Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL EGH 2441 Bedienungsanleitung Seite 7

Gartenhacksler

Werbung

Anleitung EGH 2441 D
02.07.2003
ACHTUNG = NIEMALS die Entriegelungs-
schraube (Abb. 2/Pos. 10) lösen, ohne vorher den
Schalter (Abb. 2/Pos. 9) ausgeschaltet und den
Stecker abgezogen zu haben.
7.5 Messerwechsel
Tragen Sie immer feste Arbeitshandschuhe.
Die Messer der Messertragscheibe sind austausch-
bar. Falls Sie Messer ersetzen müssen, sollten Sie
aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen nur Original-
messer verwenden (Art.Nr. 34.059.03). Der Messer-
wechsel darf nur von Fachwerkstätten ausgeführt
werden.
7.6 Arbeitshinweise
Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz
tragen.
Zugeführtes Häckselgut wird selbstständig einge-
zogen.
ACHTUNG! Längeres, aus dem Gerät ragendes
Häckselgut kann beim Einziehen rutenartig
ausschlagen - ausreichenden Sicherheitsabstand
einhalten.
Nur soviel Häckselgut einführen, dass das Aus-
gehäuse nicht verstopft.
Welke, feuchte, bereits mehrere Tage gelagerte
Gartenabfälle sind im Wechsel mit Ästen zu
häckseln. Dadurch wird ein Festsetzen des
Häckselgutes im Auswurfgehäuse vermieden.
Weiche Abfälle (z.B. Küchenabfälle) nicht
häckseln sondern direkt kompostieren.
Stark verzweigtes, laubhaltiges Gut erst vollkom-
men häckseln, bevor neues Häckselgut nachge-
führt wird.
Die Auswurföffnung darf nicht durch gehäckseltes
Material verstopft werden – Rückstaugefahr.
Die Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt
werden.
8. Wartung und Pflege
Achtung! Vor jedem Eingriff zur Kontrolle oder Wart-
ung des Gerätes unterbrechen Sie die Stromversorg-
ung indem Sie den Stecker des Gerätes aus der
Steckdose ziehen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Dadurch ge-
währleisten Sie die Funktionstüchtigkeit und eine
lange Lebensdauer.
Nach beendeter Arbeit klappen Sie das Auswurf-
gehäuse auf und reinigen Sie den Innenraum. Ab-
lagerungen an den inneren Metallteilen mit einer
Bürste entfernen. Beim Aufsetzen des Auswurfge-
häuses achten Sie darauf, dass der Sicherheits-
12:16 Uhr
Seite 7
schalter und die Entriegelungsschraube frei von
Verschmutzung ist.
Halten Sie während der Arbeit die Lüftungs-
schlitze sauber.
Den Kunststoffkörper und die Kunststoffteile mit
leichten Haushaltsreiniger und einem feuchten
Tuch säubern. Verwenden Sie für die Reinigung
keine aggressiven Mittel oder Lösungsmittel!
Den Häcksler nie mit Wasser abspritzen.
Vermeiden Sie unbedingt ein Eindringen von
Wasser in das Gerät.
9. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
10. Entsorgung
Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Zum sortenreinen Recycling sind
Kunststoffteile gekennzeichnet.
D
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

34.303.8001013