Herunterladen Diese Seite drucken
ABB Eden OSSD Produkthandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden OSSD:

Werbung

MASCHINENSICHERHEITSPRODUKTE
Eden OSSD
Berührungslose Sicherheitssensoren mit
Codierung
Produkthandbuch/Gebrauchsanweisung
2TLC172272M0101
Rev.H
ÜBERSETZUNG DES PRODUKTHANDBUCH
new.abb.com/low-voltage/products/safety-products

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB Eden OSSD

  • Seite 1 — MASCHINENSICHERHEITSPRODUKTE Eden OSSD Berührungslose Sicherheitssensoren mit Codierung Produkthandbuch/Gebrauchsanweisung 2TLC172272M0101 Rev.H ÜBERSETZUNG DES PRODUKTHANDBUCH new.abb.com/low-voltage/products/safety-products...
  • Seite 2 Dieses Dokument muss gelesen und verstanden werden Bitte lesen Sie sich dieses Dokument vor der Verwendung der Produkte gut durch, bis Sie alles verstanden haben. Wenden Sie sich an ABB, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. Gebrauchstauglichkeit ABB übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung von Normen, Regelungen oder Bestimmungen, die für die Kombination von Produkten in der Kundenanwendung oder für die Verwendung des Produkts...
  • Seite 3 Inhalt Einführung ......................... 5 Anwendungsbereich ..........................5 Zielgruppe ..............................5 Voraussetzungen ............................. 5 Besondere Hinweise ..........................5 Sicherheit ........................... 6 Sicherheitshinweise ..........................6 Produktbeschreibung ....................... 7 Modelle von Adam und Eva ........................8 Adam OSSD .............................. 8 Eva ................................9 Elektroanschlüsse ......................
  • Seite 4 Austausch von Eva mit eindeutiger Code (Nicht erforderlich für Standard zu Standardschaltung) ................................22 Prüfung der Sicherheitsfunktionen ..................... 22 LED-Anzeigen ........................23 Wartung ........................... 24 Wartungshinweise ..........................24 Fehlersuche ............................24 Modellübersicht ....................... 25 Zubehör ..............................25 10 Technische Daten ......................26 Hinweise zur chemischen Beständigkeit .....................
  • Seite 5 1 Einführung Anwendungsbereich Der Zweck dieser Anleitung ist die Beschreibung des codierten, berührungslosen Digital- Sicherheitssensors Eden OSSD und die Bereitstellung der notwendigen Informationen für dessen Installation und Betrieb. Zielgruppe Dieses Dokument ist für befugtes personal vorgesehen. Voraussetzungen Es wird davon ausgegangen, dass der Leser dieses Dokuments folgende Kenntnisse besitzt: •...
  • Seite 6 2 Sicherheit Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise müssen während der Installation, des Betriebs, der Wartung und der Fehlerbehebung eingehalten werden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die korrekte Gesamtfunktionalität der Systeme und Maschinen sicherzustellen Warnung! Lesen Sie das gesamte Produkthandbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
  • Seite 7 3 Produktbeschreibung Der Sensor Eden OSSD besteht aus den beiden separaten Einheiten Adam und Eva und ist als Verriegelungseinrichtung für Tore, Gitter u. Ä. vorgesehen. Eva kann eine Standardcodierung oder eine eindeutige Codierung erhalten. Eden OSSD erfüllt die Codierungsanforderungen der EN ISO 14119:2013 zum Manipulationsschutz.
  • Seite 8 Modelle von Adam und Eva Eden kommuniziert mit OSSD-Signalen und kann an alle Sicherheitsmodule angeschlossen werden, die OSSD-Signale handhaben können. Es können bis zu 30 Eden in Reihe geschaltet werden, ohne dass hierdurch das vorgegebene Sicherheitsniveau beeinträchtigt wird. Adam und Eva werden einzeln bestellt und es ist möglich, verschiedenen Modelle von Adam OSSD in derselben Sicherheitsschaltung zu kombinieren.
