Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWAD100E-Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 55

Luftgekühlter schraubenverdichter mit einfachkreis

Werbung

Verdichter
Der halbhermetische Monoschraubenverdichter ist mit einem asynchronen dreiphasigen und zweipoligen Motor
ausgestattet, der direkt auf der Hauptachse verzahnt ist. Das eingehende Gas aus dem Verdampfer kühlt den
Elektromotor, bevor es in die Eingänge eintritt. Im Inneren des Elektromotors befinden sich die Temperatursensoren, die
vollkommen von der Spulenwicklung bedeckt sind, die kontinuierlich die Motortemperatur überwachen. Sollte die
Temperatur der Spulenwicklung sehr hoch werden (120°C), deaktiviert ein spezielles externes, an die
Temperatursensoren und den elektronischen Controller angeschlossenes Gerät den entsprechenden Verdichter.
Die Verdichter der Geräte EWAD100E÷210E-SS/SL, ERAD120E÷250E-SS und ERAD120E÷240E-SL sind die des Typs
Fr3100 und die der Geräte EWAD260E÷410E-SS, EWAD250E÷400E-SL und ERAD310E÷490E-SS, ERAD300E÷460E-
SL des Typs F3. Der Verdichter Fr3100 weist einen einzelnen Satelliten im oberen Abschnitt der Hauptschraube auf. Der
Verdichter Fr3 ist mit zwei symmetrisch an den Seiten der Hauptschraube positionierten Satelliten ausgestattet.
Im Fr3100 befinden sich nur zwei bewegliche drehende Teile und drei im Verdichter F3 und keine weiteren Te ile mit
exzentrischer und/oder alternierender Bewegung. Die Grundkomponenten sind daher nur der Hauptrotor und die
Satelliten, die den Verdichtungsprozess ausführen und perfekt ineinander greifen.
Die Verdichtung erfolgt über einen entsprechend geformten speziellen Verbundstoff, der zwischen der Hauptschraube
und dem Satelliten eingesetzt wird. Die Hauptachse, auf der der Hauptrotor verzahnt ist, wird von zwei Kugellagern
getragen. Das so ausgelegte System wurde vor der Montage statisch und dynamisch ausgew ogen.
Abbildung 27 – Darstellung des Verdichters Fr3100
Abbildung 28 – Darstellung des Verdichters F3
Auf dem oberen Teil des Verdichters Fr3100 befindet sich eine große Abdeckplatte, die die schnelle und mühelose
Wartung ermöglicht. Auf dem Verdichter Fr3 wird der Zugriff auf die Teile in seinem Inneren durch zwei seitlich
positionierte Verkleidungen möglich.
Verdichtungsvorgang
Beim Monoschraubenverdichter findet dank des oberen Satelliten des Satellitengetriebes das Einlassen, Verdichten und
Entladen kontinuierlich statt. Bei diesem Vorgang dringt das eingeleitete Gas in das Profil zwischen dem Rotor, den
Zähnen des oberen Satelliten und der Verdichterwand ein. Dabei wird das Volumen durch Verdichtung des Kältemittels
nach und nach reduziert. Das unter Hochdruck stehende verdichtete Gas wird somit in den eingebauten Ölabscheider
entladen. Im Ölabscheider werden dann das Gas-Öl-Gemisch und das Öl in einer Kavität im unteren Teil des Verdichters
gesammelt, wo sie in den Verdichtungsmechanismus eingespritzt werden, um die Verdichtung und die Schmierung der
Kugellager zu gewährleisten.
D–EIMAC00708-16DE - 55/76

Werbung

loading