Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Dosimag Technische Information
Endress+Hauser Dosimag Technische Information

Endress+Hauser Dosimag Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimag:

Werbung

TI00066D/06/DE/14.15
71291609
Durchflussmessgerät mit höchster Wiederholbarkeit und ultrakompaktem
Messaufnehmer im Hygienedesign
Anwendungsbereich
• Das Messprinzip ist praktisch unabhängig von Druck, Dichte,
Temperatur und Viskosität
• Für anspruchsvolle Dosier- und Abfüllanwendungen
Geräteeigenschaften
• Mediumsberührende Materialen CIP-/SIP-reinigbar
• Nennweite: DN 4...25 (¹⁄₈...1")
• FDA-konformes Messgerät
• Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang, Modbus RS485
• ATEX, cCSAus
• Exzellent und einfach zu reinigender Messumformer
Products
Technische Information
Dosimag
Magnetisch‐induktives Durchflussmessgerät
Solutions
Ihre Vorteile
• Hohe Prozesssicherheit – hohe Messgenauigkeit und Wie-
derholbarkeit bei kürzesten Abfüllzeiten
• Energiesparende Durchflussmessung – kein Druckverlust
durch Querschnittsverengung
• Wartungsfrei – keine beweglichen Teile
• Flexible und zeitsparende Verdrahtung – Steckeranschluss
• Industrieoptimiert – ultrakompaktes Design
• Für Hygieneanforderungen – rostfreies Stahlgehäuse
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Dosimag

  • Seite 1 Products Solutions Services TI00066D/06/DE/14.15 71291609 Technische Information Dosimag Magnetisch‐induktives Durchflussmessgerät Durchflussmessgerät mit höchster Wiederholbarkeit und ultrakompaktem Messaufnehmer im Hygienedesign Anwendungsbereich Ihre Vorteile • Das Messprinzip ist praktisch unabhängig von Druck, Dichte, • Hohe Prozesssicherheit – hohe Messgenauigkeit und Wie- Temperatur und Viskosität derholbarkeit bei kürzesten Abfüllzeiten...
  • Seite 2 Dosimag Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 3 Prozess ........23 Verwendete Symbole .
  • Seite 3 Dosimag Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Schutzleiteranschluss Äquipotenzialanschluss Eine Klemme, die geerdet werden Ein Anschluss, der mit dem Erdungs- muss, bevor andere Anschlüsse her-...
  • Seite 4 Dosimag A0017035 Induzierte Spannung Magnetische Induktion (Magnetfeld) Elektrodenabstand Stromstärke Durchflussgeschwindigkeit Beim magnetisch-induktiven Messprinzip entspricht der fließende Messstoff dem bewegten Leiter. Die induzierte Spannung (U ) verhält sich proportional zur Durchflussgeschwindigkeit (v) und wird über zwei Messelektroden dem Messverstärker zugeführt. Über den Rohrleitungsquerschnitt (A) wird das Durchflussvolumen (Q) errechnet.
  • Seite 5 Dosimag A0027057  1 Möglichkeiten für die Einbindung in ein System für Abfüllvorgänge Impuls-/Frequenz-/Stromausgang 1 Impuls-/Frequenz-/Stromausgang 2 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Ansteuerung Ventil (vom Automatisierungssystem) Geräteausführung: Modbus RS485, ein oder zwei Schaltausgänge (Batch) und einem Statuseingang Geräteausführungen mit MODBUS RS485 verfügen über ein oder zwei Schaltausgänge zur Ventilansteuerung für die Steuerung von Abfüllvorgängen →...
  • Seite 6 Dosimag • Modus Nachlaufkorrektur: Aus, Schleichmenge oder feste Zeit • Messzeit Nachlaufmenge • Filtertiefe Nachlaufmedian (3, 5 oder 7) • Mittlere Nachlauf-Korrekturmenge • Abfüllstufen: Ein-, Zweistufig oder Einstufig und Ausblasen • Start und Stopp 2. Stufe • Ausblasverzögerung und -dauer •...