  • Seite 9 Eva existiert in verschiedenen Modelle. Es ist möglich, verschiedenen Modelle von Eva in derselben Sicherheitsschaltung zu kombinieren. Eva General code Eva-Einheiten mit Standardcode haben allen denselben Code und erfüllen die Anforderungen hinsichtlich Verriegelungseinrichtungen mit geringer Codierungsstufe gemäß EN ISO 14119:2013. Eva C General code Eva-Einheiten mit Standardcode mit beschichtete Elektronik für erhöhten Widerstand in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Seite 10 4 Elektroanschlüsse Hinweis! Verwenden Sie ein geeignet isoliertes Niederspannungsversorgungssystem vom Typ SELV oder PELV. Hinweis! Anschlussbeispiele auch für entsprechende Eden C-Modelle gelten. Adam OSSD-Info M12-8 M12 8-poliger Stecker, M12 8-polige Buchse, Kabelseite Kabelseite M12-Stecker: (8-poliger Stecker) Weiß: OSSD Ausgangssignal 1 2) Braun: +24 VDC 3) Grün:...
  • Seite 11 +24 VDC 2) Weiß: OSSD Ausgangssignal 1 3) Blau: 0 VDC 4) Schwarz: OSSD Ausgangssignal 2 5) Grau: Rückstellung/Anzeige Hinweis! Die Verwendung eines abgeschirmten Kabels wird für eine verbesserte elektromagnetische Störfestigkeit empfohlen. Vorsicht! Alle Kabelfarben entsprechen den ABB-Standardkabeln. 2TLC172272M0101 Rev.H...
  • Seite 12 Anschluss der Kabel C5, C8 an M12 C01-C04-Anschlüssen 5-polige Buchse (M12 C01): Braun 2) Weiß 5-poliger Stecker (M12 C02): 3) Blau 4) Schwarz 5) Grau 8-polige Buchse (M12 C03): Weiß 2) Braun 8-poliger Stecke (M12 C04): 3) Grün 4) Gelb 5) Grau 6) Rosa 7) Blau...
  • Seite 13 Jede Taste mit einem NO-Kontakt und einer LED-Anzeige ist dazu verwendbar. Siehe folgender Anschlussplan. Der maximale Stromverbrauch für die LED-Anzeige beträgt 30 mA. Smile 12RF und Smile 12RG sind Rückstelltasten von ABB mit LED-Anzeige, die zur gemeinsamen Verwendung mit Adam OSSD-Reset vorgesehen sind. Der minimale Stromverbrauch für die Anzeigeleuchte beträgt 10 mA.
  • Seite 14 Es dürfen nicht mehrere Eden-Einheiten parallel an eine Rückstelltaste angeschlossen werden. Jede Eden-Einheit ist separat an eine lokale Rückstelltaste anzuschließen. Reihenschaltung von drei Adam OSSD-Reset M12-8 über M12-3G mit Smile 12RG an ein Sicherheitsrelais, Pluto oder eine andere Sicherheits-SPS (z. B. ABB AC500-S). 2TLC172272M0101 Rev.H...
  • Seite 15 Einzelschaltung von drei Adam OSSD-Reset M12-5 mit Smile 12RG an Pluto oder eine andere Sicherheits- SPS (z. B. ABB AC500-S). 2TLC172272M0101 Rev.H...
  • Seite 16 5 Anschlussbeispiele Adam OSSD-Info an Sentry angeschlossen * Hinweis! Überspannungsbegrenzer immer bei induktiven Lasten verwenden. Mehrere Adam OSSD-Info in Reihenschaltung A) Drei Adam OSSD M12-8 in Reihe geschaltet. 2TLC172272M0101 Rev.H...
  • Seite 17 6 Installation Installationshinweise Warnung! Alle Sicherheitsfunktionen müssen vor der Inbetriebnahme des Systems getestet werden. • Beachten Sie, dass der Erfassungsabstand beeinträchtigt werden kann, wenn Eden nahe an Metallen montiert wird. • Der Eden kann auf Metall montiert werden, sollte aber nicht davon umgeben sein. •...
  • Seite 18 Erfassungsabstand Eva kann im Verhältnis zu Adam auf verschiedene Weisen gedreht werden; siehe folgende Abbildung. Die grünen Felder in der folgenden Abbildung zeigen den Erfassungsbereich von Adam im Verhältnis zu Eva. Eva wird erfasst, wenn die beiden Spulen (siehe rot markierter Bereich, Abbildung unten) in Eva mit dem grünen Feld in Kontakt geraten.
  • Seite 19 Mountage In Abhängigkeit vom verwendeten Stecker für den Anschluss an Eden sind eine oder zwei Distanzplatten für die korrekte Montage erforderlich, um Adam nicht zu beschädigen. Es wird empfohlen, die Distanzplatten DA 1B zu verwenden, die zusammen mit Adam geliefert werden, siehe folgende Abbildung.
