Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOSET AQUA 19D Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSET AQUA 19D:

Werbung

Störungssuche
Problem
Motor blo-
ckiert oder
Motor defekt oder interner Defekt des Ventils,
erzeugt Klick-
in der Folge hohe Belastung des Motors.
geräusche
Störungs-
code 1, 3
Störung in Kabelstrang, Verbindungen zu
oder 4 wird
Positionsschalter, Schalter, Ventil oder Motor.
angezeigt.
Störungs-
code 5 wird
Fehlfunktion der elektronischen Steuerung.
angezeigt.
Störungs-
code 7, 8
Problem mit dem optionalen Wasserabsperr-
oder 9 wird
ventil.
angezeigt.
Störungssuche - Vorabprüfungen
Führen Sie stets zuerst die folgenden Vorabprüfun-
gen durch:
1. Ist das Display an der Vorderseite dunkel? Überprü-
fen Sie die Spannungsversorgung.
2. Wird ein Störungscode angezeigt? Wenn ja, sehen
Sie unter „Selbstdiagnostik der Elektrik" auf Sei-
te 42 nach.
3. Wird die korrekte Uhrzeit angezeigt? Falls nicht,
erfolgen die Regenerationen zur falschen Uhrzeit.
Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein (siehe Sei-
te 24).
4. Befindet sich Salz im Salzlösungstank? Falls nicht,
befüllen Sie ihn.
5. Hat sich eine Salzbrücke gebildet (siehe Sei-
te 35)?
6. Befindet sich die Verschneidearmatur der Instal-
lation in der Stellung „Betrieb" (siehe Abb. 6 auf
Seite 11)?
7. Sind die Einlass- und Auslassrohre an den Ein-
bzw. Auslass des Wasserenthärters angeschlos-
sen?
40
Ursache
8. Weist der Ventil-Ablassschlauch keinerlei Knicke
9. Ist das Steigrohr für die Salzlösung angeschlossen
10. Überprüfen Sie die Einstellung für die Härte des
11. Führen Sie an einer Probe enthärteten Wassers
Wenn durch die Vorabprüfungen kein Problem ein-
gekreist werden konnte, fahren Sie mit den auf den
nächsten Seiten beschriebenen Kapitel „Diagnose",
„Turbine überprüfen" und „Erweiterte manuelle Diagno-
se der Regeneration" fort.
Behebung
Wenden Sie sich wegen der Durchführung
eines Service an Ihren Händler.
Nutzen Sie zwecks weitergehender Diagnose
des Problems die Ablaufpläne auf Seite 46
bis Seite 48 oder wenden Sie sich wegen
der Durchführung eines Service an Ihren
Händler.
oder zu enge Biegeradien auf und ist er nicht mehr
als 2 Meter über dem Boden verlegt?
(siehe Abb. 9 auf Seite 13)?
Leitungswassers (siehe Seite 25). Stellen Sie
sicher, dass der Wert der Härte des Leitungswas-
sers entspricht. Führen Sie an einer Probe nicht
aufbereiteten Wassers einen Test zur Ermittlung der
Härte durch und vergleichen Sie das Ergebnis mit
der Einstellung.
einen Test zur Ermittlung der Härte durch, um her-
auszufinden, ob ein Problem besteht.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoset aqua 42d