Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha GEP50 Bedienungsanleitung Seite 68

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

w,
/EFFEKT-BYPASS
/
Ein Effekt kann auf zwei Weisen ein- und ausgeschaltet
warden: 1) Mit der BYPASS-Taste der Bedienkonsole und 2)
uber einen an der BYPASS-Buchse angeschlossenen
FuBschalter. Fur letzteres bietet sich der YAMAHA FuBschalter'
FC5 als ideales Zubehor an. In beiden Fallen, ob nun die
BYPASS-Taste Oder der FuBschalter gedruckt wird, erscheint
ein blinkendes "B" in der oberen rechten Ecke des LCD-
Displays. Wenn das "B" erscheint, ist der Effekt des GEP50
Oberbruckt und das Eingangsignal wird direkt und unverandert
an die Ausgange abgegeben. Mit anderen Worten der Effekt ist
ausgeschaltet. Durch erneutes Drucken der BYPASS-Taste
Oder des FuBschalters wird der Effekt wieder eingeschaltet.
/INSERT-SCHLEIFE
/
An die INSERT IN- und INSERT OUT-Buchsen des GEP50
kann ein externer Signalprozessor wie z. B. ein Effektpedalm-
odul fur Gitarren, angeschlossen werden und dann durch
Drucken der INSERT-Taste in den Signalweg des GEP50
integriert werden. Dazu muB die INSERT OUT-Buchse mitdem
Eingang des externen Signalprozessors und die INSERT IN-
Buchse des GEP50 mit dem Ausgang des Signalprozessors
verbunden werden. Wenn dann die INSERT-Taste angetippt
wird und deren LED aufleuchtet, ist der externe Signalprozessor
in den Signalweg des GEP50 zwischengeschaltet, wodurch
beide Effektgerate auf das Originalsignal gleichzeitig wirken
konnen. Durch erneutes Drucken der INSERT-Taste (die LED-
Anzeige eriischt) wird der externe Signalprozessor wieder
Oberbruckt und er beeinfluBt die Signale nicht mehr. Der Ein/
Aus-Schaltzustand dieser AnschluBschleife kann nach Wahien
eines beliebigen RAM-Speicherplatzes (50 — 00) durch simples
Antippen der STORE-Taste in diesem abgespeichert werden.
Danach wird die INSERT-Schleife automatisch beim Wahien
des betreffenden Speicherplatzes zugeschaltet Oder Oberbruckt.
HINWEIS; Ein Versuch, den Schaitstatus der INSERT-Schleife
in einem ROM-Speicherplatz (1 - 50) zu speichern,
verursacht die Fehlermeldung
READ ONLY **
MEM. NO. 1-50". Zum Loschen der Fehlermeldung
eine beliebige Taste auf der Bedienkonsole
betatigen.
READ ONLY;k:i:
ME M NO . 1 - 5 0

Werbung

loading