Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Recycler 20654 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 20654:

Werbung

50cm Recycler
Rasenmäher
Modellnr. 20654 – Seriennr. 250000001 und höher
Einführung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um sich
mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung
des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und
eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Sie
tragen die Verantwortung für einen ordnungs-
gemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu
Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem
örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des
Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com.
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder
Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder weitere Informationen
benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und
Seriennummern der Maschine griffbereit. Das Bild
unten zeigt die Position der Modell- und
Seriennummern an der Maschine. Tragen Sie hier
bitte die Modell- und Seriennummern des Geräts ein:
Modellnr.:
Seriennr.:
Diese Anleitung weist Sie auf potenzielle Gefahren
hin und enthält Sicherheitshinweise, die durch die
folgenden Worte identifiziert sind:
Gefahr zeigt extrem gefährliche Situationen an,
die zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen führen, wenn die empfohlenen
Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
Warnung zeigt eine gefährliche Situation an, die
zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
führen kann, wenn die empfohlenen
Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
Vorsicht zeigt eine gefährliche Situation an, die
zu leichteren Verletzungen führen kann, wenn die
empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht
befolgt werden.
In dieser Anleitung werden zwei weitere Begriffe zur
Hervorhebung von Informationen verwendet.
Wichtig: weist auf spezielle technische Informationen
hin, und Hinweis: hebt allgemeine Informationen
hervor, die Ihre besondere Beachtung verdienen.
E 2005 – The Toro Company
8111 Lyndale Ave., Bloomington, MN 55420, USA
)
Sicherheit
Dieses Gerät erfüllt bzw. übertrifft die Normen EN 836
und ISO 5395, die zum Zeitpunkt der Herstellung in
Kraft waren.
Lesen Sie vor dem Starten des Motors den Inhalt
der vorliegenden Anleitung sorgfältig durch,
damit Sie gut darüber Bescheid wissen.
Dies ist ein Warnzeichen. Es macht Sie auf
mögliche Verletzungsgefahren aufmerksam.
Befolgen Sie zum Vermeiden von Verletzungen
und Todesfällen immer sämtliche
Sicherheitshinweise.
Der unsachgemäße Einsatz und die falsche
Wartung dieses Rasenmähers können zu
Verletzungen führen. Befolgen Sie die folgenden
Sicherheitsanweisungen, um das Risiko so
gering wie möglich zu halten.
Die folgenden Anweisungen wurden von den Normen
ANSI/OPEI B71.1 und ISO 5395 angepasst.
Allgemeiner Betrieb
Lesen, verstehen und halten Sie alle Anweisungen
an, die an der Maschine angebracht oder in dieser
Anleitung angeführt sind. Machen Sie sich vor dem
m-8024
Einsatz mit den Bedienelementen sowie dem
vorschriftsmäßigen Einsatz des Rasenmähers
eingehend vertraut.
Halten Sie Hände und Füße von sich drehenden
Teilen fern. Bleiben Sie immer von der
Auswurföffnung fern.
Lassen Sie den Rasenmäher nur von
verantwortungsbewussten Personen bedienen,
die mit den Bedienungsanleitungen vertraut sind.
Entfernen Sie alle Objekte vom Bereich, wie z. B.
Steine, Spielzeug, Draht, Knochen, Stöcke, die
vom Messer aufgegriffen und herausgeschleudert
werden könnten.
Stellen Sie vor dem Mähen sicher, dass sich im
Arbeitsbereich keine Unbeteiligten aufhalten.
Stellen Sie den Rasenmäher sofort ab, wenn eine
Person den Arbeitsbereich betritt.
Fahren Sie den Rasenmäher nie barfuss oder mit
offenen Sandalen. Tragen Sie immer feste Schuhe.
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten
Registrieren Sie das Produkt auf der Website: www.Toro.com
Form No. 3352-978 Rev B
Bedienungsanleitung
Übersetzung des Originals (DE)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Recycler 20654

