Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbauherd E15P42.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E15P42 0 Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbauherd E15P42.0...
  • Seite 2 Gerät ausschalten................7 Grundeinstellungen ändern...............7 Produktinfo Automatische Sicherheitsabschaltung..........7 Elektronikuhr................8 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Uhrendisplay..................8 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Kurzzeitwecker ..................8 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Betriebsdauer ..................8 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Betriebsende..................9 wählen Sie unsere Info-Num- Vorwahl-Betrieb ...................9...
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die ren. Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Rufen Sie den Kundendienst.
  • Seite 4 Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. nebeneinander einschieben. Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■...
  • Seite 5 Betriebsarten Sie erhalten hier eine Übersicht über die Betriebsarten Ihres Gerätes. Betriebsart Anwendung CircoTherm® Heißluft Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Besonders geeignet für Kuchen mit feuchtem Belag (z.B. Käsekuchen) Pizzastufe Für Tiefkühl-Fertigprodukte und für Gerichte, die viel Wärme von der Unterseite benöti- gen (siehe Kapitel: Backen)
  • Seite 6 Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel: Zubehör Bestellnr. Rost, gekröpft mit Schöpfloch Z1432X0 Zubehör Bestellnr. Rost, flach Z1442X0 Mega System-Dampfgarer N8642X0 Bratenblech, emailliert, zweiteilig Z1512X0 System-Dampfgarer N8642X0EU 3-fach-CLOU® Teleskopauszug Z1742X2 Universalpfanne, emailliert Z1232X0 4-fach-CLOU® Teleskopüberauszug Z1755X2 Universalpfanne, antihaftbeschichtet Z1233X0 Brotbackstein Z1912X0 Universalpfanne mit Einlegerost Z1242X0...
  • Seite 7 Grundeinstellungen ändern Betriebsart Vorschlagstem- Temperatur- peratur in °C bereich in °C Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die werkseitig voreingestellt sind. Sie können jedoch diese Grundeinstellun- Ober-/Unterhitze 50 - 275 gen nach Bedarf ändern. Pizzastufe 50 - 275 Das Gerät muss ausgeschaltet und darf nicht gesperrt sein. Thermogrill 50 - 250 Infotaste...
  • Seite 8 Elektronikuhr Uhrendisplay In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie den Kurzzeitwecker stellen ■ wie Sie Ihr Gerät automatisch ausschalten (Betriebsdauer ■ und Betriebsende) wie Sie Ihr Gerät automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl- ■ Betrieb) wie Sie die Uhrzeit einstellen ■ wie Sie die Schnellaufheizung zuschalten ■...
  • Seite 9 Uhrzeit einstellen Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch aus. Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk- Betriebsarten- und Temperaturwähler auf Stellung zurück- Û tion aktiv ist. drehen. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Uhrfunktionstaste drücken, um die Uhrfunktion zu been- leuchten.
  • Seite 10 Kindersicherung In diesem Kapitel lesen Sie, Gerät dauerhaft sperren wie Sie Ihr Gerät sperren Gerät ausschalten. ■ wie Sie Ihr Gerät dauerhaft sperren Infotaste ± gedrückt halten, bis ™‚‹ im Temperaturdisplay ■ erscheint. Sperrung Temperaturwähler drehen, bis im Temperaturdisplay ™ƒ‚ erscheint.
  • Seite 11 Schieben Sie das Backblech bzw. die Universalpfanne immer blech auf Einschubhöhe 3 und die Universalpfanne auf vorsichtig bis zum Anschlag ein und achten Sie darauf, dass Einschubhöhe 1 ein. die Abschrägung immer zur Gerätetür zeigt. Backtabelle für Grundteige und Kleingebäck Verwenden Sie bei saftigem Kuchen die Universalpfanne, damit der Garraum nicht verschmutzt.
  • Seite 12 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Kleingebäck Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brandteig 190-200* 25-35 200-210* 1 + 3 190-200* 30-40 Rührteig, z.B. Muffins 150-160* 20-40 160-170* 1 + 3 160-170 25-35 Mürbeteig, z.B. Butterplätzchen 140-150* 15-25 140-150*...
  • Seite 13 CircoTherm® Pizzastufe Heißluft Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Tarte 180-200* 30-45 190-210 Schweizer Wähe 170-190* 45-55 170-190 Kartoffelgratin aus rohen Kartoffeln 180-200 50-60 170-190 Pizza, tiefgekühlt Pizza mit dünnem Boden 180-200 10-20 200-220 170-190...
