Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOSET AQUA 19D Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSET AQUA 19D:

Werbung

Leckagesensoren anordnen
Legen Sie die Leckagesensoren mit der flachen Seite
nach unten auf einen Boden oder eine andere ebene
Oberfläche, auf dem bzw. der sich möglicherweise
leckendes Wasser ansammelt. Der Leckagesensor
muss sich innerhalb der Bluetooth-Empfangsreichweite
des Wasserenthärters befinden. Sie hängt auch davon
ab, ob sich zwischen dem System und dem Detektor
Hindernisse befinden.
Batterie ersetzen
Wenn die Batterie schwach ist, wird auf dem abwech-
selnd angezeigten Bildschirm Verbindungsstatus die
Meldung „Batterie niedrig" blinkend neben dem Namen
des Detektors angezeigt.
Führen Sie zum Ersetzen der Batterie (CR2450) die in
„Bluetooth-Leckagesensoren installieren und verbin-
den" auf Seite 32 beschriebenen Schritte 4, 5 und 7
durch.
Nach einem Batteriewechsel ist es nicht erforderlich,
den Verbindungsvorgang erneut durchzuführen, da Ihr
System den Leckagesensor erkennt, sobald er wieder
mit Batteriespannung versorgt wird.
Wenn Sie den Leckagesensor mit dem Wasserent-
härter verbinden und ihn außerhalb der Reichweite
bringen, blinkt auf dem abwechselnd angezeigten
Bildschirm Verbindungsstatus die Meldung „nicht er-
kannt", nachdem der Wasserenthärter 10 Minuten lang
kein Signal vom Leckagesensor erhalten hat. Ordnen
Sie Leckagesensoren nicht im Freien an.
Batterie CR2450 -
mit der Plus-Seite (+)
nach oben einsetzen
Abb. 16
Optionale Leckagesensoren
Kappe - gegen
den Uhrzeiger-
sinn drehen und
abnehmen
Batteriefach
Reset-Taste
LED
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoset aqua 42d