Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dell PowerVault MD2460
Direct Attach Storage für PowerEdge-Server
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: TUMAE
August 2023
Rev. A01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell PowerVault MD2460

  • Seite 1 Dell PowerVault MD2460 Direct Attach Storage für PowerEdge-Server Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: TUMAE August 2023 Rev. A01...
  • Seite 2 WARNUNG weist auf ein potenzielles Risiko für Sachschäden, Verletzungen oder den Tod hin. © 2023 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Systemübersicht......................5 Service-Tag-Nummer suchen..............................5 Überblick über die Hardware..............................5 Funktionen und Anzeigen der Frontblende........................5 Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite........................6 PSU-Anzeigen.................................. 7 EMM-Anzeigen und -Anschlüsse...........................7 LEDs des Laufwerkträgermoduls............................9 Kapitel 2: Sicherheitsvorkehrungen....................11 Sicherheitsmaßnahmen zur Installation..........................11 Anschließen des Netzkabels..............................11 Vorsichtsmaßnahme für bewegliche Lüfterflügel......................
  • Seite 4 Kundenseitig austauschbare Einheiten (Customer-replaceable units, CRUs).............33 Laufwerke..................................33 Stromversorgungseinheit............................. 39 EMM....................................41 Kapitel 7: Wie Sie Hilfe bekommen....................44 Kontaktaufnahme mit Dell..............................44 Zugriff auf Systeminformationen mithilfe von QRL......................44 Anhang A: Technische Daten......................45 Anhang B: Standards und Bestimmungen..................48 Potenzial für Hochfrequenzstörungen..........................48 ICES-003 (Kanada)................................48 Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)...................48...
  • Seite 5 Systemübersicht PowerVault MD2460 ist eine Direct-Attach-Storage-Lösung auf Serverebene, die hohe Speicherdichte, hohe Verfügbarkeit und hohe Performance bietet. PowerVault-Gehäuse der MD24-Serie wurden speziell entwickelt und optimiert, um Workloads zu unterstützen, die auf Dell PowerEdge-Servern ausgeführt werden. Mit der direkten Verbindung von PowerVault-Gehäuse der MD24-Serie mit Dell PowerEdge-Servern werden die Herausforderungen der Kapazitätserweiterung von Servern bewältigt und sichergestellt, dass...
  • Seite 6 Abbildung 1. Vorderansicht des Gehäuses 1. Systemleistung 2. Systemstatus 3. Gehäuse-ID 4. Express-Service-Tag Sie können die LEDs an der Frontblende überwachen, um den Systemstatus zu bestimmen. Die nachfolgende Tabelle beschreibt die LEDs auf der Vorderseite und ihre Funktionen: Tabelle 1. LEDs der Frontblende  Element Anzeige Beschreibung...
  • Seite 7 PSU-Anzeigen Die folgende Abbildung zeigt ein typisches Netzteil, das in den MD2460-Gehäusen verwendet wird: Abbildung 3. PSU-Anzeigen 1. Gleichstromausgang 2. Wechselstromeingang 3. Netzteil-Fehler Tabelle 2. PSU-Anzeigen  Elemen Anzeige Farbe Beschreibung Status Grün Gleichstromausgang ● Stetig ein: normaler Betrieb (Ausgangsspannung liegt im zulässigen Bereich).
  • Seite 8 Abbildung 4. EMM-Anzeigen 1. EMM-ID 2. EMM-Status 3. Mini-SAS-HD-Status 4. 7-Segment-LED Es gibt fünf zweifarbige LEDs: eine blaue LED und vier 7-Segment-LEDs auf der EMM-Vorderseite. Tabelle 3. EMM-Anzeigen  Element Anzeige Beschreibung Farbe Status EMM-ID Blau ● Blinkt (eine Sekunde ein und eine Sekunde aus): EMM wird identifiziert ●...
  • Seite 9 Abbildung 5. EMM-Anschlüsse Die Funktionen dieser Anschlüsse werden in der folgenden Tabelle beschrieben: Tabelle 4. Beschreibung der EMM-Anschlüsse  Element Name Beschreibung Mini-SAS-HD-Anschluss Vier Mini-SAS-HD-Anschlüsse, die für die SAS-Kommunikation und -Erweiterung verwendet werden USB-Typ-C-Debug-Anschluss Ein serieller Konsolenanschluss für die Wartung LEDs des Laufwerkträgermoduls Die beiden LEDs auf der Vorderseite der Laufwerkträgermodule zeigen den Laufwerkstatus an.
