Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser RIA15 Betriebsanleitung Seite 57

Schleifengespeister 4 ... 20 ma prozessanzeiger mit hart-kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIA15:

Werbung

RIA15
Endress+Hauser
9.2.3
Weitere Diagnosen im HART® Mode
Der Prozessanzeiger verfügt über eine integrierte HART® Diagnose Funktion. Mit Hilfe
dieser Funktion kann eine Abschätzung über die HART®-Signalpegel, den gültigen Kom-
munikationswiderstand, sowie die Noise-Belastung des Netzwerks durchgeführt werden.
Die folgenden Werte können vom Anzeiger gemessen und angezeigt werden:
Parameter
Beschreibung
Tx mV
Signalpegel Prozessanzeiger
Rx mV
Signalpegel Slave
NOISE
Gewichtung des Störsignales
Rc Ω
wirksamer Kommunikationswider-
stand
Die Werte können im Menü EXPRT – DIAG – HLEVL aufgerufen werden.
Messung des Sendesignalpegels „Tx":
Anhand der Tx Messung kann eine Aussage über den Signalpegel des Sendesignals getrof-
fen werden.
Dieser sollte sich im optimalen Fall zwischen 200 mV und 800 mV bewegen. Am Display
werden die folgenden Werte angezeigt:
Tx
< 120 mV
Anzeige
LO
Bargraph
<
Messung des Empfangssignalpegels „Rx":
Anhand der Rx Messung kann eine Aussage über den Signalpegel des Empfangssignals
getroffen werden. Dieser sollte sich im optimalen Fall zwischen 200 mV und 800 mV
bewegen.
Beim angezeigten Messwert des Rx-Signals handelt es sich um einen gefilterten Signalpe-
gel wie er vom Prozessanzeiger bewertet wird. So können, z.B. bei trapezförmigem Emp-
fangssignal, der extern gemessene Wert und der angezeigte Wert voneinander abweichen.
Am Display werden die folgenden Werte angezeigt:
Rx
< 120 mV
Anzeige
LO
Bargraph
<
Messung des Störsignals „NOISE":
Bei der Messung des Störsignalpegels wird das ermittelte Störsignal in drei Stufen einge-
teilt:
LO = klein
MED = mittel
HIGH = groß
Anzeige
mV
mV
LO / MED / HI
Ω
120 ... 200 mV
200 ... 800 mV
Pegelwert in mV
<
0 ... 100 %
120 ... 200 mV
200 ... 800 mV
Pegelwert in mV
<
0 ... 100 %
Störungsbehebung
Spitze-Spitze Pegel des Sendesig-
nals
Spitze-Spitze Pegel des Empfangs-
signals
Einstufung der Störung in klein,
mittel, groß
Widerstand in Ohm
800 ... 850 mV
> 850 mV
HI
>
>
800 ... 850 mV
> 850 mV
HI
>
>
57

Werbung

loading