Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig FINEARTS CCT-903U Serviceanleitung Seite 6

Werbung

4.3 Feder v aushangen, Abb. 5
4.4 Kabeihalter z abnehmen.
4.5 Zwei Schrauben h herausdrehen.
4.6 Motor- Haltebiech mit der Nase | aus dem Chassis ziehen.
4.7 Motor- Halteblech hochklappen, achten Sie dabei auf die Er-
dungsteder LW 80.
Da der Riemen beim Aufiegen aut die Motorriemenscheibe leicht
von den Schwungscheiben fall, ist es am einfachsten Sie ge-
hen wie folgt vor.
Neuen Antriebsriemen LW 53 Uber die Schwungscheiben und
Uber die Lasche des Auswurfhebels LW 63 tegen, (Abb. 7).
Motorhalteblech einklappen, und dann Riemen von der Lasche
des
Auswurfhebels
Uber
die Motorriemenscheibe
(LW 67)
tegen.
Der weitere Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfoige.
Nach Beendigung des Riemenwechsels Gleichlaut Pkt.12 dber-
prifen.
5.
6.2
63
Abb.6
Fig. 6
Abb. 6a
Fig. 6a
Schwungschelben wechsein, LW 55 (Abb. 7).
Der Aus- und Einbau erfolgt im wesentlichen wie der Riemen-
wechsel unter Pkt. 4 beschrieben. Die jeweilige Schwungschei-
be ist nach hinten heraus zu ziehen. Achten Sie beim Aus- und
Einbau aut die Plastikscheibe LW 54 und den Oltangring
LW 29 (Abbildung: Explosionszeichnung - Ersatzteilliste).
Ist die neue Schwungscheibe eingebaut und der Olfangring
Uber die Tonwelle geschoben, muB8 die Tonwelle (Capstan) mit
Spiritus oder Testbenzin gereinigt werden.
Motorenwechsel ( Abb. 4, 5, 6 und 7).
Fir beide Laufwerke A / B sind die Vorarbeiten und das Wech-
sein der Motore gleich.
Gehauseoberteil abnehmen, Pkt. 1
Cassettandeckel abnehmen, Pkt 2
Lautwerk
A oder B ausbauen, Pkt. 3
Motorhalteblech hochklappen, Pkt. 4.1.....Pkt. 4,7
Antriebsmotor
LW 67 ( Tonwellenmotor )
Motoranschlisse abiéten, dabei auf die Polung achten und den
Motorstecker abziehen.
Drei Motorhalteschrauben LW 58 herausdrehen,
Die drei Motordamptungen LW 69 bleiben im Motorhalteblech.
Beim Einbau des Motors achten Sie auf die Einbauiage h
{Abb.4). Nach dem Motorwechsel ist die Bandgeschwindigkeit
zu kontrollieren und gegebenenfalls wie im ° Elektrischen Teil *
Pkt.4 beschrieben, einzustelien.
Motor LW 44 , ( Wickeimotor )
Der Wickelmotor LW 44 wird nur durch die AnschliuGidtung auf
der Motor - Leiterplatte gehatten.
Motoranschlilsse von der Motor - Leiterplatte abléten, dabei auf
dhe Polung
( Abb. 8 ) und die Erdungsfeder
LW 80 ( Abb. 7 ) ach-
ten ( MotoranschluB mit Punkt ) Leiterplatte hochklappen und
den Motor herausnehmen.
Motor
LW 514 (Assist, Abb. 7.
Bund 9 t
Schraube LW 49 herausdrehen und die Druckfeder LW 48 ab-
nehmen.
Oltangring LW 29 der Schwungscheibe
LW 55 ca. 10 mm aut
der Tonweile ( Capstan ) hochschieben.
Motor - Leiterplatte und Schwungscheibe LW 55 hochheben
und Assist- Motor LW 57 mit seinem Haltewinkel hervormeh-
men.
10
4.3 Unhook spring v , Fig. 5
4.4 Remove the cable holder z .
45 Undo two screws h.
4.6 Raise the motor fixing plate and pull it out below the chassis.
4,7 Raise the motor fixing plate, take care of the earth spring
LW 80
@ Since the belt drops easily trom the flywheels of the motor pul-
ley we recommend to put the belt LW 53 first around the fly-
wheels and then around the Eject lever LW 63 (Fig. 7).
-
Now tum down the chassis panel. Take up the belt from the
Eject lever and put it around the motor pulley (LW 67).
Re - assemble the drive mechanism in reverse order.
Then check for sound level variations according to point 12.
LW 55
Abb. 7
5. Replacement of flywheels, LW 55 (Fig. 7)
The removement and installation is almost the same as des-
cribed under point 4.
-
Pull out the flywheel
to the back.
Take care of the plastic washer LW 54 and oil stop disc LW 29
(Fig. Exploded view list of spare parts)
After having fitted the new flywheel and the dust washer on the
capstan, the capstan must be cleaned with spirit and benzene.