  • Seite 10 Tabelle 5. Laufwerkträger-LEDs (fortgesetzt) Element Anzeige Beschreibung Farbe Status Laufwerkstatus Gelb ● Blinkt (150 ms ein, 150 ms aus): fehlerhaftes Laufwerk ● Blinkt (zwei Sekunden ein, eine Sekunde aus): Laufwerk wird identifiziert ● Blinkt (400 ms ein, 100 ms aus): Neuerstellung des Laufwerks ●...
  • Seite 11 Befolgen Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Beschädigungen an der PowerVault MD-Ausstattung zu verhindern. Wenn die in diesem Handbuch beschriebenen Geräte auf eine Weise verwendet werden, die nicht von Dell angegeben ist, kann der von den Geräten gebotene Schutz beeinträchtigt werden.
  • Seite 12 VORSICHT: Das am Gerät angebrachte Netzkabel ist für den Anschluss an und die Verwendung durch dieses Gerät vorgesehen. Seine Sicherheit wurde bestätigt. Verwenden Sie das Netzkabel niemals für andere Geräte oder Zwecke, da dies zu Bränden oder Stromschlägen führen kann.. VORSICHT: Bei Produkten mit mehreren Netzkabeln müssen alle Netzkabel abgezogen werden, um das System vollständig vom Strom zu trennen..
  • Seite 13 Installieren des Gehäuses In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein neues PowerVault MD2460-Gehäuse in einem Rack installieren. ANMERKUNG: Überprüfen Sie vor der Handhabung von Teilen die Informationen in Sicherheitsvorkehrungen. Themen: • Erforderliche Werkzeuge • Packen Sie das Gehäuse aus •...
  • Seite 14 Abbildung 7. Entfernen der inneren Schienen 2. Drücken Sie auf die Lasche und schieben Sie die mittleren Schienen nach hinten, bis sie einrasten. Abbildung 8. Schieben der mittleren Schienen nach hinten 3. Befestigen Sie die inneren Schienen, indem Sie die schlüsselförmigen Löcher der Schienen an den Stiften des Systems ausrichten und die Schienen nach vorne in das System schieben, bis sie einrasten.
  • Seite 15 Abbildung 9. Installieren der innere Schiene im Gehäuse 4. Befestigen Sie die Schienen, indem Sie zwei Schrauben auf jeder Seite des Gehäuses anbringen. Installieren der Schienen im Rack Diese Aufgabe beschreibt das Verfahren zum Installieren der Schienen. Sie können die Schienen in einem Rack mit Vierkant- oder Rundlöchern installieren.
  • Seite 16 Abbildung 10. Befestigen der Schiene an der hinteren Stütze des Racks 3. Befestigen Sie die rechte Schiene an der vorderen Stütze des Racks. a. Fahren Sie die Schiene aus, damit sie genau zwischen die vorderen und hinteren Rack-Holme passt. b. Ziehen Sie die Schiene nach hinten, damit die Schiene an der Rack-Stütze einrastet. c.
  • Seite 17 2. Heben Sie das Gehäuse an und schieben Sie es auf die Schienen. VORSICHT: Eine mechanische Hebevorrichtung ist erforderlich, um das Gehäuse sicher anzuheben. Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse waagrecht bleibt, während Sie es in das Rack einsetzen. Abbildung 12. Installieren des Gehäuses in den ausgefahrenen Schienen 3.
  • Seite 18 Abbildung 13. Installieren der Halterungen für die Kabelführungsarme auf den linken Schienen 2. Installieren Sie zwei Halterungen für die Kabelführungsarme auf den rechten Schienen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Abbildung 14. Installieren der Halterungen für die Kabelführungsarme auf den rechten Schienen 3.
  • Seite 19 Abbildung 15. Installieren des oberen Kabelführungsarms 4. Installieren Sie den unteren Kabelführungsarm: a. Richten Sie auf der linken Gehäuserückseite die beiden Anschlüsse des Kabelführungsarms an den Befestigungshalterungen auf der Schiene aus. b. Setzen Sie die Anschlüsse des Kabelführungsarms in die Halterungen ein, bis Sie ein Klicken hören. c.
  • Seite 20 Laufwerks. Einsetzen der Laufwerke in die Laufwerkträger Die PowerVault MD2460-Gehäuse verwenden gehäusespezifische Laufwerkträger. Andere Laufwerkträger sind nicht mit diesem Gehäuse kompatibel. Schritte 1. Setzen Sie das Laufwerk so in den Laufwerkträger ein, dass sich das Anschlussende des Laufwerks auf der Rückseite befindet.
