Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL64 Technische Information Seite 15

Vibronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL64:

Werbung

Liquiphant FTL64
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Verhalten Ausgangssignal
Klemmen
Überspannungsschutz
Endress+Hauser
Ausgang PFM (Elektronikeinsatz FEL67)
• Zum Anschluss an Endress+Hauser Schaltgeräte Nivotester FTL325P und FTL375P
• PFM-Signal-Übertragung; Pulse Frequenz Modulation, dem Versorgungsgrundstrom auf der Zwei-
drahtleitung überlagert
• Funktionsprüfung ohne Füllstandsänderung:
• Mit dem Prüftaster auf dem Elektronikeinsatz kann ein Funktionstest des Geräts durchgeführt
werden.
• Der Funktionstest kann auch durch Unterbrechung der Versorgungsspannung oder direkt vom
Schaltgerät Nivotester FTL325P und FTL375P ausgelöst werden.
U = 9,5 ... 12,5 V
DC
Das Gerät muss von einer Spannungsversorgung gespeist werden, die als "CLASS 2"
bzw. "SELV" kategorisiert ist.
Gemäß IEC/EN61010-1 beachten: Für das Gerät einen geeigneten Trennschalter vorsehen.
P ≤ 150 mW mit Nivotester FTL325P oder FTL375P
• Gut-Zustand: Betriebsart MAX 150 Hz, MIN 50 Hz
• Anforderung: Betriebsart MAX 50 Hz, MIN 150 Hz
• Alarm: Betriebsart MAX/MIN 0 Hz
Klemmen für Leitungsquerschnitt bis zu 2,5 mm
den.
Überspannungskategorie I
2
(14 AWG). Für die Litzen Aderendhülsen verwen-
15

Werbung

loading