6. Replacement of motors, (Fig. 4,5,6 and 7)
These instructions apply to both drive mechanisms A and 8.
- Remove the cabinet , point 1
-
Remove cabinet lid, point 2
-
Disassembie the drive mechanisms A or B, point 3
-
Raise the motor fixing plate, point 4.1.....4.7
6.1 Drive motor LW 67, (capstan motor)
Unsolder the motor connecting leads, pay special attention to
polarity and disconnect the leads.
-
Undo 3 screws LW 58.
- The 3motordampeners LW 69 remain on the motor chassis
panel.
Please mind the mounting position h (Fig. 4)
After replacement of the motor, check the tape speed and re -
adjust in the " Electrical
Section "if necessary,
as described
under point 4 .
6.2 Motor LW 44, (Winding motor)
'The winding motor LW 44 only fixed by the connection sol-
dering.
-
Unsolder the motor connecting feads; mind the polarity (Fig. 8)
and the earthing spring LW 80 (Fig. 7) raise the printed circuit
board and replace the motor.
6.3 Motor LW 51 (Assist, Fig. 7,8 and 9)
- Undo serew LW 49 and remove spring LW 46
- Liftoil stop dise LW 29 of flywheel LW 55 on capstan about
10mm
-
Lift motor PCB and flywheel LW §5 and pull off assist. - motor
LW 51 with its hoidering bracket.
-
Unsoider the motor connecting leads; mind the polarity.
- Undo 2 screws m and remove the leaf spring LW 46
-
Replace the motor.
-
Motoranschlisse abldten, auf die Poiung achten.
- Zwei Schrauben m herausdrehen Blattteder LW 46 abnehmen
Motor wechseln und das Laufwerk in umgekehrter Reihenfoige
zusammenbauen.
Assist-Motor
Capstan Motor
Motor - Leiterplatte
Motor - P.C. board
Abb. 8
Fig. 8
7. Kupplungswechsel, (Abb. 10 und Abb. 11)
Far beide Laufwerke A / B sind die Vorarbeiten und das Wech-
seln der Kupplungen gleich.
- Gehauseoberteil abnehmen, Pit. 1
- Cassettendeckel abnehmen, Pkt. 2
-
Lautwerk
A oder B ausbauen, Pkt. 3
hebel LW 63, dffnen.
-
Schraube n herausdrehen, Abdeckblech E mit der Rastnase o
entriegeln dber die Hebel LW 64, LW 65 und LW 66 heben
und dann wegnehmen.
7.1 Vorlaufkupplung LW 71
-
Sicherungsring LW 26 aus der Kerbe abziehen.
-
Kopfschlitten LW 9 nach vorme, in die Richtung der beiden
Kupplungen, schieben; dabei das Plastikteil w unter der Blatt-
feder LW 19 nach links bewegen.
achse nicht verbiegen!
Unter der Vorlaufkupplung befindet sich eine Segmentscheibe
zur Steuerung des Sensors (T 351 oder T 371). Achtung:
Keinen OF bzw. Fettfilm auf die Segmentscheibe bringen; die
Segmente kénnen sonst vom Sensor nicht mehr einwandtrei
erkannt werden.
7.2 Kupplung LW 27 ( Racklaufkupplung )
- Sicherungsring LW 26 aus der Kerbe abziehen.
- Kopfschlitten LW 9 nach vome, in die Richtung der beiden
Kupplungen, schieben; dabei das Plastikteil w unter der Blatt-
feder LW 19 nach rechts bewegen.
-
Kupplung von der Kupplungsachse abziehen. Kupplungsachse
nicht verbiegen!
Der Einbau der Kupplungen und der weitere Zusammenbavu des
Lautwerkes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
8. Andruckrollenwechsel LW 15 (links) LW 17 (rechts),
{Abb.11)}
Fur beide Laufwerke A /B sind die Vorarbeiten und das Wech-
seln der Andruckrolien gleich.
-
Gehduseoberteil abnehmen, Pkt.1
- Casettendeckel abnehmen, Pkt. 2
-
Laufwerk A oder B ausbauven, Pkt. 3
tt
Motor - Halterung
Motor - montng
7.
Re - assemble the motor in reverse order.
Unsolder motor connections, mind the polarity.
Undo 2 screws m, remove spring LW 46
Chance motor and re - assemble drive mechanism in the
reverse way
LW sh (Assist)
LW 46
Blattfeder
Leaf spring
Fig. 9
Abb. 9
Replacement of clutch, (Fig. 10 and 11)
Remove cabinet top, point 1
Remove cassette lid, point 2
Disassemble mechanism A or B, point 3
LW 63.
7.1 Forward clutch, LW 71
Remove securing ring from notch.
7.2 Clutch LW 27 (Backward clutch)
Remove securing ring LW 26 from notch.
Change of pressure roller LW 15 (left), LW 17 (right),
(Fig. 11).
Remove cabinet top, point 1
Remove cassette lid, point 2
Disassemble mechanism A or B, point 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Finearts cct-903