alle rostigen oder abgeblätterten gestrichenen Flächen nachbessern. Farbe ist beim Toro-Vertragshändler Wir empfehlen Toro-Kraftstoffstabilisator zur erhältlich. Stabilisierung des Kraftstoffs für die Lagerung. Wenn möglich, sollte die letzte Kraftstoffüllung des Jahres mit Toro-Kraftstoffstabilisator versetzt werden.
  • Seite 22 Zubehör Hinweis: Zur kurzfristigen Lagerung die Griffstange in Zubehör wurde entweder zusammen mit Ihrem die in Abbildung 29 gezeigte Position bringen. Rasenmäher geliefert oder ist beim Toro-Vertragshändler erhältlich. Zur Installation diese Anweisungen befolgen. Hinterer Grasauffangkorb Installation des Aufwurfkanaltunnels 1. Den Motor stoppen und das Zündkabel lösen.
  • Seite 23 2010 m–4275 Abbildung 34 Abbildung 32 1. Auswurfkanal 4. Schraube (3) 1. Auswurfkanalabdeckung 3. Schraube und Mutter 2. Zunge 5. Auswurfkanaltür 2. Schraube (3) 3. Schneidschraube 4. Schraube und Mutter von der Seite des Rasenmähers 9. Die Kunststoff-Schneidschraube, die dem Graskorb entfernen (Abb.
  • Seite 24 1. Den Motor stoppen und warten, bis alle Teile stillstehen. GEFAHR 2. Darauf achten, daß der Griff der Auswurfkanaltür ganz POTENTIELLE GEFAHR vorne steht (Tür geschlossen) (Abb. 36). Wenn die Abdeckung der Seitenöffnung nicht 3. Die Korbtüröffnung über die sicher an ihrem Platz befestigt wird, können Auswurfkanaltunnelöffnung setzen, siehe aus der Seitenöffnung Gegenstände Abbildung 36.
  • Seite 25 4. Schlitz KANN 2. Seitenauswurfkanal Den Graskorb häufig kontrollieren. Wenn er beschädigt ist, einen neuen TORO-Originalersatzkorb anbringen, der 5. Die Abdeckung schließen. diesen oder einen ähnlichen Warnhinweis hat. Ausbau der Seitenauswurfkanals 1. Den Motor stoppen und das Zündkabel lösen. Leeren des Graskorbs 2.
  • Seite 26 m–4279 Abbildung 39 GEFAHR POTENTIELLE GEFAHR Wenn die Abdeckung der Seitenöffnung nicht sicher an ihrem Platz befestigt ist, können durch die Seitenöffnung Gegenstände herausgeschleudert werden. WAS KANN PASSIEREN Hochgeschleuderte Gegenstände können zu schweren Verletzungen oder Tod führen. WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN KANN Immer darauf achten, daß...