  • Seite 7 Dosimag Durchflusskennwerte in US-Einheiten Empfohlene Nennweite Werkseinstellungen Durchflussmenge Schleichmenge max. Endwert Impulswertigkeit (v ~ 0,13 ft/s) [in] [gal/s] [oz fl] [oz fl/s] ⁵⁄₃₂ 0,035 0,0002 0,02 ⁵⁄₁₆ 0,13 0,001 0,08 ½K 0,32 0,004 0,25 ½ 0,44 0,004 0,25 1,33 0,007 0,53 Konische Ausführung (entspricht DN 12)
  • Seite 8 Dosimag Ausführung Passiv, Open-Emitter Maximale Eingangswerte • DC 30 V • 25 mA Spannungsabfall Bei 25 mA: ≤ DC 2 V Impulsausgang Impulsbreite Einstellbar: 0,05…3,75 ms Maximale Impulsrate 10 000 Impulse/s Impulswertigkeit Einstellbar Zuordenbare Messgrößen Volumenfluss Frequenzausgang Ausgangsfrequenz Einstellbar: 0…10 000 Hz Dämpfung...
  • Seite 9 Dosimag Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Impulsausgang Fehlerverhalten Wählbar: • Aktueller Wert • Keine Impulse Frequenzausgang Fehlerverhalten Wählbar: • Aktueller Wert • 0 Hz • Definierter Wert: 0…10 000 Hz Schaltausgang Fehlerverhalten Wählbar: • Aktueller Status • Offen • Geschlossen Modbus RS485 Fehlerverhalten Wählbar: •...
  • Seite 10 Dosimag Unterstützte Baudrate • 1 200 BAUD • 2 400 BAUD • 4 800 BAUD • 9 600 BAUD • 19 200 BAUD • 38 400 BAUD • 57 600 BAUD • 115 200 BAUD Modus Datenübertragung • ASCII • RTU Datenzugriff Auf jeden Geräteparameter kann via Modbus RS485 zugegriffen werden.
  • Seite 11 Dosimag Pinbelegung Gerätestecker Geräteausführung: 2 Impuls-/Frequenz-/Schaltausgänge Bestellmerkmal "Ausgang, Eingang", Option 3: 2 Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang RSE 8 M12x1 A0025981  3 Anschluss am Gerät Kupplung: Versorgungsspannung, Imp.-/Freq.-/Schaltausgang Stecker: Versorgungsspannung, Imp.-/Freq.-/Schaltausgang PELV- oder SELV-Spannungsversorgung 1…8 Pinbelegung Pinbelegung Anschluss: Kupplung (A) – Stecker (B)
  • Seite 12 Dosimag Geräteausführung: Modbus RS485, Statusausgang und Statuseingang Bestellmerkmal "Ausgang, Eingang", Option 4: • Modbus RS485 • 1 Schaltausgang (Batch) • 1 Statuseingang RSE 8 RSE 5 M12x1 M12x1 A0025977  4 Anschluss am Gerät Kupplung: Versorgungsspannung, Modbus RS485 Stecker: Versorgungsspannung, Modbus RS485...
  • Seite 13 Dosimag Geräteausführung: Modbus RS485, 2 Statusausgänge und Statuseingang Bestellmerkmal "Ausgang, Eingang", Option 5: • Modbus RS485 • 2 Schaltausgänge (Batch) • 1 Statuseingang RSE 8 RSE 5 M12x1 M12x1 A0025963  5 Anschluss am Gerät Kupplung: Versorgungsspannung, Modbus RS485 Stecker: Versorgungsspannung, Modbus RS485 Kupplung: Schaltausgänge (Batch), Statuseingang...
