Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC CloudConnect 712 Betriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC CloudConnect 712:

Werbung

Hinweis
Verbindung mit Subnetzen
Die zwei Ethernet-Schnittstellen sind nicht als Switch ausgelegt, sondern sind für den Anschluss
an unterschiedliche Netze vorgesehen.
Wenn sich der Anschluss zur Cloud im selben Subnetz befindet wie der Prozessanschluss, dann
deaktivieren Sie bei der Projektierung die Cloud Schnittstelle P1. Damit wird die Schnittstelle
physikalisch abgeschaltet.
Die Eigenschaften der Ethernet-Schnittstellen finden Sie im Kapitel Technische Daten
(Seite 177).
4.2.2
PROFIBUS/MPI-Schnittstelle (CC716)
9-polige Sub-D-Buchse (MPI/DP)
Der PROFIBUS/MPI-Anschluss ist eine 9-polige Sub-D-Buchse und arbeitet nach der
Übertragungstechnik RS‑485.
Optische PROFIBUS-Netze können Sie optional über ein Optical Bus Terminal OBT oder ein
Optical Link Module OLM anschließen.
Die Eigenschaften der PROFIBUS-Schnittstelle finden Sie im Kapitel Technische Daten
(Seite 177).
4.2.3
Digitaler Eingang / Ausgang (CC716)
Das Gateway CC716 besitzt einen digitalen Eingang und einen digitalen Ausgang. Sie können
folgendermaßen genutzt werden:
• Digitaler Eingang
Der Eingang kann alternativ als Trigger für folgende Funktionen genutzt werden:
– Externer Trigger für die Übertragung von Datenpunkten
– Stop-/Start-Trigger für die Prozesskommunikation
• Digitaler Ausgang
Der Ausgang ist ein Schalter und kann zur Erzeugung eines Statussignals genutzt werden:
– Verbindungszustand mit der Cloud
Die Funktionen sind projektierbar, siehe Kapitel DI/DO (CC716) (Seite 80).
Zur Belegung der Klemmenblöcke siehe Kapitel Anschließen (Seite 50).
SIMATIC CC7
Betriebsanleitung, 06/2023, C79000-G8900-C503-10
LEDs, Anschlüsse, Taster, CLP
4.2 Anschlüsse
35

Werbung

loading