Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna 525PT5S Bedienungsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 525PT5S:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instand halten
Falls erforderlich, Grate an den Schienenseiten planfeilen.
Das Funkenfängernetz des Schalldämpfers reinigen oder ersetzen.
Den Kraftstofftank reinigen.
Den Kraftstofffilter auf Verschmutzungen und den Kraftstoffschlauch auf Risse
oder andere Schäden überprüfen. Bei Bedarf ersetzen.
Alle Kabel und Anschlüsse überprüfen.
Kupplung, Kupplungsfedern und Kupplungstrommel auf Verschleiß überprüfen.
Der Austausch muss bei Bedarf von einer autorisierten Servicewerkstatt vorge-
nommen werden.
Die Zündkerze überprüfen. Ersetzen Sie die Zündkerze bei Bedarf.
Die dielektrische Welle auf verschlissene und beschädigte Bereiche prüfen. Das
Gerät nicht verwenden, wenn die dielektrische Welle verschlissene oder beschä-
digte Bereiche aufweist. Weitere Informationen siehe OSHA 1910.269.
So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
1. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und
der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die
Leerlaufdrehzahl einstellen.
2. Starten Sie das Gerät. Siehe
Gerät auf Seite 15
3. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der zugehörigen
Einstellschraube T ein, die mit der „T"-Markierung
versehen ist. Drehen Sie die Einstellschraube im
Uhrzeigersinn, bis die Sägekette sich zu drehen
beginnt.
4. Drehen Sie die Leerlaufstellschraube gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Sägekette stehen bleibt.
Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn
der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.
Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die
Geschwindigkeit, bei der sich die Sägekette zu drehen
beginnt.
WARNUNG:
Leerlaufdrehzahl anpassen und die
Sägekette nicht anhält, wenden Sie sich an
den nächsten Servicehändler. Verwenden
712 - 009 - 29.08.2023
So starten Sie das
Wenn Sie die
Sie das Produkt erst wieder, wenn es richtig
eingestellt ist oder repariert wurde.
Hinweis:
Technische Angaben auf Seite 25
Siehe
für die empfohlene Leerlaufdrehzahl.
Wartung des Schalldämpfers
Der Schalldämpfer hat die Aufgabe, den Geräuschpegel
zu dämpfen und die Abgase vom Bediener wegzuleiten.
WARNUNG:
Katalysator können während des Betriebs
sehr heiß werden und bleiben auch einige
Zeit nach dem Abstellen des Produkts heiß.
Dies gilt auch für den Leerlaufbetrieb. Wenn
Sie das Gerät berühren, kann dies zu
Verbrennungen führen. Denken Sie auch an
die Brandgefahr.
1. Schalten Sie das Gerät aus, und lassen Sie es
abkühlen.
2. Entfernen Sie die Abdeckung am Schalldämpfer.
Wöchent-
Täglich
Monatlich
lich
X
X
X
Schalldämpfer mit
X
X
X
X
X
17

Werbung

loading