Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi HA-3 Bedienungsanleitung Seite 7

Stereoverstarker

Werbung

4
Werin dieser Schalter auf DEFEAT ( £1 ) eingéstellt
wird, wird ein flacher Frequenzgang
ungeachtet
der Tiefen- und Héhéneinstellung erhalten.
@ Balanceregler (BALANCE)
Mit diesem Regler fur die Balance flr die rechten
und linken Kanalpegel abgestimmt.
Lautstarkekonturschalter (LOUDNESS)
Aufgrund
der
Eigenschaften
des
menschlichen
Gehors scheinen Tiefen und Héhen beim Senken
der Tonlautstarke abzufallen.
Um ftir diese eigenschaft zu kompensieren,
den
Schalter auf ON ( = ) einstellen, wodurch Tiefen
und Héhen bei 100 Hz um +6 dB und bei 10 kHz
um +3 dB angehoben werden.
@® Schalter fiir Unterschallfilter
(SUBSONIC FILTER)
Wenn dieser Schalter auf 30 Hz ( = ) eingestellt
wird, wird durch verzogene Platten erzeugtes Nie-
derfrequenzrauschen unterdruckt.
Es ist ratsam
diesen
Schalter
auf der 30
Hz-
Einstellung ( = ) zu belassen, da Niederfrequenz-
gerausche
auerhalb
des
menschlichen
Horbe-
reichs unterdruckt werden, welche
die Lautspre-
cher beeintrachtigen (-6 dB/Okt.)
Betriebsartschalter (MODE)
Bei Wiedergabe von Mono-Platten oder Héren ei-
nes
UKW-Programms
in Mono,
diesen
Schalter
auf MONO ( 2.) einstellen.
@ Funktionsschalter
Diese Schalter werden
zur Einstellung
der Pro-
gramm«uelle verwendet.
PHONO............ Zum
Horen
von
Schallplatten
vom
Plattenspieler, der an den
Phono-Eingangsbuchsen @ an-
geschlossen ist.
CDiceSievecte tess Zum
Ho6ren
einer
Programm-
quelle einer Audio-Komponente,
die an den
CD-Eingangsbuch-
sen @ angeschlossen ist.
TUNER............. Zum
Hédren von
Radiosendern
Uber den Tuner, der an den Tu-
ner-Eingangsbuchsen
@) ange-
schlossen ist.
AUX-1 Lee
Zum
Hoéren
einer
Programm-
quelle einer Audio-Komponente,
die
an
den
AUX-1-Eingangs-
buchsen @) angeschlossen ist.
AUX-2 wee
Zum
Ho6ren
einer
Programm-
quelle einer Audio-Komponente,
die
an
den
AUX-2-Eingangs-
buchsen @ angeschlossen ist.
HINWEIS:
In der Mitte des Schalters drucken.
Das CD System (Compact Disc) ist ein neuentwic-
keltes Musikwiedergabesystem unter Verwendung
der
PCM-Technologie
(Impulscode-Modulation),
von dem erwartet wird, da es die herkOmmlichen
Plattenarten ersetzen wird.
@ Tonband-Wahlschalter (TAPE-1, TAPE-2)
Fur Aufnahmetiberwachung
oder Bandwiederga-
be den Schalter an TAPE-1 ( 11) oder TAPE-2 ( =)
stellen.
Daflir
den
Tonbandtberwachungs-Schalter
auf
on (=) stellen.
_ ® Tonbandiiberwachungsschalter
@® Bandiberspielungsschalter (TAPE COPY)
Durch Driickéh dieses Schalters kann eine Uber-
spielung von Tonbanddeck
1 auf Tonbanddeck 2
vorgenommen werden.
In diesem Fall Tape Deck
1 auf Wiedergabe und Tape Deck 2 auf Auf-
nahme schalten.
Tonbandiiberspielungsanzeige
Wenn der Bandiiberspielungsschalter @ gedriickt
wird,
dann
leuchtet
diese
Anzeige
auf
und
Bander k6nnen Uuberspielt werden.
(TAPE MONITOR)
:
Zum -Héren eines Tonbandes
oder zur Uberwa-
chung bei der Aufnahme das Tonbanddeck an die
TAPE-1 oder TAPE-2 Buchsen anschliefen.
(Siche den Abschnitt Gber den Tonbandtberwa-
chungs-Wahlschalter @)
Tonbandiiberwachungsanzeige
Die Tonbandiiberwachungsanzeige
zeigt an, da
das an den TAPE-1-Buchsen (oder TAPE-2) ange-
schlossene Tonbanddeck
auf Wiedergabe
einge-
stellt ist.
@ Funktionsanzeigen
Diese Anzeigen zeigen die Programmauelle an, die
mit den Funktionsschaltern @ eingestellt worden
ist.
Lautstarkeregler (VOLUME)
Diesen Regler fur die Einstellung der Lautstarke
verwenden.
Beim Ein- und Ausschalten des Gera-
tes zum Schutz der Lautsprecher den Lautstarke-
regler auf ,,O" einstellen.
Erdungsanschlu& (GND)
.
@ Phono-Eingangsbuchsen (PHONO INPUT)
@ CD-Eingangsbuchsen (CD INPUT)
@ Tuner-Eingangsbuchsen (TUNER INPUT)
@ AUX-1-Eingangsbuchsen (AUX-1 INPUT)
@ AUX-2-Eingangsbuchsen (AUX-2 INPUT)
@ Deck-1-Aufnahmebuchsen (TAPE-1 REC)
@ Deck-1-Wiedergabebuchsen (TAPE-1 PLAY)
@ Deck-2-Aufnahmebuchsen (TAPE-2 REC)
@) Deck-2-Wiedergabebuchsen (TAPE-2 PLAY)
@ Lautsprecheranschliisse
Netzkabel
——
Nur fir Gerat mit Mehrfachspannung ——
@) Sicherungshalter (FUSE)
@) Spannungswahler (VOLTAGE SELECTOR)
@ Zusatzkabel
;
Naitecr

Werbung

loading