  • Seite 21 Abbildung 17. Installieren des Laufwerks in einem Laufwerkträger Öffnen der Systemabdeckung Öffnen Sie die Systemabdeckung, um auf die Laufwerke zuzugreifen: Schritte 1. Lösen Sie die Flügelschrauben an den Montagewinkeln des Racks und ziehen Sie das Gehäuse aus dem Rack heraus. 2.
  • Seite 22 Installieren des Laufwerkträgers im Gehäuse Schritte 1. Öffnen Sie den Entriegelungsgriff am Laufwerkträger. 2. Richten Sie den Laufwerkträger am Zielsteckplatz aus und schieben Sie den Laufwerkträger vorsichtig in den Steckplatz. 3. Schließen Sie den Entriegelungsgriff, um das Laufwerk zu fixieren. Vergewissern Sie sich, dass die Aktivitätsanzeige blinkt, wodurch der Beginn des Hochfahrvorgangs angezeigt wird.
  • Seite 23 Abbildung 20. Installieren der Systemabdeckung 3. Drücken Sie das Gehäuse wieder in das Rack und ziehen Sie die Flügelschrauben an. Installieren der Frontverkleidung (optional) Das Gehäuse verfügt über eine optionale Blende, die Sie an der Vorderseite des Gehäuse anbringen können. Schritte 1.
  • Seite 24 Anschließen des Gehäuses In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das PowerVault MD2460-Gehäuse mit dem Host-System und der Stromquelle verbinden. Stellen Sie vor dem Verbinden der Kabel sicher, dass alle Module fest in den korrekten Steckplätzen sitzen. Themen: • Verbinden des Gehäuses mit einem Host-System •...
  • Seite 25 ANMERKUNG: Begrenzen Sie den Durchhang zwischen Gehäuse und Kabelführungsarm. Überschüssige Kabel sollten außerhalb des Kabelführungsarms verlegt und ordentlich gebündelt sein, wenn die Verkabelung abgeschlossen ist. 4. Schalten Sie das Hostsystem ein. Verkabelung des Gehäuses Sie können das Storage-Gehäuse mit einem einzelnen Host-System und zusätzlichen Storage-Gehäusen in den folgenden Konfigurationen verkabeln: ●...
  • Seite 26 Abbildung 24. Redundante Konfiguration mit einem PERC H965e-Adapter mit vier Anschlüssen Redundante Konfiguration mit einem PERC-Adapter mit zwei Anschlüssen Diese Konfiguration unterstützt zwei Gehäuse in einer einzigen Kette. Der PERC H840-Adapter wird nur auf PowerEdge 14G- und 15G-Servern unterstützt. Abbildung 25. Redundante Konfiguration mit einem PERC H840-Adapter mit zwei Anschlüssen Anschließen der Netzkabel Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromquelle sicher, dass Sie den Installationsvorgang abgeschlossen haben.
  • Seite 27 Verwenden Sie die iDRAC- oder PowerTools-SHM-CLI, um zu überprüfen, ob die Gehäuse mit dem System verbunden sind. ● Wenn Sie iDRAC verwenden möchten, navigieren Sie zur Ansicht Storage > Gehäuse und überprüfen Sie, ob das Gehäuse aufgelistet ist. Weitere Informationen zur Verwendung von iDRAC finden Sie im Benutzerhandbuch zum Integrated Dell Remote Access Controller.
  • Seite 28 4. Starten Sie das System neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, ist MPIO einsatzbereit. Abbildung 27. Dialogfeld für MPIO-Eigenschaften Überprüfen von Multipath in Linux Unter Linux sollte Multipath bereits konfiguriert sein. Wenn Sie eine Verbindung zum Host über einen SAS-Adapter herstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass Multipath für die Gehäuse konfiguriert ist.
  • Seite 29 Maßnahmen zur Fehlerbehebung oder einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst durchführen, wenn dies laut diesem Handbuch genehmigt ist oder wenn Sie vom technischen Support von Dell dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie Verfahren zur Fehlerbehebung oder zum Austausch von Teilen durchführen.