  • Seite 14 Der Kuchen ist innen zu feucht Stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Merke: Backzeiten können sich durch höhere Temperaturen nicht verkürzen (außen gar, innen roh). Wählen Sie eine längere Backzeit und lassen Sie den Kuchenteig län- ger gehen. Geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig. Bei sehr feuchtem Kuchen, z.B.
  • Seite 15 raum. In der angegebenen Bratdauer ist die empfohlene Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf das Einschieben Ruhezeit nicht enthalten. in den kalten Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kühl- schrank. CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe...
  • Seite 16 Das Fleisch ist innen nicht gar Nehmen Sie nicht benötigtes Zubehör aus dem Garraum. Verlängern Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie mithilfe eines Fleischthermometers die Kerntemperatur des Bratens. Wasserdampf im Garraum schlägt sich an Im Laufe des Gerätebetriebs trocknet der Wasserdampf ab. Bei sehr viel Wasserdampf der Gerätetür nieder können Sie kurz und vorsichtig die Gerätetür öffnen, damit der Wasserdampf schneller abzieht.
  • Seite 17 Streichen Sie das Grillgut nach Belieben leicht mit Öl ein. Hinweis: Die Universalpfanne immer in normaler Gebrauchs- lage (nicht umgekehrt) verwenden. Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte bis zwei Drittel der Grilldauer. Sie können das Grillergebnis beeinflussen, indem Sie den Rost oder die Rostlage wechseln: Tabelle Grill groß...
  • Seite 18 Sanftgaren Sanftgar-Tabelle In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum Sanftgaren Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Anbratdauer ■ bezieht sich auf das Anbraten in einer heißen Pfanne mit Fett. über Tipps und Tricks ■ Legen Sie die Entenbrust kalt in die Pfanne und braten Sie die Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Temperatur Hautseite zuerst an.
  • Seite 19 Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, Tiefkühlgericht Tempera- Auftaudauer wie Sie mit CircoTherm® Heißluft auftauen tur in °C in Minuten ■ wie Sie die Betriebsart Auftaustufe anwenden Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 ■ Lebensmittel Auftauen mit CircoTherm® Heißluft Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 30 - 60 Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tief- Trockene Tiefkühlblechkuchen...
  • Seite 20 Einmachgläser mit 1½ Liter perlen nach ca. 60 Minuten Bei Gemüse: ■ Temperatur auf 100 °C reduzieren, sobald alle Einmachglä- Einkochen beenden ser perlen. Einmachgläser ca. 60 Minuten im geschlossenen Bei Obst, Gurken und Tomatenmark: Garraum weiterperlen lassen. Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen. Gerät ausschalten.
  • Seite 21 Nach der Reinigung Mit dem Drehwähler das Betriebsende auf später verschie- ben. Wenn der Garraum abgekühlt ist, wischen Sie die zurückgeblie- Der Backofen schaltet in Warteposition. In der Anzeige steht bene Asche mit einem feuchten Tuch aus dem Garraum. die Uhrzeit. Wenn der Backofen startet, läuft die Dauer sicht- bar ab.
  • Seite 22 Türabdeckung abnehmen Tür aushängen Backofentür ganz öffnen. Die Abdeckung auf der Backofentür kann sich verfärben. Zur gründlichen Reinigung können Sie die Abdeckung entfernen. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild A). Backofentür ganz öffnen. Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden Händen links und rechts anfassen.
  • Seite 23 Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass links unten der Schrift- zug “right above“ auf dem Kopf steht. Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A). Halteklammern rechts und links auf die Scheibe stecken, aus- richten, dass die Federn über dem Schraubloch sind und festschrauben (Bild B).
  • Seite 24 Störung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe Gerätebedienung ist nicht möglich, im Gerät wurde dauerhaft gesperrt. Dauerhafte Sperre deakivieren (siehe Kapitel: Kin- dersicherung). Temperaturdisplay erscheint und - †˜ Gerät heizt nicht, im Uhrendisplay blinkt Tastenkombination wurde betä- Gerät ausschalten, Info-Taste 3 Sekunden lang drü- der Doppelpunkt, im Temperaturdisplay tigt.
  • Seite 25 Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 26 Grillen Einschubhöhe Betriebsart Temperatur in Grilldauer in °C Minuten Toast bräunen* ½-2 Beefburger, 12 Stück** 20-30 ‚Ÿ£ * 10 Minuten vorheizen ** nach der Zeit wenden...
  • Seite 28 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000604982* 9000604982 911109...