Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbauherd
HE519GB.6
de Gebrauchsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HE519GB 6 Serie

  • Seite 1 Einbauherd HE519GB.6 de Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis d e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Home Connect ......17 Einrichten .
  • Seite 4 D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Bedienungsfragen berät Sie unsere Siemens Info Line B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h können Sie Ihr Gerät sicher und richtig...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6 Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 7Umweltschutz G enerell I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Achtung! Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie...
  • Seite 7 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb Umweltgerecht entsorgen ■ möglichst selten. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
  • Seite 8 Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 9 Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Temperatur Verwendung 3D-Heißluft 30-275 °C Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen.
  • Seite 10 Gerät kennen lernen Weitere Funktionen Ihr neuer Backofen bietet Ihnen noch weitere Funktionen, die wir Ihnen hier kurz erklären. Funktion Verwendung Schnellaufheizen Garraum schnell vorheizen, ohne Zubehör. Garraumbeleuchtung Garraumbeleuchtung einschalten, ohne Funktion. Erleichtert Ihnen z. B. das Reinigen des Garraums. Programme Für viele Gerichte sind die passenden Einstellwerte bereits im Gerät programmiert.
  • Seite 11 Zubehör Hinweise _Zubehör Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer ■ richtig herum in den Garraum schieben. Schieben Sie das Zubehör immer vollständig in den I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten ■ Z u b e h ö r Garraum, sodass es die Gerätetür nicht berührt.
  • Seite 12 Vor dem ersten Gebrauch Beispiel im Bild: Universalpfanne Pizzablech Für Pizza und große runde Kuchen. Grillblech Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz. Nur in der Uni- versalpfanne verwenden. Backstein Für selbstgemachtes Brot, Brötchen und Pizza, die einen knusprigen Boden erhalten sollen.
  • Seite 13 Gerät bedienen Sie können die Einrichtung für Home Connect an dieser 1Gerät bedienen Stelle auch überspringen und später in den Grundeinstellungen vornehmen. ~ Seite 16 D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Wird das Gerät nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden, G e r ä...
  • Seite 14 Zeitfunktionen Wenn Sie die Heizart ändern, wird die Temperatur zum Dauer einstellen entsprechenden Vorschlagswert geändert. Die Gardauer für Ihr Gericht können Sie am Gerät einstellen. So wird die Gardauer nicht ungewollt Schnellaufheizen überschritten und Sie müssen andere Arbeiten nicht unterbrechen, um den Betrieb zu beenden. Mit dem Schnellaufheizen können Sie die Aufheizdauer Maximal sind 23 Stunden und 59 Minuten einstellbar.
  • Seite 15 Zeitfunktionen Ende einstellen Ändern und abbrechen Mit dem Temperaturwähler können Sie die Endezeit Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie ändern. Nach wenigen Sekunden wird die Änderung verschieben. Sie können z. B. morgens Ihr Gericht in übernommen. Sie können die Endezeit auch im den Garraum geben und so einstellen, dass es mittags laufenden Betrieb ändern.
  • Seite 16 Kindersicherung AKindersicherung Uhrzeit Aktuelle Uhrzeit einstellen Datum - Jahr Aktuelles Jahr einstellen D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Datum - Monat Aktuellen Monat einstellen K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Datum - Tag Aktuellen Tag einstellen...
  • Seite 17 Sabbateinstellung oHome Connect FSabbateinstellung M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer von D ieses Gerät ist Wi-Fi-fähig und über ein mobiles S a b b a t e i n s t e l l u n g H o m e C o n n e c t über siebzig Stunden einstellen.
  • Seite 18 Home Connect Falls die Verbindung fehlschlägt, überprüfen Im Display erscheint C. Der Fernstart ist aktiviert. Hinweis: Sie ob die Funkverbindung des Routers stabil und die In folgenden Situationen wird der Fernstart automatisch Signalstärke ausreichend ist. Wiederholen Sie deaktiviert: anschließend den Vorgang. Beim Öffnen der Backofentür 15 Minuten nach ■...
  • Seite 19 – Gerät während der Installation nicht vom Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Netzwerk trennen. im Internet unter www.siemens-home.bsh-group.com Nach der Installation erscheint im Display der Hinweis auf der Produktseite ihres Gerätes bei den zusätzlichen “Das Software-Update wurde erfolgreich installiert”. Die Dokumenten.
  • Seite 20 Reinigen DReinigen Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät Edelstahl verwenden.
  • Seite 21 Gestelle pGestelle Zubehör Heiße Spüllauge: Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Bei starker Verschmutzung Scheuerspirale aus G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Edelstahl verwenden.
  • Seite 22 Gerätetür Danach in die vordere Buchse einstecken „, bis das Außenscheibe herausziehen (Bild ) und auf einer Gestell auch hier an der Garraumwand anliegt und ebenen Fläche vorsichtig ablegen. nach unten drücken … (Bild Innenscheibe herausziehen (Bild ) und auf einer "...
  • Seite 23 Gerätetür Innenscheibe einschieben und darauf achten, dass Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar die Scheibe unten richtig in der Halterung ist einrastet (Bild & (Bild Gerätetür wieder ganz öffnen. " Beide Sperrhebel links und rechts zuklappen (Bild Innenscheibe oben andrücken (Bild Gerätetür schließen.
  • Seite 24 Störungen, was tun? Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den 3Störungen, was tun? Kundendienst und geben Sie dabei die genaue Fehlermeldung und die E-Nr. Ihres Gerätes an. ~ "Kundendienst" auf Seite 25 W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö...
