Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL64 Technische Information Seite 21

Vibronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL64:

Werbung

Liquiphant FTL64
Heartbeat Technology
Referenzbedingungen
Schaltpunkt berücksichtigen
Messabweichung
Hysterese
Nicht-Wiederholbarkeit
Einfluss Prozesstemperatur
Einfluss Prozessdruck
Endress+Hauser
Heartbeat Technology Module
Das Softwarepaket umfasst 3 Module. In Kombination prüfen, bewerten und überwachen diese drei
Module die Gerätefunktionsfähigkeit und Prozessbedingungen.
• Heartbeat Diagnostics
• Heartbeat Verification
• Heartbeat Monitoring
Leistungsmerkmale
• Umgebungstemperatur: +23 °C (+73 °F)
• Prozesstemperatur: +23 °C (+73 °F) ±5 °C (9 °F)
• Messstoffdichte (Wasser): 1 g/cm³ (62,4 lb/ft³)
• Messstoffviskosität: 1 mPa⋅s
• Prozessdruck: Drucklos
• Sensoreinbau: Vertikal von oben
• Dichtewahlschalter: > 0,7 g/cm³ (43,7 lb/ft³) (SGU)
• Schaltrichtung Sensor: Frei nach bedeckt
Folgende Angaben sind typische Schaltpunkte, abhängig von der Einbaulage des Grenzschalters
Wasser +23 °C (+73 °F)
Mindestabstand der Schwinggabel zur Tankwand oder zur Rohrwandung: 10 mm (0,39 in)
A
D
 17
Typische Schaltpunkte. Maßeinheit mm (in)
A
Einbau von oben
B
Einbau von unten
C
Einbau von der Seite
D
Schaltpunkt
Bei Referenzbedingungen: Max. ±1 mm (0,04 in) am Schaltpunkt
Typisch 2,5 mm (0,1 in)
0,5 mm (0,02 in)
Im Temperaturbereich von –60 ... +280 °C (–76 ... +536 °F) verschiebt sich der Schaltpunkt im
Bereich von +1,4 ... –5,5 mm (+0,06 ... –0,22 in)
Im Druckbereich von –1 ... +100 bar (–14,5 ... +1 450 psi) verschiebt sich der Schaltpunkt im Bereich
von 0 ... –3,9 mm (0 ... –0,15 in)
B
D
C
D
A0044069
21

Werbung

loading