Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWAD100E-Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 67

Luftgekühlter schraubenverdichter mit einfachkreis

Werbung

5)
Die Rückgewinnungsvorrichtung an den Verdichter anschließen und das Kühlmittel in einen geeigneten sa uberen
Auffangbehälter ablassen.
6)
Das Kühlmittel ablassen, bis der Innendruck negativ ist (im Vergleich zum atmosphäri schen Druck). Die Menge des
im Öl gelösten Kühlmittels wird auf diese Weise auf ein Minimum beschränkt.
7)
Das Öl aus dem Verdichter entfernen, indem das Ablassventil unter dem Motor geöffnet wird.
8)
Die Ölfilterabdeckung und auch das interne Filterelement entfernen.
9)
Die Abdeckung und die innere Dichtungsmanschette ersetzen. Die Dichtungen nicht mit Mineralöl schmieren, um
das System nicht zu verunreinigen.
10) Das neue Filterungselement einsetzen.
11) Die Filterverkleidung wieder positionieren und die Schrauben anziehen. Die Schrauben müssen abwechselnd und
nach und nach mit dem Drehmomentschlüssel auf 60Nm angezogen werden.
12) Das Öl über den oberen Hahn auf dem Ölabscheider einfüllen. Angesichts der stark hygroskopischen
Eigenschaften des Esteröls, sollte dieses so schnell wie möglich eingefüllt werden. Esteröl nicht länger als zehn Minuten
der Luft aussetzen.
13) Den Öleinfüllhahn schließen.
14) Die Vakuumpumpe anschließen und den Verdichter auf ein Vakuum von 230 Pa bringen.
15) Wird der oben genannte Vakuumwert erreicht, das Ventil der Vakuumpumpe schließen.
16) Die Entlade-, Ansaug- und Flüssigkeitseinspritzungsventile des Systems öffnen.
17) Die Vakuumpumpe vom Verdichter trennen.
18) Das angebrachte Warnschild vom Haupt-Trennschalter entfernen.
19) Die Maschine über den Haupt-Trennschalter Q10 mit Strom versorgen.
20) Die Maschine gemäß des oben beschriebenen Startvorgangs starten.
Kältemittelfüllung
Die Geräte sind für einen Betrieb mit R134a-Kältemittel ausgelegt. Daher KEINE ANDEREN Kältemittels als R134a
verwenden.
Wenn dem System gasförmiges Kältemittel hinzugefügt oder aus diesem entfernt wird, während der gesamten Dauer
dieser Vorgänge den korrekten Wasserfluss durch den Verdampfer garantieren. Die Unterbrechung des Wasserflusses
während dieses Vorgangs würde zum Einfrieren des Verdampfers und daraus folgendem Bruch seiner internen
Leitungen führen. Schaden durch Gefrieren führt zum Erlöschen der Garantie.
Das Entfernen des Kältemittels und Auffüllvorgänge müssen von Technikern ausgeführt werden, die über die
Qualifikation zur Verwendung der für dieses Gerät erforderlichen Materialien verfügen. Unsachgemäße Wartung kann
zu unkontrollierten Druck- und Flüssigkeitsverlusten führen. Das Kältemittel und Schmiermittel nicht in die Umwelt
gelangen lassen. Statten Sie sich stets mit einem geeigneten Rückgewinnungssystem aus.
Die Geräte werden mit voller Kühlmittelfüllung versandt. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, die Maschine
vor Ort aufzufüllen.
Stets die Ursachen für Kühlmittelverluste überprüfen. Das System wenn notwendig reparieren und dann erneut füllen.
Die Maschine kann unter jeglichen stabilen Auflastungsbedingungen (vorzugsweise 70 % und 100 %) und unter jeglichen
Umgebungstemperaturen (vorzugsweise über 20°C) aufgefüllt werden. Die Maschine sollte bereits mindestens fünf Minuten in
Betrieb sein, damit sich die Ventilatorgeschwindigkeit und somit der Kondensationsdruck stabilisieren können.
Ungefähr 15 % der Verflüssiger-Batterien dienen dem Unterkühlen des flüssigen Kältemittels. Der Unterkühlungswert
beträgt ungefähr 5-6°C (10-15°C für Maschinen mit Speisewasservorwärmer).
Sobald der Unterkühlungsabschnitt vollkommen gefüllt wurde, erhöht auch zusätzliches Kältemittel den Wirkungsgrad des
Systems nicht. Dennoch macht eine geringe Menge zusätzliches Kältemittel (12 kg) das System etwas weniger empfindlich.
Hinweis: Wenn die Auslastung und die Anzahl der aktiven Ventilatoren variieren, variiert auch die Unterkühlung und erfordert
zur erneuten Stabilisierung einige Minuten. Dennoch sollte diese unter keinen Umständen unter 3°C fallen. Außerdem kann
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
D–EIMAC00708-16DE - 67/76

Werbung

loading