  • Seite 25 Kundendienst Glasabdeckung wieder eindrehen. PProgramme Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Dichtring ausgestattet. Dichtring vor dem Eindrehen wieder aufsetzen. M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen P r o g r a m m e Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung zubereiten.
  • Seite 26 Programme Programme Der Gewichtsbereich ist bewusst Hinweis: eingeschränkt. Für sehr große Gerichte steht oft kein Wenn ein Braten fertig ist, kann er noch 10 Minuten im passendes Geschirr zur Verfügung und das abgeschalteten, geschlossenen Garraum ruhen. So Garergebnis würde nicht mehr stimmen. kann sich der Fleischsaft besser verteilen.
  • Seite 27 Programme Programm Lebensmittel Geschirr Flüssigkeit zuge- Einschub- Einstell-ge- Hinweise höhe wicht c Ungefülltes Hähnchen küchenfertiges Bräter mit Glasde- nein Gewicht des mit der Brustseite nach Hähnchen, ckel, geeignet bis Hähnchens oben legen gewürzt mind. 300 °C küchenfertige Bräter mit Deckel, Bräterboden mit Gewicht des c Hähnchenteile...
  • Seite 28 Programme Programm Lebensmittel Geschirr Flüssigkeit zuge- Einschub- Einstell-ge- Hinweise höhe wicht b Kalbsbraten, mager z.B. Lende, Nuss Bräter mit Deckel, Bräterboden mit Fleisch- Das Fleisch muss vor- geeignet bis mind. Flüssigkeit bede- gewicht her nicht angebraten 250 °C cken, evtl. bis zu werden! 250g Gemüse zugeben...
  • Seite 29 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Programm Einstellen JFür Sie in unserem Das Gerät wählt die optimale Heizart und die Zeit- und Kochstudio getestet Temperatureinstellung. Sie müssen nur das Gewicht einstellen. H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die Das Gewicht ist nur im vorgesehenen Gewichtsbereich F ü...
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Zubehör ist optimal auf den Garraum und die Heizarten verwenden und es richtig herum einschieben. abgestimmt. Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus ~ "Zubehör"...
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigboden Springform Ø26 cm 160-180 70-90 & Tarte Tarteform 220-240 25-45 & Hefekuchen Springform Ø28 cm 150-160 25-35 Gugelhupf Gugelhupfform...
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Spritzgebäck, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 130-140** 40-55 Plätzchen Backblech 140-160 15-25 Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 140-160 15-25 Plätzchen, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 5+3+1...
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Backen Sie möchten feststellen, ob das Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in das Gebäck. Wenn kein Teig mehr am Holz Gebäck durchgebacken ist. klebt, ist das Gebäck fertig. Das Gebäck fällt zusammen.
  • Seite 34 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel, Fleisch und Fisch Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung zur Gerätetür Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur mindestens eine Einschubhöhe darunter einschieben. Zubereitung von Geflügel, Fleisch und Fisch. In den Abtropfendes Fett wird aufgefangen.
  • Seite 35 Für Sie in unserem Kochstudio getestet oder dunklen Metallbräter zubereiten, ist etwas mehr Fleisch Flüssigkeit nötig, als im Glasgeschirr. Bestreichen Sie mageres Fleisch nach Belieben mit Fett oder belegen Sie es mit Speckstreifen. Während des Bratens verdampft die Flüssigkeit im Geschirr.
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Rinderfilet, medium, 1 kg Rost + Unipfanne 210-220**** 40-50** Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220 130-150***** Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost + Unipfanne 200-220**** 60-70 Burger, 3-4 cm hoch...
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Beilagen Halten Sie sich an die Angaben in der Tabelle. Hier finden Sie Angaben zur Zubereitung von Grillgemüse, Kartoffeln und tiefgekühlten Kartoffelprodukten. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min.
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Sanftgaren Die Sanftgartemperatur und Gardauer sind von der Größe, Dicke und Qualität des Fleisches abhängig. Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. Temperatur. Es wird deshalb auch Niedertemperatur- Garen genannt. Ein zeitversetzter Betrieb mit Endezeit ist beim Hinweis: Sanftgaren nicht möglich.
  • Seite 39 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörren Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhen: 1 Rost: Höhe 3 ■ Mit Heißluft können Sie hervorragend dörren. Bei dieser 2 Roste: Höhe 3+1 ■ Art der Konservierung werden Aromastoffe durch den Wasserentzug konzentriert. Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals.
  • Seite 40 Für Sie in unserem Kochstudio getestet werden. Die Angaben beziehen sich auf 1-Liter- Sie, ob es in den Gläsern richtig perlt. Der Perlvorgang Rundgläser. Bevor Sie um- bzw. ausschalten, prüfen beginnt nach ca. 30-60 Minuten. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur...
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kuchen, saftig Backblech 70-90 Kuchen, trocken Backblech 60-75 Warmhalten Backblech: Höhe 1 ■ Sie können fertiggegarte Speisen mit der Heizart Ober-/ Backen mit zwei Springformen: Unterhitze bei 70 °C warmhalten.
  • Seite 42 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Grillen Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Toast bräunen Rost 5-6* Beefburger, 12 Stück Rost 25-30** * nicht vorheizen ** nach 2/3 der Gesamtzeit wenden...
  • Seite 44 *9001279039* 9001279039 981019...