  • Seite 14 Dosimag Geräteausführung: Modbus RS485 (Eichbetrieb) Bestellmerkmal "Ausgang, Eingang", Option 6 (Geräteausführung für den Eichbetrieb): Modbus RS485 RSE 8 M12x1 A0027089  6 Anschluss am Gerät Kupplung: Versorgungsspannung, Modbus RS485 Stecker: Versorgungsspannung, Modbus RS485 Kupplung am Gerät Stecker: Dongle (Hardware-Schreibschutz für Eichbetrieb)
  • Seite 15 Dosimag Leistungsaufnahme 4,5 W Stromaufnahme Maximale Bestellmerkmal "Ausgang, Eingang" Leistungsaufnahme Option 3: 2 Impuls-/Frequenz-/Schaltausgänge 225 mA Option 4: Modbus RS485, 1 Schaltausgang (Batch), 1 Statuseingang 225 mA + 500 mA Option 5: Modbus RS485, 2 Schaltausgänge (Batch), 1 Statuseingang 225 mA + 1 000 mA...
  • Seite 16 Dosimag Potenzialausgleich Anforderungen Bei geerdeten Stahlleitungen ist kein Potenzialausgleich erforderlich. Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der Ex-Dokumentation (XA) beachten. Kabelspezifikation Zulässiger Temperaturbereich • –40 °C (–40 °F)...+80 °C (+176 °F) • Mindestanforderung: Kabel-Temperaturbereich ≥ Umgebungstemperatur + 20 K Signalkabel Kabel sind nicht Teil des Lieferumfangs, sie sind als Zubehör bestellbar →...
  • Seite 17 Dosimag Volumenfluss • ±0,25 % v.M. ± 1…4 m/s (3,3…13 ft/s) oder • ±0,5 % v.M. ± 1 mm/s (0,04 in/s) oder • ±5 % v.M. Schwankungen der Versorgungsspannung haben innerhalb des spezifizierten Bereichs keinen Einfluss. Genauigkeit der Ausgänge Bei analogen Ausgängen muss die Ausgangsgenauigkeit für die Messabweichung mit betrach- tet werden;...
  • Seite 18 Dosimag Den Einbau des Messaufnehmers in eine Steigleitung bevorzugen. Dabei auf einen ausreichenden Abstand zum nächsten Rohrbogen achten: h ≥ 2 × DN Um Messfehler aufgrund von Gasblasenansammlungen im Messrohr zu vermeiden, folgende Ein- bauorte in der Rohrleitung vermeiden: • Einbau am höchsten Punkt der Leitung •...
  • Seite 19 Dosimag A0003768 Messgerät Abfüllventil Behälter Füllanlagen Ein vollständig gefülltes Rohrsystem ist für eine optimale Messung erforderlich. A0003795  8 Füllanlage Messgerät Abfüllventil Behälter Horizontal A0025817 Messelektroden Die Messelektrodenachse muss waagerecht liegen. Dadurch wird eine kurzzeitige Isolierung der beiden Messelektroden infolge mitgeführter Luftblasen vermieden.
  • Seite 20 Dosimag Hohe Temperaturen A0003830  9 Empfohlene Einbaulage bei starker Erwärmung Um eine Überhitzung der Elektronik bei starker Erwärmung (z.B. CIP- oder SIP-Reinigungspro- zess) zu vermeiden, das Messgerät mit dem Messumformerteil nach unten gerichtet einbauen. Ein- und Auslaufstrecken Den Messaufnehmer nach Möglichkeit vor Armaturen wie Ventilen, T-Stücken oder Krümmern montieren.
  • Seite 21 Dosimag [mbar] 8 m/s 7 m/s 6 m/s 5 m/s 4 m/s max. 8° 3 m/s 2 m/s 1 m/s d / D A0016359 Spezielle Montagehinweise Hinweise für Füllanlagen Eine korrekte Messung ist nur bei vollständig gefüllter Rohrleitung möglich. Wir empfehlen deshalb, vor dem produktiven Abfüllen Probefüllungen vorzunehmen.
  • Seite 22 Dosimag Linienfüllanlage A0003762 Messgerät Tank Abfüllventil Behälter Umgebung Umgebungstemperaturbe- Messumformer –40…+60 °C (–40…+140 °F) reich Messaufnehmer –40…+60 °C (–40…+140 °F) Temperaturtabellen Für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich gilt die folgende Abhängigkeit von zulässiger Umgebungs- und Messstofftemperatur: Ex nA SI-Einheiten [100 °C] [135 °C]...
