Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 5613 A3 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET CP 5613 A3:

Werbung

Hardware-Installation
3.1
Sicherheitshinweise
Stromschlag möglich - Arbeiten nur im spannungslosen Zustand
Das Öffnen des PG/PC sowie das Stecken und Ziehen des Kommunikationsprozessors ist
nur im spannungslosen Zustand erlaubt.
Schalten Sie den PG/PC aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Hardware-
Installation beginnen.
VORSICHT
EGB-Richtlinien beachten
Bauteile können durch elektrostatische Entladung beschädigt oder zerstört werden.
Beachten Sie beim Einbau die Maßnahmen für elektrostatisch gefährdete Bauelemente
(EGB).
• Fassen Sie Bauelemente und Baugruppen nur am Rand an. Anschluss-Stifte und
• Bevor Sie den PG/PC öffnen, müssen Sie die elektrostatische Ladung von Ihrem Körper
• Leiten Sie die elektrostatische Ladung auch von Werkzeugen ab, die Sie für die
• Betreiben Sie den PG/PC nicht mit geöffnetem Gehäuse.
VORSICHT
Einwandfreie Befestigung
Der CP muss fest und gleichmäßig im Steckplatz sitzen. Prüfen Sie die einwandfreie
Befestigung im Steckplatz, wie im Handbuch Ihres PG/PC beschrieben.
Hinweis
Schräge Einbaulage ist zulässig
Einige PG/PC-Bauarten erfordern eine schräge Einbaulage des CP. Dies ist zulässig.
CP 5613 A3 / CP 5614 A3
Betriebsanleitung, 10/2012, C79000-G8900-C277-01
WARNUNG
Leiterbahnen dürfen Sie nicht berühren.
ableiten. Berühren Sie z. B. Metallteile an der Rückwand vom PG/PC, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
Arbeiten im PG/PC benötigen.
3
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614 a3