  • Seite 1 örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Befolgen Sie zum Vermeiden von Verletzungen Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. und Todesfällen immer sämtliche Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Sicherheitshinweise. Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Der unsachgemäße Einsatz und die falsche Originalersatzteile oder weitere Informationen Wartung dieses Rasenmähers können zu...
  • Seite 2 Mähen Sie immer waagrecht zum Hang, nicht • Beachten Sie für den vorschriftsmäßigen Einsatz • hangaufwärts oder –abwärts. Gehen Sie beim und den Anbau von Zubehör die Toro Richtungswechsel an Hängen äußerst vorsichtig Anleitungen. Verwenden Sie nur Toro vor. Zusatzgeräte.
  • Seite 3 Nehmen Sie den Tankdeckel nie bei • ermöglicht. Prüfen Sie die Komponenten laufendem Motor ab, und betanken Sie die regelmäßig und tauschen Sie diese durch Toro Maschine nicht bei laufendem Motor. Lassen Originalersatzteile aus, wenn das notwendig Sie vor dem Lagern den Motor abkühlen.
  • Seite 4 Sicherheits- und Bedienungsschilder WICHTIG: Sicherheits- und Bedienungsschilder sind in der Nähe potenzieller Gefahrenbereiche angebracht. Tauschen Sie beschädigte Schilder aus. 93-4105 104-0578 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 1. Setzen Sie den Rasenmäher nicht ohne die Heckauswurfklappe oder Grasfangkorb ein. Setzen Sie den Rasenmäher nicht ohne 2.
  • Seite 5 Produktübersicht Einrichtung Montieren des Griffs Wenn Sie den Griff falsch auf– oder zusammenklappen, können Sie die Kabel beschädigen und den sicheren Geräteeinsatz gefährden. Beschädigen Sie beim Auf– oder Zusammenklappen des Griffs nicht die Kabel. Wenden Sie sich bei einem beschädigten Kabel an einen offiziellen Vertragshändler.
  • Seite 6 Auffüllen des Motors mit Öl 4. Schieben Sie das Kabel in den Kabelanker an der WICHTIG: Der Rasenmäher hat bei der Auslieferung linken kein Öl im Motor. Griffhalterung. 1. Ziehen Sie den Peilstab heraus. m–8051 5. Befestigen Sie den oberen Griff auf dem unteren Griff.
  • Seite 7 Betanken Prüfen des Motorölstands Füllen Sie den Kraftstofftank mit frischem, bleifreiem 1. Nehmen Sie den Peilstab heraus und wischen Normalbenzin von einer angesehenen Tankstelle. Sie ihn ab. Stecken Sie ihn dann komplett ein. WICHTIG: Fügen Sie zur Vermeidung von Anlassproblemen beim Kraftstoff in jeder Saison Kraftstoffstabilisator zu.
  • Seite 8 Betrieb Einsatz des Selbstantriebs Um den Selbstantrieb zu benutzen, gehen Sie einfach Starten des Motors vorwärts mit Ihren Händen am oberen Griffteil und Ihren Ellbogen an Ihren Seiten; der Rasenmäher hält 1. Drücken Sie automatisch mit Ihnen Schritt. die Kaltstarthilfe kräftig dreimal mit dem Daumen, halten Sie die...
  • Seite 9 Schnittgutrecyclen Sammeln des Schnittguts Der Rasenmäher ist werksseitig auf das Recyclen Verwenden Sie den Grasfangkorb, wenn Sie von Schnittgut und Laub eingestellt. Schnittgut und Laub im Grasfangkorb sammeln möchten. Nehmen Sie den Grasfangkorb vom Rasenmäher ab, falls er montiert ist (siehe „Entfernen des Nehmen Sie den Seitauswurfkanal ab, wenn er am Grasfangkorbs“...
  • Seite 10 3. Den Saisonbeginn ein neues Messer. Auswurfkanal so über die Öffnung Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch ein • schieben, daß die Toro Originalersatzmesser aus. m-4196 Schlitze im Kanal auf die Zungen Mähen unter der Abdeckung Mähen Sie immer nur ein Drittel des Grashalms •...
  • Seite 11 Mähen Sie nur trockene(s) Gras oder Blätter. • Nasses Gras und Laub neigen zum Verklumpen im Garten und können ein Verstopfen des Rasenmähers und ein Abstellen des Motors verursachen. Nasses Gras und/oder nasse Blätter können zu schweren Verletzungen führen, sollten Sie darauf ausrutschen und mit dem Messer in Berührung kommen.
  • Seite 12 Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite des Rasenmähers von der normalen Bedienungsposition aus. Empfohlener Wartungsplan WICHTIG: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung des Motors. Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Jeder Einsatz • Entfernen Sie Schnittgut- und Schmutzrückstände vom Mähwerk. •...
  • Seite 13 Auswechseln des Luftfilters Wechseln des Motoröls Wechseln Sie den Luftfilter jährlich aus (häufiger Wechseln Sie das Motoröl nach den ersten unter staubigen Bedingungen). fünf Betriebsstunden und danach jährlich. Siehe „Vorbereiten für die Wartung“ auf Seite 12. Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen, bevor Sie das Öl wechseln, um es aufzuwärmen.
  • Seite 14 Schmierung des Selbstantriebs 1. Die Schmiernippel an den Hinterrad-Höheneinstell- hebeln mit einem sauberen Lappen abwischen. 1018 2. Eine Fettpresse nacheinander an jedem Schmiernippel ansetzen und vorsichtig ein bis zwei Pumpentakte Mehrzweck-Lithiumfett Nr. 2 einpressen. WICHTIG: Zu viel Schmierfett kann die Dichtringe beschädigen und die Funktion der Radkupplung beeinträchtigen.
  • Seite 15 Einlagerung Zusammenklappen des Griffs Sie können den Griff in zwei Positionen zusammen- Lagern Sie den Rasenmäher an einem kühlen, klappen: Vertikal oder ganz zusammengefaltet. sauberen und trockenen Ort ein. Vorbereiten des Rasenmähers für die Das Messer ist scharf; ein Kontakt damit kann zu schweren Verletzungen führen.