  • Seite 23 Dosimag • Um unzulässig hohe Oberflächentemperaturen zu vermeiden: Messgerät während der Lagerung nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. • Lagerplatz wählen, an dem eine Betauung des Messgeräts ausgeschlossen ist, da ein Pilz- oder Bakterienbefall die Auskleidung beschädigen kann. • Wenn Schutzkappen oder Schutzscheiben montiert sind: Diese vor der Montage des Messgeräts nie entfernen.
  • Seite 24 Dosimag Druck-Temperatur-Kurven Zulässiger Betriebsdruck: 16 bar (232 psi) Prozessanschluss: Schweißstutzen nach EN 10357 (DIN 11850), ODT/SMS; Clamp L14 AM7 [psi] [bar] PN 16 -60 -40 -20 0 20 40 60 80 100120140160180 [°C] 360 [°F] A0021190-DE  10 Werkstoff Prozessanschluss: 1.4404 (316L) (mit Formdichtung)
  • Seite 25 Dosimag Vibrationen Bei sehr starken Vibrationen müssen Rohrleitung und Messaufnehmer abgestützt und fixiert wer- den. • Angaben zur Stoßfestigkeit des Messsystems →  23 • Angaben zur Schwingungsfestigkeit des Messsystems →  23 A0016266  11 Maßnahmen zur Vermeidung von Gerätevibrationen (L > 10 m (33 ft))
  • Seite 26 Dosimag A0004874  12 Abmessungen Messrohr [mm] [mm] [mm] Gesamte Einbaulänge abhängig von den Prozessanschlüssen Konische Ausführung (entspricht DN 12) Bestellmerkmal "Gehäuse", Option B "Kompakt IP67 NEMA4X, Rostfreier Stahl", DN 25 (1") M6 × 4 A0025867 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm]...
  • Seite 27 Dosimag A0025957  13 Abmessungen Messrohr [mm] [mm] [mm] 22,6(ASME) 26 (DIN) Gesamte Einbaulänge abhängig von den Prozessanschlüssen Schweißstutzen Mit O-Ring-Dichtung A0005547 Schweißstutzen nach DIN EN ISO 1127 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option B Passend zu Rohrlei- H × B...
  • Seite 28 Dosimag A0005548 Schweißstutzen nach ODT/SMS 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option C Passend zu Rohrlei- H × B tung ODT/SMS [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 13,5 × 2,30 13,5 20,3 62 × 42 21,3 × 2,65 21,3 20,3 62 × 42 Einbaulänge = (2 ×...
  • Seite 29 Dosimag A0003871 Schweißstutzen ODT/SMS 1.4404 (316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option V DN Messauf- Passend zu H x B nehmer Rohrleitung ODT/SMS [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 12,7 × 1,65 12,7 16,1 60 × 42 19,1 × 1,65 19,1 16,1 60 × 42 25,4 ×...
  • Seite 30 Dosimag Tri-Clamp L14 AM7 1.4404 (316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option 1 DN Messauf- Passend zu H x B nehmer Rohrleitung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 25,4 × 1,65 22,1 50,4 28,5 72 × 55 • Einbaulänge = (2 × L) + 86 mm •...
  • Seite 31 Dosimag Verschraubungen Mit O-Ring-Dichtung A0005565 Innengewinde nach ISO 228/DIN 2999 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option L Passend zu Aussen- H × B gewinde ISO 228 / DIN 2999 [mm] [in] [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] Rp 3/8 62 × 42 Rp ½...
  • Seite 32 Dosimag [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,24 1,31 3,94 0,47 3,15 3,39 1,97 2,76 3,54 8,27 1,65 0,39 A0004874  14 Abmessungen Messrohr [in] [in] [in] ⁵⁄₃₂ 3,70 0,17 ⁵⁄₁₆ 3,70 0,35 ½K...
  • Seite 33 Dosimag [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,24 1,31 3,94 0,47 3,15 3,39 2,17 4,02 3,54 9,72 2,19 0,39 A0025957  15 Abmessungen Messrohr [in] [in] [in] 3,70 0,89 (ASME) 3,70 1,02 (DIN) Gesamte Einbaulänge abhängig von den Prozessanschlüssen Schweißstutzen...
