Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL64 Technische Information Seite 24

Vibronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL64:

Werbung

In Rohrleitungen einbauen
24
 22
Abstand berücksichtigen
Schwinggabel mithilfe der Markierung ausrichten
Die Schwinggabel lässt sich mithilfe der Markierung so ausrichten, dass Medium gut abfließen kann
und Ansatz vermieden wird.
Markierungen sind gekennzeichnet am Prozessanschluss durch:
Materialangabe, Gewindebezeichnung, Kreis, Strich oder Doppelstrich
 23
Stellung der Schwinggabel bei horizontalem Einbau im Behälter mithilfe der Markierung
• Strömungsgeschwindigkeit bis 5 m/s bei Viskosität 1 mPa⋅s und Dichte 1 g/cm³ (62,4 lb/ft³)
(SGU).
Bei anderen Prozessstoffbedingungen Funktion testen.
• Wenn die Schwinggabel korrekt ausgerichtet ist und die Markierung in Fließrichtung zeigt, wird
die Strömung nicht wesentlich behindert.
• Markierung ist im eingebauten Zustand sichtbar
 24
Einbau in Rohrleitungen (Gabelstellung und Markierung berücksichtigen)
Liquiphant FTL64
A0042340
A0042348
A0034851
Endress+Hauser

Werbung

loading