  • Seite 20 Montageanleitung Befestigen Sie jeden Sensor mit zwei M4-Schrauben. Es werden Sicherheitsschrauben SM4 x 20 (2TLA020053R4200) empfohlen. Dinstanzringe DA 2B müssen verwendet werden, um Eden physisch vor Beschädigungen zu schützen. 2. Ziehen Sie die Schrauben mit einem max. Drehmoment von 1.0 Nm an. 3.
  • Seite 21 Einlernen der Code Adam wird ohne Code geliefert und muss mit dem Code einer Eva programmiert werden (in Standard- oder eindeutiger Codierung). Der Code der ersten von Adam erfassten Eva wird automatisch programmiert, sobald sich Eva innerhalb des Erfassungsabstands befindet. Wenn Adam so programmiert wird, dass er eine Eva mit Standardcode akzeptiert, wird er alle Evas mit Standardcode erfassen.
  • Seite 22 Löschen existierender Codes von Adam M12-8 Entfernen Sie Eva aus Adams Erfassungsbereich. 2. Trennen Sie die Stromversorgung von Pin 2 der Adam-Einheit. 3. Schließen Sie +24 VDC an Pin 1 und 6 an. 4. Schließen Sie die Stromversorgung an Pin 2 der Adam-Einheit an. 5.
  • Seite 23 7 LED-Anzeigen Die nicht-sichere Status-LED an Adam zeigt den Status des Eden-Sensors und den Status des Ausgangs wie folgt: LED an Adam Beschreibung Sicherheitsschaltung grün gültige Eva innerhalb des geschlossen Erfassungsbereichs. grün blinkend gültige Eva-Einheit innerhalb des offen Erfassungsbereichs, wartet auf Rückstellung rot/grün blinkend Eva-Einheit innerhalb des offen...
  • Seite 24 Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren. Warnung! Bei einem Defekt oder bei Schäden am Produkt, wenden Sie sich an ABB. Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren. Dadurch können unbeabsichtigt dauerhafte Schäden entstehen, die die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und schwerwiegende Verletzungen des Personals...
  • Seite 25 2TLA020046R0801 Standardcode, beschichtete Elektronik Eva Unique code 2TLA020046R0900 Eindeutiger Code Eva C Unique code 2TLA020046R0901 Eindeutiger Code, beschichtete Elektronik Zubehör Zubehör, Ersatzteile und Kabel sind separat zu bestellen. Eine vollständige Liste finden Sie auf ABB safety products catalog. 2TLC172272M0101 Rev.H...
  • Seite 26 10 Technische Daten Hersteller Adresse ABB Electrification Sweden AB SE-721 61 Västerås Schweden Stromversorgung Betriebsnennspannung +24 VDC +15 % -40 % Verwenden Sie SELV/PELV Gesamtstromaufnahme 30 mA bei 24 VDC 35 mA bei 18 VDC (45 mA bei 12 VDC) Pin 5 (Information/Rückstelltaste Pin)
  • Seite 27 Farbe Gelb, grauer Druck Gesicherter Ausschaltabstand (S 25 mm Gesicherter Betriebsabstand (S 10 mm Bemessungsbetriebsabstand (S 15 ± 2 mm Hysterese 1–2 mm Information zur Verwendung in den USA/Kanada Gehäuseschutzklasse Typ 1, 4, 4x Verwendungszweck Anwendung gemäß NFPA 79 Stromquelle Nur für den Einsatz in einem begrenzten Spannungsbereich/Stromkreis geeignet.
  • Seite 28 Hinweise zur chemischen Beständigkeit Chemikalien Eden OSSD Hydrogenkarbonate aliphatisch aromatisch halogenhaltig - komplett Schlecht/Mittelmäßig - teilweise Schlecht Alkohole Phenole Schlecht Ketone OK/ Gut Amine Nicht getestet Esther OK/ Gut Äther Säuren anorganisch organisch Mittelmäßig oxidierend Schlecht Alkalische Stoffe Schlecht Betriebsstoffe Schmiermittel (nicht rückwirkende, organische Esther)
  • Seite 29 Abmessungen für Eden Adam M12, 5-polige Adam M12, 8-polige Buchse. Anschluss, Buchse. Anschluss, von der Kabelseite von der Kabelseite gesehen. gesehen. Alle Maße in Millimeter. CAD-Modell CAD-Modelle entnehmen Sie auf new.abb.com/low-voltage/products/safety-products 2TLC172272M0101 Rev.H...
  • Seite 30 11 Konformitätserklärung 2TLC172272M0101 Rev.H...
  • Seite 31 2TLC172272M0101 Rev.H...