  • Seite 34 Dosimag Mit aseptischer Formdichtung A0003870 Schweißstutzen EN 10357 (DIN 11850) 1.4404 (316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option U DN Messauf- Passend zu H x B nehmer Rohrleitung EN 10357 (DIN 11850) [in] [in] [in] [in] [in] [in] ⁵⁄₃₂ 0,51 × 0,06 0,39...
  • Seite 35 Dosimag Schweißstutzen ODT/SMS 1.4404 (316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option V DN Messauf- Passend zu H x B nehmer Rohrleitung ODT/SMS [in] [in] [in] [in] [in] [in] 1 × 0,06 0,89 0,63 2,83 × 2,16 • Einbaulänge = (2 × L) + 3,39 in •...
  • Seite 36 Dosimag Tri-Clamp 1" L14 AM7 1.4404 (316L): Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option 8 DN Messauf- Passend zu H x B nehmer Rohrleitung [in] [in] [in] [in] [in] [in] ½K 0,87 1,98 1,12 2,83 × 2,16 ½ 0,87 1,98 1,12 2,83 × 2,16 •...
  • Seite 37 Dosimag Innengewinde nach ISO 228/DIN 2999 1.4404 (316L) Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option L Passend zu Aus- H × B sengewinde ISO 228 / DIN 2999 [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ⁵⁄₁₆ Rp 3/8 0,35 0,87 1,77 0,51 2,44 × 1,65 ½K...
  • Seite 38 Das Gerät besitzt keine Vor-Ort-Bedienung mit Anzeige- oder Bedienelementen. Fernbedienung Via Service-Adapter und Commubox FXA291 Die Bedienung und Parametrierung kann über die Endress+Hauser Service- und Konfigurationssoft- ware FieldCare oder DeviceCare erfolgen. Der Anschluss vom Gerät erfolgt via Service-Adapter und Commubox FXA291 an die USB-Schnitt- stelle des Computers.
  • Seite 39 Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufge- führt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. C-Tick Zeichen Das Messsystem stimmt überein mit den EMV-Anforderungen der Behörde "Australian Communica- tions and Media Authority (ACMA)".
  • Seite 40 97/23/EG dargestellt. Messgerätezulassung Dosimag ist (optional) als Komponente für die Volumenerfassung in gesetzlich kontrollierten Mess- anlagen für AdBlue / DEF (Diesel Exhaust Fluid) gem. Anhang MI-005 der europäischen Messgerä- terichtlinie 2014/32/EU geeignet. Dosimag ist nach OIML R117-1:2007 / OIML R117-2:2014 qualifiziert und verfügt über ein MID-Evaluation Certificate, welches die Konformität mit den grund-...
  • Seite 41 Betrieb der Messgeräte. Zu jedem Messgerät stehen über den gesamten Lebenszyklus alle relevanten Informationen zur Verfügung: z.B. Gerätestatus, Ersatzteile, gerätespezifische Dokumentation. Die Anwendung ist bereits mit den Daten Ihrer Endress+Hauser Geräte gefüllt; auch die Pflege und Updates des Datenbestandes übernimmt Endress+Hauser. W@M ist verfügbar: •...
  • Seite 42 • Die mitgelieferte CD-ROM zum Gerät (je nach Geräteausführung ist die CD-ROM nicht Teil des Lieferumfangs!) • Der W@M Device Viewer: Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer) • Die Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder den 2- D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen. Standarddokumentation Kurzanleitung Messgerät...
  • Seite 43 Eingetragene Marken Modbus ® Eingetragene Marke der SCHNEIDER AUTOMATION, INC. TRI-CLAMP ® Eingetragene Marke der Firma Ladish & Co., Inc., Kenosha, USA Applicator ® , FieldCare ® , DeviceCare ® Eingetragene oder angemeldete Marken der Unternehmen der Endress+Hauser Gruppe Endress+Hauser...
  • Seite 44 www.addresses.endress.com...