  • Seite 30 ● Wenn die Mini-SAS-Status-LED gelb blinkt, weist dies darauf hin, dass ein Fehler am Anschluss vorliegt. ● Wenn die Mini-SAS-Status-LED stetig gelb leuchtet, bedeutet dies, dass die Anschlussverbindung mit herabgesetzter Geschwindigkeit ausgeführt wird. Dies kann passieren, wenn ein SAS4-Gehäuseanschluss mit einem SAS3-HBA verbunden ist. Weitere Details finden Sie unter EMM-Anzeigen und -Anschlüsse.
  • Seite 31 ● Laden Sie die neueste Firmwareversion von dell.com/support herunter und aktualisieren Sie die Firmware auf beiden EMMs auf die neueste unterstützte Firmwareversion. 2. Wenn das Problem nicht behoben wurde, ersetzen Sie das EMM durch ein zweifelsfrei funktionierendes EMM. 3. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt Wie Sie Hilfe bekommen.
  • Seite 32 Austauschen von Komponenten Dieses Kapitel enthält Verfahren für den Austausch von Komponenten, einschließlich Vorsichtsmaßnahmen, Anweisungen zum Entfernen, Installationsanweisungen und Anweisungen zur Überprüfung des Installationserfolgs. Jedes Verfahren beschreibt eine bestimmte Aufgabe. ANMERKUNG: Überprüfen Sie vor der Handhabung von austauschbaren Teilen die Informationen unter Sicherheitsvorkehrungen. Themen: •...
  • Seite 33 3. Schalten Sie den Server aus und wieder ein und führen Sie dann das Gehäuse-DUP erneut aus. ● PowerTools SHM-CLI: kann verwendet werden, um die Firmware des Laufwerks mithilfe des Befehls Laufwerk aktualisieren zu aktualisieren. Sie benötigen die neueste Firmwaredatei (*.fwh) von Dell.com/support. Die CLI kann nur für die Aktualisierung der Firmware von Laufwerken verwendet werden.
  • Seite 34 Entfernen der Frontblende Entfernen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung: Schritte Schieben Sie die Finger in die beiden Taschen auf der Blendenoberfläche und ziehen Sie die Blende gerade aus dem Gehäuse. Abbildung 28. Entfernen der Blende Öffnen der Systemabdeckung Öffnen Sie die Systemabdeckung, um auf die Laufwerke zuzugreifen: Schritte 1.
  • Seite 35 Abbildung 29. Öffnen der Systemabdeckung Entfernen des fehlerhaften Laufwerks Gehen Sie wie folgt vor, um den Laufwerkträger zu entfernen, der das fehlerhafte Laufwerk enthält: Schritte 1. Identifizieren Sie das zu ersetzende Laufwerk über die gelb blinkende Status-LED am Laufwerkträger. 2. Drücken Sie die Entriegelungstaste des fehlerhaften Laufwerks, um den Freigabegriff des Laufwerkträgers zu öffnen. ANMERKUNG: Warten Sie 30 Sekunden, bis sich das Festplattenlaufwerk nicht mehr dreht, bevor Sie das Laufwerk entfernen.
  • Seite 36 Abbildung 30. Entfernen eines Festplattenträgers Entfernen des Laufwerks aus dem Laufwerkträger Schritte 1. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (Nr. 1) die Schrauben von den Gleitschienen am Laufwerkträger. 2. Heben Sie das Laufwerk aus dem Laufwerkträger heraus. Abbildung 31. Entfernen des Laufwerks aus dem Laufwerkträger Installieren des neuen Festplattenlaufwerks im Laufwerkträger Schritte 1.
  • Seite 37 Abbildung 32. Installieren eines Laufwerks in einem Laufwerkträger 2. Bringen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher (Größe 1) vier Schrauben zur Befestigung des Laufwerks am Laufwerkträger an. Installieren des Laufwerkträgers im Gehäuse Schritte 1. Öffnen Sie den Entriegelungsgriff am Laufwerkträger. 2. Richten Sie den Laufwerkträger am Zielsteckplatz aus und schieben Sie den Laufwerkträger vorsichtig in den Steckplatz. 3.
  • Seite 38 Installieren der Systemabdeckung Bringen Sie die Systemabdeckung an, nachdem Sie alle Laufwerke installiert haben. Schritte 1. Positionieren Sie die Systemabdeckung auf der Oberseite des Gehäuses und schieben Sie sie langsam bis zum Anschlag nach hinten zur Rückseite des Gehäuses. 2. Ziehen Sie die Schraube zur Befestigung der Systemabdeckung an. Abbildung 34.
