Herunterladen Diese Seite drucken

Canon CR-2 AF Bedienungshandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR-2 AF:

Werbung

Hinweise zur Verwendung der CR-2 AF
Digitalkamera
• Die montierte Digitalkamera ist speziell auf die CR-2 AF abgestimmt. Die technischen Daten
weichen von kommerziell erhältlichen Canon Digitalkameras ab. Verwenden Sie diese Kamera nur
zum Beobachten und Fotografieren des menschlichen Auges. Bauen Sie die Digitalkamera nicht
aus dem Hauptgerät aus, um sie separat zu verwenden. Dies kann zu einer Störung der CR-2 AF
führen.
• Wenn im Zusammenhang mit der Digitalkamera der CR-2 AF Probleme auftreten oder Reparaturen
erforderlich sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner im Vertrieb oder an Ihren lokalen
Canon-Händler.
Vor Gebrauch
• Führen Sie eine tägliche Inspektion der CR-2 AF durch. Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper
vorhanden sind, die die Bildwerte und Diagnosen beeinträchtigen könnten.
• Überprüfen und reinigen Sie die Objektivlinse vor der Bilderfassung. Flecken oder Kratzer auf der
Objektivlinse führen zu weißen Flecken auf dem Bild.
• Durch eine plötzliche Erwärmung des Raums im Winter oder in kalten Gebieten bildet sich u. U.
Kondenswasser auf der Objektivlinse bzw. auf optischen Teilen im Inneren der CR-2 AF. Warten Sie
in diesem Fall mit der Bildaufnahme, bis das Kondenswasser verdunstet ist.
• Bei der Montage oder Demontage der Digitalkamera von der Netzhautkamera darf die Linse der
Netzhautkamera sowie der Spiegel der Digitalkamera nicht berührt werden. Verunreinigungen,
Fingerabdrücke, Staub oder sonstige Fremdkörper auf der Linse oder auf dem Spiegel verhindern
hochwertige Bilder.
Nach Gebrauch
• Schalten Sie nach Gebrauch der CR-2 AF die Stromversorgung aus, decken Sie die Objektivlinse
mit der Schutzkappe ab und decken Sie die CR-2 AF mit der Staubabdeckung ab. Sie können keine
guten Bilder aufnehmen, wenn die Objektivlinse staubig ist.
• Wenn die Digitalkamera entfernt wird, können Schmutz und Staub in die Netzhautkamera und in
die Digitalkamera eindringen. Verschließen Sie die Öffnungen immer mit den entsprechenden
Schutzkappen.
Reinigung und Desinfektion
• Das Gebläse darf die Linse nicht berühren.
• Falls sich Schmutz oder Staub auf der Linse befindet, wischen oder reiben Sie diesen nicht von der
Linse ab. Dies könnte zu Kratzern auf der Linse führen.
• Wischen Sie die Linse nicht mit Ethanol, Brillenreiniger oder silikonbeschichtetem Papier ab. Dies
könnte zu Korrosion auf der Oberfläche der Linse führen oder Streifen hinterlassen.
• Die Außenflächen der CR-2 AF nicht mit Linsenreiniger reinigen. Andernfalls könnte die
Außenseite der CR-2 AF beschädigt werden.
• Niemals Alkohol, Waschbenzin, Verdünnungsmittel oder andere Lösungsmittel zur Reinigung der
Außenseite der CR-2 AF verwenden. Andernfalls wird die Außenseite der CR-2 AF beschädigt.
• Mit Ausnahme der Stirnstütze und der Kinnstütze niemals desinfizierendes Ethanol zur Reinigung
der Außenflächen der CR-2 AF verwenden. Andernfalls wird die Außenseite der CR-2 AF
beschädigt.
• Wird das Kinnstützenpapier nicht verwendet, desinfizieren Sie die Kinnstütze nach jedem Patienten
in gleicher Weise wie die Stirnstütze.
Hinweise zur Verwendung der CR-2 AF
Kapitel 2 - Sicherheit
21

Werbung

loading