  • Seite 39 Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für das Entfernen und Installieren eines Netzteils in einem Gehäuse Das PowerVault MD2460-Gehäuse unterstützt zwei redundante Netzteile. Wenn ein Netzteil ausfällt, wird das Gehäuse mit einem einzigen Netzteil ausgeführt, bis die Redundanz wiederhergestellt ist. Sie können ein Netzteil austauschen, ohne das Gehäuse auszuschalten.
  • Seite 40 Abbildung 36. Trennen des Netzkabels 3. Lösen Sie die Flügelschraube, mit der das Netzteil am Gehäuse befestigt ist. 4. Ziehen Sie die orangefarbene Lasche nach unten, um den Griff nach unten zu drehen und das Netzteil aus seiner Position zu lösen. 5.
  • Seite 41 Das PowerVault MD2460-Gehäuse unterstützt zwei redundante EMMs. Wenn ein EMM ausfällt, wird das Gehäuse auf einem einzigen EMM ausgeführt, bis die Redundanz wiederhergestellt ist. Sie können ein EMM austauschen, ohne das Gehäuse auszuschalten. Wenn Sie jedoch MPIO nicht auf Ihrem System konfiguriert haben, empfiehlt Dell , alle I/O-Vorgänge zu stoppen, bevor Sie das EMM entfernen. VORSICHT: Wenn ein EMM aus einem Gehäuse entfernt wird, muss es innerhalb von 20 Minuten ersetzt werden, um zu...
  • Seite 42 ● Die Status-LED des EMM blinkt gelb. Weitere Informationen finden Sie unter EMM-Anzeigen und -Anschlüsse. ● Ereignisse im System Manager weisen auf ein mögliches Problem mit dem Modul hin. ● Die Fehlerbehebung weist auf ein Problem mit dem Modul hin. Lesen Sie den Abschnitt ESD-Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie mit einem Verfahren beginnen.
  • Seite 43 Abbildung 41. Installieren des EMM 4. Ziehen Sie die Flügelschrauben zur Befestigung des EMM fest. 5. Schließen Sie alle Kabel wieder an das EMM an. 6. Überprüfen Sie, ob die EMM-Status-LED auf dem ausgetauschten EMM grün leuchtet. 7. Stellen Sie im System Manager sicher, dass das EMM erkannt und als betriebsbereit angezeigt wird. 8.
  • Seite 44 Info über diese Aufgabe Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den...
  • Seite 45 Technische Daten Dieser Abschnitt beschreibt die technischen Daten des Gehäuses. Abmessungen des Gehäuses Tabelle 6. Abmessungen des Gehäuses  Technische Daten Abmessungen Höhe 174,3 mm (6,86 Zoll) Breite 423 mm (16,65 Zoll) Tiefe 875 mm (34,45 Zoll) Gehäusegewichte Tabelle 7. Gehäusegewichte  CRU/Komponente Gewicht Speichergehäuse (leer) 29,20 kg (64,37 lbs) Laufwerkträger...
  • Seite 46 Tabelle 9. Zusätzliche Umgebungsbedingungen  Technische Daten Messwert/Beschreibung Luftstrom ● Das System muss mit einer rückseitigen Niedrigdruck-Abluftanlage betrieben werden. ● Der durch Rack-Türen und Hindernisse erzeugte Gegendruck darf 5 Pa (~0,5 mm O) nicht überschreiten. Höhe im Betrieb ● 900 m bei 45 °C ● 3050 m bei 33 °C ANMERKUNG: Anstieg der Höhe bei 3,81 m/s und Temperatur bei 20 °C/h Höhe bei Nichtbetrieb...
  • Seite 47 Tabelle 10. Technische Daten des Netzteils (fortgesetzt) Technische Messwert/Beschreibung Daten Effizienz Bei 230 VAC Eingangsspannung (RMS) Bei 180 VAC (RMS) ● > 81 % bei 10 %iger Auslastung ● > 81 % bei 10 %iger Auslastung ● > 90 % bei 20 %iger Auslastung ● > 89 % bei 20 %iger Auslastung ●...
  • Seite 48 Beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten können Störungen auftreten. In diesem Fall müssen Sie die Störungen auf eigene Kosten beseitigen. Änderungen an diesem Gerät, die nicht von Dell genehmigt wurden, können dazu führen, dass die dem Benutzer von der FCC erteilte Genehmigung zum Betrieb des Geräts erlischt.

Diese Anleitung auch für:

Tumae